Das Internats- und Schulgebäude der Stiftung wurde vom Mai 1900 bis Oktober 1902 nach Plänen des Regierungsbaumeisters und Landbauinspektors Arthur Kickton erstellt. Kickton griff auf eine Entwurfsskizze des Regierungs- und Geheimen Baurats L.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.04.2005
Konzert der Kammerakademie Potsdam mit barocken Arien im Schlosstheater
Potsdam – Das Projekt „medien an unsere schulen – m.a.
Vorboten: Zwei türkische Zelte im Neuen Palais
60. Jahrestag: Gedenkfeiern in Sachsenhausen und Ravensbrück fortgesetzt
In der Handball-Oberliga Berlin-Brandenburg gewann die 1. Frauenmannschaft des HSC Potsdam das vorletzte Saisonspiel beim SG Guthsmuths/BTSV mit 27:21 (15:11).
Sehen Sie noch eine Chance, das Potsdamer Stadtschloss aufzubauen? Ja, sogar eine gute.
Die Straßenfußball-Tour durch das Land Brandenburg erlebt in diesem Jahr ihre fünfte Auflage: Der „LBS-Cup 2006“, der zusammen von der Ostdeutschen Landesbausparkasse und der Brandenburgischen Sportjugend organisiert wird, steht abermals unter dem Motto „Für Akzeptanz, Anerkennung und tolerantes Miteinander“. Nachdem die Tour am 23.
Die PDS fordert von der Landesregierung eine solidarische Politik. Die SPD erwartet ein Konzept zur Metropolen-Entwicklung
Adolf Grimme, Walter Janka, Herbert Sandberg – viele Künstler suchten nach Krieg und Exil in Kleinmachnow einen Neuanfang
Das Wilhelmshorster Konzept zur Ganztagsschule ist einmalig in Brandenburg
Mit 36:27 (17:13) gewannen die Handballer des USV Potsdam gegen den HC Bad Liebenwerda und nehmen zum Saisonabschluss in der Brandenburgliga den 7. Platz ein.
Antrittsbesuch: Bundespräsident Köhler in Cottbus
Drei Siege für Potsdams Ruderer bei erster Junioren-WM-Qualifikation
Forschungsprojekt der Potsdamer Fachhochschule bietet Unterstützung bei Erziehungsstress an
STRAFTATEN Zu 3838 Ermittlungsverfahren kam es im vergangenen Jahr in Zusammenhang mit elektronischem Handel im Internet. Ganz oben auf der Liste standen mit 3455 Fällen Betrügereien.
Ein Kleiderbügel von 1945 kehrt ins Kaufhaus zurück
Themen geheim: Platzeck lud Kanzler Schröder zum „privaten Abendessen“ ins Kleine Schloss
Berlin/Babelsberg - Mit der zweiten Auflage von B-In-Berlin vom 22. bis 24.
Kantorei Teltow unter Leitung von Bernd Metzner sang die D-Dur-Messe von Dvorak in St. Andreas Teltow
Tote Briefkästen und Viagra aus dem Netz: Wie Kriminelle bei Internetauktionen vorgehen. Wie viele Straftaten es gibt, kann man nur ahnen
Malerische und grafische Arbeiten von Susanne Pomerance und Heike Isenmann in der Galerie „M“
Einen großen braunen Din A4-Umschlag unter dem Arm stürzt der Anwalt mit verzerrtem Gesicht zum Gerichtsbriefkasten, blickt auf seine Armbanduhr und bricht vor dem Gerichtsgebäude zusammen. Eins nach zwölf.
Zum 60. Jahrestag der Befreiung des KZ Sachsenhausen stellen Potsdamer eine Gedenktafel auf
Aufmerksame Stadtteilbewohner halfen bei Aufklärung von Betrugsstraftaten
Blütenstadt freut sich auf die Bundesliga-Profis
Das Tulpenfest war eindeutig im Vorteil am vergangenen Wochenende. Nur wenige Familien kamen am Sonntag ins T-Werk zur Eröffnung der 11.
Arbeiten auf dem südlichen Bassinplatz für das 450000-Euro-Projekt sollen im August beginnen
Die Handballer der Regionalligareserve des 1. VfL Potsdam gewannen ihr letztes Saisonspiel in der Brandenburgliga gegen den TSV Germania Milow mit 31:27 (13:11).
Als Gymnasiast überlebte Günter W. Zwanzig den Luftangriff auf Potsdam, sein Vetter dagegen starb
Ständige Ausstellung über die Caputher Jahre des großen Physikers eröffnet
Betrunken und ohne Fahrerlaubnis einen Baum gerammt
Für geplanten Seitensteg keine Genehmigung
Späte Treffer im Aufsteigerduell gegen Eintracht Teltow
ATLAS Günter Schenke über den Anbau der Gerhart-Hauptmann-Schule Die Brandenburger Vorstadt hat nur wenige Baulücken. Zum Glück.
Individuelle Wohnungen vorgesehen / Hohe Anforderungen des Denkmalschutzes
Baumpflanzungen auf der Prioritätenliste / Ortsbegegnungszentrum Satzkorn nur „mittelfristig“ eingestuft
Schaulaufen der Olympiakandidaten in Berlin
Berlin - Die SPD-Fraktion wählt an diesem Dienstag einen neuen Vorsitzenden des Bundestagsausschusses für Verteidigung. Um die Nachfolge des bisherigen Vorsitzenden Reinhold Robbe, der voraussichtlich am 12.
Heute um 20 Uhr im Kinosaal des MartinGropius-Baus, Niederkirchnerstraße 7 in Kreuzberg: Die Kamera als Waffe – Buchpräsentation „Bilder des 2. Weltkriegs“ (DVA/Spiegel Buchverlag).
Wir Kinder des Zweiten Weltkriegs: Ein Frankfurter Kongress sucht nach den Traumata
Erst spielten die Eisbären ums Überleben, dann gegen den Ruf der ewigen Verlierer
Aus Ideen sollen schneller Produkte werden
Das Projekt „Jugend denkt Zukunft“ soll Teenager für Forschung begeistern
Bund, Unternehmen und KfW stellen 260 Millionen Euro bereit / Schröder fordert mehr Nachdenken über Chancen statt Risiken
Zinedine Zidane erzählt seine Geschichte
An der Berliner Charité konnte einer 50jährigen Dialysepatientin aus Brandenburg die Niere ihres Ehemannes eingepflanzt werden, obwohl er eine unverträgliche Blutgruppe hat. Möglich wurde dieses Verfahren dank eines neuen Gerätes aus Schweden.
Vergangene Woche überbrachte die Lehrergewerkschaft GEW eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: statt 200 sollen nun 300 neue Lehrer eingestellt werden.