zum Hauptinhalt

Die deutschen Beachvolleyballer haben sich in Berlin zur ersten WM-Medaille durchgebaggert. Im deutschen Duell um Platz drei gab sich das Sensationsduo Marvin Polte und Thorsten Schoen erst im Tiebreak Julius Brink und Kjell Schneider geschlagen. Weltmeister wurden die Brasilianer Araujo und Magalhäes.

Ein halbes Jahr nach der Flutkatastrophe in Asien, die mehr als 220.000 Menschen das Leben kostete, haben Angehörige und Überlebende der zahlreichen Opfer gedacht. In Sri Lanka veranstalteten Buddhisten, Hindus, Christen und Muslime zum Gedenken an die Toten religiöse Zeremonien.

Die Grünen haben einen harten Bundestagswahlkampf ohne Resignation angekündigt. Es gehe um den Stellenwert von grünen Ideen, sagte Grünen-Chefin Claudia Roth beim baden-württembergischen Landesparteitag in Rottweil. (25.06.2005, 17:17 Uhr)

Die Präsidentenwahl in Iran hat überraschend der Hardliner Mahmud Ahmadinedschad gewonnen. Der Teheraner Bürgermeister wird Nachfolger von Präsident Mohammed Chatami. Reformorientierte Iraner befürchten nun ein radikalislamisches System nach dem Vorbild der Taliban.

Die Vorbereitung der Verhandlungen mit der Türkei über einen Beitritt zur Europäischen Union tritt in die entscheidende Phase. Die EU-Kommission will am kommenden Mittwoch den Verhandlungsrahmen für die Beitrittsgespräche vorschlagen, die am 3. Oktober beginnen werden. (24.06.2005, 14:06 Uhr)

Stahnsdorf - Flott vorangegangen ist es beim Bau der neuen Aldi-Kaufhalle an der Potsdamer Allee gleich neben der Schlecker-Drogerie.  Der Rohbau mit den Klinkerwänden ist  weitgehend komplett, die Rohrgräben für die Versorgungsleitungen sind eingeebnet.

Zum zehnten Mal hat gestern die Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (GWFF) München und die Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf" den Förderpreis für den besten Absolventen-Spielfilm und den Erich Kästner-Fernsehpreis für das beste deutschsprachige Kinder- und Jugendprogramm vergeben. Zum fünften Mal ist der Förderpreis für den besten Absolventen-Dokumentarfilm dabei, der vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) gestiftet wird.

Der norwegische Fußballverein Kolbotn IL hat dem 1. FFC Turbine Potsdam seine Verärgerung darüber mitgeteilt, wie Turbine sich in der Angelegenheit um Ingvield Stensland bei der EM in England benommen habe.

Zum Finale ein Fest: Am Carrousel-Theater, Berlins Kinder- und Jugendbühne, endet die Ära Schöbel

Von Christoph Funke

Einen guten Überblick über Pflichten und Rechte eines Wohnungseigentümers verschafft das „Handbuch Eigentumswohnungen“ (Stiftung Warentest, 14 Euro). Umfassend, aber leicht verständlich ist auch das „Lexikon für Wohnungseigentümer“ von Bernd Scheiff und Matthias Hoffmann (Beck Verlag, 17,50 Euro), das sich sowohl an Selbstnutzer als auch an Kapitalanleger richtet.

Studenten bauen die frühere Garbaty-Zigarettenfabrik zur Ausstellungshalle um

Von Judith Jenner

Die Parteien können die Höhe der Miete frei vereinbaren. Der Gesetzgeber verbietet aber einen Zuschlag zur Vergleichsmiete über 50 Prozent.

Der höchste Sieg Deutschlands gegen Brasilien war nicht hoch. HansPeter Briegel und Klaus Allofs schossen beim 2:0 im März 1986 die Tore im Frankfurter Waldstadion.

Uraufführung an der Staatsoper Unter den Linden: Hans Zenders Indianer-Oper „Chief Joseph“

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })