Gemeinschaftsschule als Fernziel – Letztes Kita-Jahr soll kostenlos werden
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.04.2005 – Seite 2
Am Geburtstag seines Trainers Thomas Doll verliert der Hamburger SV 1:2 gegen Werder Bremen – und nähert sich wieder einer Krise
Wer gehofft hatte, die Demokratie käme auch nach Simbabwe, wurde Ende März enttäuscht. Präsident Robert Mugabe, der sein Land in den vergangenen fünf Jahren in Grund und Boden gewirtschaftet hat, ging bei den Parlamentswahlen als Sieger hervor.
Johannes Paul II. hat Grenzen überschritten – und das ist ein zentraler Aspekt der christlichen Tradition
In Schweden ist die Bezahlung von Sex verboten – jetzt wurde ein hoher Richter als Freier erwischt
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
„Die unwirtlichen Städte“ vom 8. April 2005 Zu Herrn van Bebbers Kommentar kann ich nur sagen, dass ich zwei miese Nächte dank des hysterischen Hubschraubereinsatzes verbracht habe.
Till Leesers Fotografien von Buchenwald
Das Buch sei mit einem „holsteinischen Bauernhandschlag“ verabredet worden, sagt der RowohltVerlagsleiter Gunnar Schmidt – vielleicht ahnte Dirk Sager damals nicht, worauf er sich da einließ. Der ZDF-Sonderkorrespondent erlebte beim Schreiben noch einmal, was ihm bei seiner Reise von St.
„Auswärtiges Gedenken“ vom 3. April 2005 Zu dem Leitartikel ist mir spontan ein Vorgang aus dem Widerstand gegen Hitler und das NSRegime eingefallen: Einer der führenden Köpfe des Widerstandes war Adam von Trott zu Solz.
Autofahrer und Industrie warten auf klare steuerliche Vorgaben für die Nachrüstung von Gebrauchtwagen mit Rußfiltern
„Sie tun ihren Kindern keinen Gefallen“ vom 7. April 2005 Ich finde Ihre Serie über türkische Migrantinnen sehr mutig und auch sehr differenziert.
Leipzig - Wenn nichts Unvorhergesehenes passiert, wird der Wolfgang Tiefensee, der seit sieben Jahren Oberbürgermeister von Leipzig ist, an diesem Sonntag bereits im ersten Wahlgang bestätigt. Der SPD-Politiker ist enorm beliebt in der größten sächsischen Stadt.
Ein Eigentor verhilft dem VfL Bochum zum 1:0-Heimsieg gegen Hannover 96
Region bekommt durch Landschaftsumbau neue wirtschaftliche Perspektive
Zahlreiche Freunde und Fans begleiteten den Schauspieler auf seinem letzten Weg
Wie kam Ihnen denn die Idee, aus 45 Meter Entfernung einfach aufs Tor zu schießen? Als ich den Ball bekam und sah, dass der Torwart weit vor seinem Tor stand, habe ich den Schuss riskiert.
Staatsanwaltschaft sieht von Verfahren gegen NPD-Chef ab / Zentralratspräsident Spiegel verärgert
über die begrenzten kapitalistischen Möglichkeiten eines Supermarktkonzerns So hatten sich die Wal-Mart-Oberen den Empfang sicherlich nicht vorgestellt. Seit Jahren schon suchen die Strategen des Supermarktriesen, mit 1,2 Millionen Beschäftigten der größte Arbeitgeber der USA, nach einem geeigneten Standort in New York City.
Chinesische Firmen wollen mehr eigene Produkte entwickeln – und nicht länger nur Nachahmer sein
Was würde wohl Sissi dazu sagen! Eine Wiener Ballnacht mitten im ehemaligen Preußen, genau 50 Jahre, nachdem Karlheinz Böhm und Romy Schneider auf der Leinwand zueinander fanden.
und das Ende des rein nationalen Gedenkens
Erik Cole ist auf fragwürdige Weise zum Idol der Eisbären-Fans geworden – heute will der Eishockeystürmer in Ingolstadt zeigen, was er sonst noch kann
Was treibt Frauen über 40 um, die im perfekten Vorort leben? Die US-Serie „Desperate Housewives“ zeigt es
Die Frauen von Turbine Potsdam siegen auf dem Weg ins Uefa-Cup-Finale 4:0 gegen Trondheim
Die Hauptstraße ist wegen eines Straßenfestes zwischen Dominicusstraße und KaiserWilhelm-Platz bis zum Sonntag, 24 Uhr, stadteinwärts gesperrt. Autofahrer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Vor 25 Jahren berichteten wir über eine geplante Oase auf dem Wittenbergplatz
Gerhard Schröder hatte schon fast 20 Minuten geredet. Er hatte noch einmal an den Irak Krieg erinnert, für seinen Widerstand gegen George W.
Kunst oder Spektakel? Vanessa Beecrofts Performance in der Neuen Nationalgalerie
Wie Katar zum Tennisland werden soll
Bayern schlägt Gladbach nach 0:1 noch 2:1
findet die „Hauptstadt“-Plakette provinziell Der Reisende aus Westen, so er per S-Bahn auf dem Bahnhof Friedrichstraße ankam, sollte gleich wissen, wo er sich befand: „Berlin – Hauptstadt der DDR“, das war schon auf dem Bahnsteig zu lesen, auf illuminiertem Glas, mit Hammer und Zirkel verziert. „Hauptstadt der DDR“ – es wurde einem immer wieder eingetrichtert.
Tübingen - Die turbulente Woche von Alba Berlin mit der Suspendierung von Michael Wright ist zumindest sportlich versöhnlich zu Ende gegangen. Mit 103:73 (50:32) besiegten die Basketballer von Trainer Henrik Rödl die Walter Tigers Tübingen vor 3200 Zuschauern in der Tü-Arena und behaupteten den ersten Tabellenplatz in der Bundesliga.
Politik der Körper: Zwei furiose Solos eröffnen das brasilianische Tanzfest Move Berlim im HAU
Dortmund besiegt Leverkusen dank Kehl 1:0
Dass das irakische Parlament Jalal Talabani zum ersten Präsidenten des Irak wählen würde, war kaum überraschend. Dennoch ist die Wahl des Kurden nach den Parlamentswahlen am 30.
In vielen Sachfragen sind selbst Republikaner unzufrieden mit Präsident Bush
über die Fanclubs der Komponisten Sie sind die wahren Fanclubs der Klassik: die Gesellschaften, die sich zum Ziel gesetzt haben, das Andenken verstorbener Komponisten oder Interpreten zu pflegen. Die Skala reicht vom Exzentrikerclub über lokalpatriotische Vereine wie die Zerbster Fasch-Gesellschaft oder die Darmstädter Graupner-Gesellschaft, die sich um die Hinterlassenschaften verblichener barocker Hofkapellmeister kümmern, bis zu mächtigen Organisationen, die Tantiemen verwalten, Werkausgaben veranstalten und den pfleglichen Umgang mit dem künstlerischen Erbe des jeweiligen Komponisten sicherstellen.
Mein Bruder,der Literat:Gloria von Thurn undTaxis las aus dem Buch Alexander von Schönburgs
Vor einer Woche geriet Marcelinho mit Arne Friedrich aneinander, gegen den SC Freiburg führen sie Hertha BSC gemeinsam zu einem 3:1-Sieg
Von Denis Scheck, Literaturkritiker
Evangelische Kreissynode beschließt Konzept für die neue Garnisonkirche