Für Jil Sander ist Mode „die Kunst, Überflüssiges wegzulassen“. Als erste deutsche Designerin zeigte sie ihre Kollektionen ab 1985 in Mailand und prägte 15 Jahre lang das Bild einer schnörkellosen, aber luxuriösen Mode aus Deutschland.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.06.2005 – Seite 3
Jahr
„VisaAffäre: Schily muss doch aussagen“ vom 16. Juni 2005 Der Visa-Untersuchungsausschuss ist überflüssig.
Gruppe A Tunesien – Deutschland 3:0 (0:0) Australien – Argentinien 2:4 (0:2) Australien: Schwarzer (Middlesbrough) – Muscat (Millwall)/46. Viduka (Middlesbrough), Moore (ohne Verein), Vidmar (Cardiff), Neill (Blackburn) – Milicevic (Thun)/57.
Frankreich kam seinen Partnern bei der Agrarhilfe sogar ein wenig entgegen – doch Blair blieb hart
Herr Burmann, viele deutsche Traditionsmarken sind von ausländischen Unternehmen gekauft worden. Was haben die Deutschen falsch gemacht?
Dimiter Gotscheff entkernt Ödön von Horváths „Geschichten aus dem Wiener Wald“ am Deutschen Theater Berlin