zum Hauptinhalt

Das Internats- und Schulgebäude der Stiftung wurde vom Mai 1900 bis Oktober 1902 nach Plänen des Regierungsbaumeisters und Landbauinspektors Arthur Kickton erstellt. Kickton griff auf eine Entwurfsskizze des Regierungs- und Geheimen Baurats L.

Die Straßenfußball-Tour durch das Land Brandenburg erlebt in diesem Jahr ihre fünfte Auflage: Der „LBS-Cup 2006“, der zusammen von der Ostdeutschen Landesbausparkasse und der Brandenburgischen Sportjugend organisiert wird, steht abermals unter dem Motto „Für Akzeptanz, Anerkennung und tolerantes Miteinander“. Nachdem die Tour am 23.

STRAFTATEN Zu 3838 Ermittlungsverfahren kam es im vergangenen Jahr in Zusammenhang mit elektronischem Handel im Internet. Ganz oben auf der Liste standen mit 3455 Fällen Betrügereien.

ATLAS Günter Schenke über den Anbau der Gerhart-Hauptmann-Schule Die Brandenburger Vorstadt hat nur wenige Baulücken. Zum Glück.

Berlin - Die SPD-Fraktion wählt an diesem Dienstag einen neuen Vorsitzenden des Bundestagsausschusses für Verteidigung. Um die Nachfolge des bisherigen Vorsitzenden Reinhold Robbe, der voraussichtlich am 12.

Von Stephan Haselberger

Heute um 20 Uhr im Kinosaal des MartinGropius-Baus, Niederkirchnerstraße 7 in Kreuzberg: Die Kamera als Waffe – Buchpräsentation „Bilder des 2. Weltkriegs“ (DVA/Spiegel Buchverlag).

Erst spielten die Eisbären ums Überleben, dann gegen den Ruf der ewigen Verlierer

Von Sven Goldmann

An der Berliner Charité konnte einer 50jährigen Dialysepatientin aus Brandenburg die Niere ihres Ehemannes eingepflanzt werden, obwohl er eine unverträgliche Blutgruppe hat. Möglich wurde dieses Verfahren dank eines neuen Gerätes aus Schweden.

Vergangene Woche überbrachte die Lehrergewerkschaft GEW eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: statt 200 sollen nun 300 neue Lehrer eingestellt werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })