Der VfB Stuttgart hat sich nach nur einem Jahr überraschend von seinem Cheftrainer Matthias Sammer getrennt. Die Mannschaft hatte in der Endphase der Bundesligasaison schwache Leistungen geboten. (03.06.2005, 17:55 Uhr)
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.06.2005
Der Bundesrat hat bessere Zuverdienstmöglichkeiten für Langzeitarbeitslose gebilligt. So dürfen Bezieher des Arbeitslosengeldes II künftig von einem 400-Euro-Job 160 Euro behalten. (03.06.2005, 14:14 Uhr)
Im Streit um das Energiewirtschaftsgesetz zeichnet sich eine Einigung zwischen der rot-grünen Regierungskoalition und der Unions-Mehrheit im Bundesrat ab. "Der Durchbruch ist geschafft", hieß es am Freitag aus Kreisen des Vermittlungsausschusses.
Der redegewaltige Anwalt bleibt Zugpferd der PDS
Der frühere PDS-Vorsitzende Gregor Gysi wird bei der Bundestagswahl Spitzenkandidat seiner Partei. Er wolle sich dafür einsetzen, dass zur Wahl ein Linksbündnis antritt, sagte der 57-Jährige.
Flachbettscanner wandeln Buchseiten, Geschäftsbriefe und Fotoabzüge in Bits und Bytes um. Und mit Hilfe der inzwischen obligatorischen Durchlichteinheit werden sie auch mit Dias und Negativen fertig. (02.06.2005, 09:18 Uhr)
eBook-Portale breiten sich im Internet aus - mit Leseproben, Kommentaren, Bewertungen und einem durchweg günstigen Preis. (30.05.2005, 13:11 Uhr)
Handhelds sind vielseitig. Um jedoch eine vernünftige Kaufentscheidung treffen zu können, muss der Verbraucher klären, welche Funktionen er tatsächlich benötigt. (29.05.2005, 14:17 Uhr)
Ob am Flughafen, im Restaurant oder im Urlaub - Mobloggen geht immer und fast überall. Den Nutzern bieten sich viele Möglichkeiten, ihre Texte, Bilder und Töne von unterwegs zu veröffentlichen. (28.05.2005, 09:32 Uhr)
Sonntagsvorlesung am 12. Juni zum Wissenschaftssommer im Lustgarten
Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam würdigt heute den erfolgreichen Studienabschluss ihrer Absolventen mit einem Festveranstaltung. Im Zeitraum von Mai 2004 bis Mai 2005 schlossen 278 Studierende, darunter 70 Studierende am Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik an der Universität Potsdam, das Studium in den Fächergruppen Biochemie und Biologie, Chemie, Ernährungswissenschaft, Geographie, Geoökologie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik und Physik erfolgreich ab.
Wer in seinem Pressetext Bands wie „At the Drive-In“ und „..
Open Air am Neuen Palais Das Open Air-Konzert der Studentenzeitung „Bernd“ mit den Bands Ruffians, Radium 3000, PWR und Martin Tetzlaff findet heute ab 16 Uhr auf der Sportwiese am Neuen Palais statt. Der Eintritt ist frei.
Werder, Babelsberg 74 und Michendorf können sich zurücklehnen
Die Theatergruppe der Steinweg-Schule hatte Fragen über Fragen an Albert Einstein
Sanierungsgebiet Ferch vor dem Abschluss / Einwohner werden im Herbst zur Kasse gebeten
„Wer liest, gewinnt“ – Quiz um Jugendliteraturpreis
Neue Hülle und neue Orgel für St. Nikolai / Vorbereitungen für 3. Oktober / Chinesisches Pflaster
Germanistik-Studenten organisieren Ausstellung
Maria Kleefisch und Sandra Piasecki verstärken den Volleyball-Zweitligisten SC Potsdam
Teltow tritt in Rüdersdorf an – Fortuna muss nach Schenkenberg
In Potsdam gingen gestern rund 600 Studierende und Schüler gegen Studiengebühren auf die Straße
CDU verteidigt neues Strukturleitbild
Jakobs vermittelte im Medienstadt-Konflikt / „Entwicklung nur gemeinschaftlich“ / Neuer Ton-Chef bei Studio
Werder - In Brandenburg beginnt in der kommenden Woche offiziell die Erdbeersaison.Den Startschuss gibt am 8.
Trennungsgeld-Affäre für Frankfurter Gerichtspräsidenten nicht abgeschlossen
Teilnahme an Palliativ-Studie des Landes abgelehnt
João Niemeyer ist der engste Vertraute des brasilianischen Stararchitekten
SVB-Trainer Thomas Leek: „Wir wollen Platz sieben verteidigen“
Michendorf · Wildenbruch - Für die kommenden beiden Wochenenden haben Wildenbrucher Eltern zum Arbeitseinsatz aufgerufen: Auf dem Gelände der örtlichen Grundschule soll eine neue Spielfläche entstehen. Dafür hatte sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die ihr Konzept jetzt dem Ortsbeirat vorgelegt hat.
IN STICHWORTEN Platzfläche: Erdarbeiten und archäologische Grabungen abgeschlossen. Gegenwärtig Verlegung der Leitungen.
Jakobs eröffnet 12. Brandenburgische Seniorenwoche
Post aus Tel-Aviv: Auch an Israels größter Universität wurde gegen erhöhte Studiengebühren gestreikt
Landeshauptstadt: „Task Force“ für Arbeitslose in Geldnöten Paga: Neues System. Geldkürzungen drohen
Um dem Kundenansturm an jedem Monatsanfang in ihrem Haus im Gelände der Heinrich-Mann-Allee 103 besser gewachsen zu sein, hat die Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (PAGA) nun ein so genanntes „Front-Office“ installiert. Dies bestätigte gestern PAGA-Geschäftsführer Frank Thomann auf Anfrage.
Babelsberg - „Fluggesellschaften lassen die Reihe 13 aus – des schlechten Omens wegen“, sagte gestern Herbert Knoblich, ehemaliger Landtagspräsident und Schirmherr des Böhmischen Weberfestes, auf der Ankündigungspressekonferenz. „Wir aber nehmen die Zahl als Glücksbringer und feiern erst recht das Dreizehnte.
Den bundesweiten Abbau der Slawistik hat die Professorin für Westslawische Literaturen und Kulturen, Prof. Herta Schmid, von der Universität Potsdam kritisiert.
Kunst als Theaterkulisse: Malerei von Veronika Schröter im Pavillon auf der Freundschaftsinsel
PDS: Prüfauftrag bedauerlich / CDU: Handlungsbedarf
SPD-Fraktion weist Vorwurf der Gier zurück
Potsdam - Brandenburg lockt mit verbesserten Bedingungen für Existenzgründer und Mittelständler – auch im Vergleich zu Berlin. Neuerdings können sich kleine Firmen bei der Bürgschaftsbank Brandenburg Bürgschaften für Kredite bis 250 000 Euro bewilligen lassen – noch ehe sie überhaupt eine Bank für die Finanzierung ihrer Investition gefunden haben.
Unmut in der regionalen CDU über den Vorstoß der Landtagsfraktion zum Wiederaufbau der Trasse
Werder · Glindow - Das von Gewerbeverein und Ortsbeirat geplante Ziegelportal am südlichen Ortseingang in Glindow soll bis zum Kirsch- und Ziegelfest am ersten Juliwochenende stehen. Dies kündigte Ortsbeirat Wolfgang Hotzel an.
„British Days“ und Landmesse „Country Fair“ im Krongut Bornstedt
Schwielowsee · Caputh - Die Ausschreibung für die Villa Bergmann in Caputh ist gescheitert. Schwielowsees Kämmerin Ute Neumann sagte gestern auf Anfrage, dass sich kein Interessent für die gemeindeeigene Nobelvilla im Bereich der Caputher Fähre gemeldet habe.
Auftakt zum „Caputher Orgelsommer“ mit Lothar Knappe
Potsdam/Dresden - Polizei und Zoll haben einen internationalen Rauschgifthändlerring aufgedeckt, der von Sachsen aus auch in Brandenburg aktiv war. Bei Durchsuchungen von 30 Wohnungen in Sachsen, Berlin, Brandenburg, Hamburg und Hessen wurden am Mittwoch Drogen und Anabolika, sowie Bargeld und Wertgegenstände im Wert von etwa 145 000 Euro sicher gestellt.
Nationalspielerin Sonja Fuss wird nach der Fußball-EM-Endrunde (siehe oben) den 1. FFC Turbine Potsdam wieder verlassen, zu dem sie erst in der Winterpause vom FSV Frankfurt gewechselt war.