zum Hauptinhalt

Rückkehr einer Supergroup: Brett Anderson und Bernard Butler von Suede sind jetzt The Tears

Von Sebastian Handke

Berlin/London Nach dem gescheiterten Gipfel zeichnet sich ein Richtungsstreit über die Zukunft der EU zwischen den Regierungen Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens ab. Es wäre ein Fehler, Europa nur ökonomisch zu verstehen, sagte Kanzler Gerhard Schröder am Dienstag in Berlin in Anspielung auf die Vorstellungen Londons, das britische System mit harten sozialen Einschnitten auf die übrigen EU-Länder zu übertragen.

Folgende Prinzipien der grünen Chemie sollten beachtet werden: Ersatz fossiler Ausgangsstoffe durch erneuerbare Materialien, die aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden können. Sparsamer Umgang mit Atomen.

Der Premierminister will das Europaparlament am Donnerstag vom britischen Sozialmodell überzeugen

Von Matthias Thibaut

vom ehemaligem Stadion der Weltjugend zum Olympiastadion, 25. Juni, Start 14 Uhr, ADFC-Geschäftsstelle, Brunnenstraße 28, Mitte, Karten 12 Euro, Anmeldung 8210145, www.

Hannover/Stockholm Die NordLB und Norwegens führende Bank, DnB Nor, wollen ihr Geschäft in Nordosteuropa forcieren, indem sie es zusammen betreiben. Beide Unternehmen gründeten daher die gemeinsame Bank DnB Nord, die von Anfang 2006 an ihre Tätigkeit in Dänemark, Finnland, Polen, Estland, Lettland und Litauen aufnehmen wird.

Die AsienPazifik-Wochen, die seit 1997 auf Initiative des Regierenden Bürgermeisters alle zwei Jahre in Berlin stattfinden, richten ihren Fokus in diesem Jahr auf Korea. Das zweiwöchige Festival bietet vom 19.

Mecklenburg-Vorpommerns Schüler sollen ab Schuljahr 2006/2007 nicht mehr nach der vierten, sondern erst nach der sechsten Klasse auf die weiterführenden Schulen aufgeteilt werden. Das sieht die umstrittenste Änderung des Schulgesetzes vor, die die regierende SPD/PDS-Koalition heute im Landtag verabschieden will.

Von Andreas Frost

„Wir konnten das kaum glauben, aber schon am Tag des Erscheinens der ,Wasserwege’Serie vergangenen Freitag kamen unzählige Tagesspiegel-Leser mit den Tourenkarten zu uns“, sagt Sigrid Busse vom Fremdenverkehrsamt Lindow nördlich von Berlin. Der Ort zwischen drei Seen zählte am Wochenende doppelt so viele Gäste wie sonst.

Gruppe A Australien – Tunesien 0:2 (0:1) Australien: Petkovic – Mc Kain, Moore, Neill, Vidmar – Skoko (62. Cahill), Colosimo, Culina, Chipperfield (38.

Der Kanzler stellt das neue Buch des SPD-Querdenkers Eppler vor – und lobt den Sozialstaat

Von Tissy Bruns

Imageträger Nationalmannschaft: Die Spieler sollen künftig auch als Persönlichkeiten dargestellt werden

Von Michael Rosentritt

Potsdam - Das „Forum Ostdeutschland“ der SPD soll nach dem Willen von Ministerpräsident Matthias Platzeck eine „stärkere bundesweite Ausstrahlung“ bekommen. „Wir wollen daraus ein Forum Ost für ganz Deutschland machen“, sagte Platzeck, der vom SPD- Parteivorstand zum neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt wurde und nun neuer Sprecher der SPD für den Osten ist.

Berlin - „Wir können auch Opposition.“ Das ist der vielleicht wichtigste Satz im Wahlprogramm der Grünen – einer 40- seitigen Zusammenstellung mehr oder weniger bekannter Positionen, welche die Parteivorsitzenden Claudia Roth und Reinhard Bütikofer am Dienstag vorstellten.

Von Stephan Haselberger

Ein 56jähriger Tourist ist am Dienstag beim Joggen vor der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Charlottenburg tot zusammengebrochen. Nach ersten Ermittlungen ist der Mann aus Minnesota/USA gegen 6.

So starten Sie in Tegel ANREISE. Sie fahren mit der UBahnlinie U6 (Zustieg unter anderem Tempelhof, Friedrichstraße, Leopoldplatz) bis zur Endhaltestelle Alt Tegel.

Der stark autobiografische Roman „Esra“ des in Berlin lebenden Schriftstellers Maxim Biller bleibt verboten. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe verwarf am Dienstag die Revision von Billers Kölner Verlag Kiepenheuer & Witsch und bestätigte damit ein Urteil des Oberlandesgerichts München.

… Bauernbefreiung.“ Als Gerd Sonnleitner 1997 zum Präsidenten des Deutschen Bauernverbands gewählt wurde, galt er als Mann der leisen Töne.

Von Dagmar Dehmer

Wegen eines FahrradKorsos für eine bessere Verkehrssicherheit durch das Tragen von Fahrradhelmen muss an diesem Mittwoch in der Zeit von 13 bis 14 Uhr auf der Landsberger Allee mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Einige Dutzend Fahrradfahrer radeln unter Polizeibegleitung vom Rathaus Lichtenberg zum Allee-Center an der Landsberger Allee.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })