zum Hauptinhalt

Bundesinnenminister Otto Schilys Vorstoß für ein Bleiberecht für integrierte Flüchtlingskinder ist auf der Innenminister-Konferenz von den Unions-Landeschefs heftig kritisiert worden. Schily hatte gestern vorgeschlagen, Kindern, die in ihrem Heimatland keine Perspektiven hätten, ein Aufenthaltsrecht zu genehmigen.

Bei der ersten Präsidenten-Stichwahl in der Geschichte der Islamischen Republik Iran zeichnet sich eine rege Beteiligung ab. Augenzeugen berichteten am Freitag von Schlangen vor den Wahllokalen in fast allen Stadtteilen Teherans.

Nirgendwo in Europa ist das Image der USA schlechter als in Deutschland. Nur in muslimischen Ländern sei das Ansehen der USA noch schlechter, geht aus einer US-Studie hervor. Die Deutschen selbst sind indes offenbar weltweit beliebter, als sie selbst glauben.

Der Bundestag und das Land Berlin weisen Vorwürfe über mangelnde Unterstützung bei der Organisierung des Live-8-Konzerts zurück. Der Veranstalter hatte Wirtschaft und Politik "Geiz, Ignoranz und wilhelminischen Absurd-Bürokratismus" vorgeworfen.

Für Dauersurfer wird das Befahren der Datenautobahn fast täglich billiger. Kein Tag vergeht, an dem einer von inzwischen zahlreichen DSL-Anbietern nicht mit einem neuen "Preishammer" die Konkurrenz schockt und auszuhebeln versucht. (24.06.2005, 13:16 Uhr)

Nach vier Wochen zeichnen sich in Verhandlungen zwischen CDU und CSU über ein gemeinsames Wahlprogramm erste Ergebnisse ab. Aber vieles muss bis zur Vorlage am 11. Juli noch geklärt werden. Der Anspruch der Kanzlerkandidatin Angela Merkel ist, ein "ehrliches Programm" vorzulegen. Ein Zwischenstand:

Werder - Die jüngste 96-Stunden-Aktion des RBB-Fernsehmagazins „zibb“ war nach Ansicht des Freundeskreises Bismarckhöhe Werder ein voller Erfolg. 58 Betriebe, Einrichtungen und Vereine beteiligten sich an der Sanierung des Aussichtsturms.

Im Rahmen des Jahres des Schulsports richteten der Kreisfachausschuss Handball und der Schulsportreferent des Handballverbandes Brandenburg in der Sporthalle Lehnin kürzlich das 5. Mini-Handball-Spielfest für Grundschulen aus.

Alan Ayckbourns Komödie „Haus und Garten“, eine Inszenierung des Hans Otto Theaters, wird auf der Freundschaftsinsel gespielt: heute um 19.30 Uhr, morgen um 18 und 20.

Schwielowsee - Für insgesamt 18000 Euro sollen im Rathaus der Gemeinde Schwielowsee im Ortsteil Ferch jetzt Jalousien, Raumlüfter und Klimageräte angeschafft werden. Mitarbeiter der Verwaltung hatten sich über die schlechte Luft in den Sommermonaten an ihrem Arbeitsplatz beschwert.

Michendorf - Zum Sommerfest der Großgemeinde Michendorf lädt der Gewerbeverein heute und morgen auf den Sportplatz „Hellerfichten“ ein. Heute gibt es einen rhythmischen Auftakt im großen Festzelt ab 20 Uhr mit der Band „Right Now“.

Region Teltow - Der Kleinmachnower SPD-Landtagsabgeordnete Jens Klocksin ruft die die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Der Teltow (KAT) und drei Kommunen Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf auf, am Wettbewerb „kommKOOP“ teilzunehmen. KommKOOP wird vom Bundesministerium für Verkehr-, Bau- und Wohnungswesen ausgelobt.

Schwielowsee/Michendorf - Die ersten Reaktionen aus Schwielowsee auf die Gründung einer kommunalen Arbeitsgemeinschaft zur Entwicklung eines gemeinsames Verkehrskonzeptes des Landkreises mit der Stadt Potsdam fielen am Mittwochabend gemischt aus. Als „Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Abgeordnete“ bezeichnete in Schwielowsee SPD-Fraktionschef Bernd Lietz die AG.

DIE EXZELLENZINITIATIVE Im Sommer kommenden Jahres soll der Wettbewerb ausgeschrieben werden. Bund und Länder fördern die teilnehmenden Hochschulen über sechs Jahre mit insgesamt 1,9 Milliarden Euro.

Berliner Schauspielstudenten spielen und tanzen im T-Werk das Märchen „Schah Mat“

Von Marion Koch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })