Die deutschen Beachvolleyballer haben sich in Berlin zur ersten WM-Medaille durchgebaggert. Im deutschen Duell um Platz drei gab sich das Sensationsduo Marvin Polte und Thorsten Schoen erst im Tiebreak Julius Brink und Kjell Schneider geschlagen. Weltmeister wurden die Brasilianer Araujo und Magalhäes.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.06.2005
Ein halbes Jahr nach der Flutkatastrophe in Asien, die mehr als 220.000 Menschen das Leben kostete, haben Angehörige und Überlebende der zahlreichen Opfer gedacht. In Sri Lanka veranstalteten Buddhisten, Hindus, Christen und Muslime zum Gedenken an die Toten religiöse Zeremonien.
Die Grünen haben einen harten Bundestagswahlkampf ohne Resignation angekündigt. Es gehe um den Stellenwert von grünen Ideen, sagte Grünen-Chefin Claudia Roth beim baden-württembergischen Landesparteitag in Rottweil. (25.06.2005, 17:17 Uhr)
Die Präsidentenwahl in Iran hat überraschend der Hardliner Mahmud Ahmadinedschad gewonnen. Der Teheraner Bürgermeister wird Nachfolger von Präsident Mohammed Chatami. Reformorientierte Iraner befürchten nun ein radikalislamisches System nach dem Vorbild der Taliban.
Teheran (25.06.
Die Vorbereitung der Verhandlungen mit der Türkei über einen Beitritt zur Europäischen Union tritt in die entscheidende Phase. Die EU-Kommission will am kommenden Mittwoch den Verhandlungsrahmen für die Beitrittsgespräche vorschlagen, die am 3. Oktober beginnen werden. (24.06.2005, 14:06 Uhr)
Sollen im Kleinmachnower Grüngebiet Wohnungen gebaut werden? Städtebauliche Argumente prallen auf Bedürfnisse der Anwohner
Teltow - Noch steht der Citybus nicht vor dem Aus, obwohl Bürgermeister Thomas Schmidt den Stadtverordneten am Mittwoch eine schlechte Nachricht überbringen musste: die Green Park GmbH hat sich als Sponsor von dem Projekt zurückgezogen. Damit sei auch der letzte große Sponsor abgesprungen.
Stahnsdorf - Flott vorangegangen ist es beim Bau der neuen Aldi-Kaufhalle an der Potsdamer Allee gleich neben der Schlecker-Drogerie. Der Rohbau mit den Klinkerwänden ist weitgehend komplett, die Rohrgräben für die Versorgungsleitungen sind eingeebnet.
Zum zehnten Mal hat gestern die Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (GWFF) München und die Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf" den Förderpreis für den besten Absolventen-Spielfilm und den Erich Kästner-Fernsehpreis für das beste deutschsprachige Kinder- und Jugendprogramm vergeben. Zum fünften Mal ist der Förderpreis für den besten Absolventen-Dokumentarfilm dabei, der vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) gestiftet wird.
Die Kabarett-Hofsaison hat mit „Prinz Charles für Anfänger“ begonnen
Verbraucherschützer: auch bei Dürre Geld zurück
PSU-Hockeyteams wollen das Personalproblem lösen
DER BUSCHGRABENSEE Nur noch 50 Zentimeter tief ist der in Kleinmachnow Buschgrabensee genannte Teich zuletzt gewesen. Das hat natürliche Gründe, etwa Laub, das sich am Boden sammelt.
Teltower Medizintech-Firma in Berlin ausgezeichnet
Packender Aufstiegskampf in der 1. Kreisklasse
Schlösserverwaltungen gaben das Buch „raumkunst-kunstraum“ heraus
Der norwegische Fußballverein Kolbotn IL hat dem 1. FFC Turbine Potsdam seine Verärgerung darüber mitgeteilt, wie Turbine sich in der Angelegenheit um Ingvield Stensland bei der EM in England benommen habe.
Heiko Bengs (32) und Sebastian Rauch (23) verbleiben im Aufgebot des Fußball-Oberligisten SV Babelsberg 03. Bengs, der in der Schlussphase der abgelaufenen Spielzeit als Stammspieler in der Abwehr zu stabiler Leistung fand, unterschrieb bereits am Donnerstagabend erwartungsgemäß einen neuen Einjahresvertrag.
Debatte um das Staatsorchester Frankfurt (Oder)
Die Potsdamer Kickers sind künftig am sportlichen Maximum orientiert
Dowland im Schloss Babelsberg gekonnt musiziert
Element Of Crime präsentieren im Kreuzberger Musikstudio ihr neues Album
Zum Finale ein Fest: Am Carrousel-Theater, Berlins Kinder- und Jugendbühne, endet die Ära Schöbel
Torsten Frings über seine Perspektive in der Nationalmannschaft nach dem Wechsel von Bayern München zu Werder Bremen
Konferenz kritisiert Japan wegen Jagdprogramms
Beelitz Die Spargelbauern haben in diesem Jahr eine durchschnittliche Ernte eingefahren. Rund 9000 Tonnen Spargel seien in Brandenburg auf mehr als 2100 Hektar gestochen worden, sagte ein Sprecher des Agrarministeriums.
Einen guten Überblick über Pflichten und Rechte eines Wohnungseigentümers verschafft das „Handbuch Eigentumswohnungen“ (Stiftung Warentest, 14 Euro). Umfassend, aber leicht verständlich ist auch das „Lexikon für Wohnungseigentümer“ von Bernd Scheiff und Matthias Hoffmann (Beck Verlag, 17,50 Euro), das sich sowohl an Selbstnutzer als auch an Kapitalanleger richtet.
Ohne Angst und mit schnellen Angriffen gegen die anfällige Innenverteidigung
In diesem Jahr führt die Landrover Experience Tour nach Schottland. Sie ist ein kleines Abenteuer für große Jungs
Berlin Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband fordert eine Erhöhung des Arbeitslosengelds (ALG) II und des Sozialhilfe-Regelsatzes um 19 Prozent. Die bisherigen Sätze reichten nicht aus, um die Betroffenen zuverlässig vor Ausgrenzung zu schützen, sagte Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider am Freitag in Berlin.
Thorsten Schön und Marvin Polten kamen als Nachrücker zur Beachvolleyball-WM und überraschen alle
Berlin – Rechtsextreme haben nach Ansicht führender Mitglieder der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) keine Chance, die Partei zu unterwandern. „Das ist reine Demagogie“, sagte WASGSprecher Murat Çakir dem Tagesspiegel als Reaktion auf einen Aufruf des NPD-Funktionär Thomas Wulff, Spitzname „Steiner“.
Studenten bauen die frühere Garbaty-Zigarettenfabrik zur Ausstellungshalle um
Die Parteien können die Höhe der Miete frei vereinbaren. Der Gesetzgeber verbietet aber einen Zuschlag zur Vergleichsmiete über 50 Prozent.
… im oberflächlichsten Medium.“ Sprach der Herr, sprach Jürgen Fliege.
Der höchste Sieg Deutschlands gegen Brasilien war nicht hoch. HansPeter Briegel und Klaus Allofs schossen beim 2:0 im März 1986 die Tore im Frankfurter Waldstadion.
Auch bei den Republikanern wächst die Kritik an der Irakpolitik George W. Bushs
Brasilien zweifelt an seinen Stars und am Confed-Cup
Uraufführung an der Staatsoper Unter den Linden: Hans Zenders Indianer-Oper „Chief Joseph“
In der Londoner Auktionswoche triumphieren Schmidt-Rottluff und Bacon
Corporate-Governance-Kodex stößt auf breite Zustimmung /Managergehälter-Gesetz vor der Wahl
Pharma-Discounter dementiert Verkaufspläne – und arbeitet angeblich an Verteidigungsstrategie
Themen – Trends – Termine
Rheinsberg Wenn die Kammeroper Schloss Rheinsberg am heutigen Sonnabend mit der Oper „Norma“ in ihre 15. Saison startet, wird der Vollmond über dem barocken Heckentheater strahlen.
„Die Integration ist nicht gescheitert“, sagte Günter Piening, der Integrationsbeauftragte des Berliner Senats, am Freitag bei der Vorstellung seines ersten „Tätigkeitsberichtes. Piening ist seit 2003 im Amt.
Der Ägypter Mahmoud A. entführte vor fünf Jahren Sohn und Tochter. Jetzt wurde er zu vier Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt
Erstmals über 60 Dollar pro Barrel Sorge um Konjunktur / Steigende Inflation