Zum Finale ein Fest: Am Carrousel-Theater, Berlins Kinder- und Jugendbühne, endet die Ära Schöbel
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.06.2005 – Seite 3
Ohne Angst und mit schnellen Angriffen gegen die anfällige Innenverteidigung
In diesem Jahr führt die Landrover Experience Tour nach Schottland. Sie ist ein kleines Abenteuer für große Jungs
Berlin Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband fordert eine Erhöhung des Arbeitslosengelds (ALG) II und des Sozialhilfe-Regelsatzes um 19 Prozent. Die bisherigen Sätze reichten nicht aus, um die Betroffenen zuverlässig vor Ausgrenzung zu schützen, sagte Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider am Freitag in Berlin.
Torsten Frings über seine Perspektive in der Nationalmannschaft nach dem Wechsel von Bayern München zu Werder Bremen
Einen guten Überblick über Pflichten und Rechte eines Wohnungseigentümers verschafft das „Handbuch Eigentumswohnungen“ (Stiftung Warentest, 14 Euro). Umfassend, aber leicht verständlich ist auch das „Lexikon für Wohnungseigentümer“ von Bernd Scheiff und Matthias Hoffmann (Beck Verlag, 17,50 Euro), das sich sowohl an Selbstnutzer als auch an Kapitalanleger richtet.
Thorsten Schön und Marvin Polten kamen als Nachrücker zur Beachvolleyball-WM und überraschen alle
Berlin – Rechtsextreme haben nach Ansicht führender Mitglieder der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) keine Chance, die Partei zu unterwandern. „Das ist reine Demagogie“, sagte WASGSprecher Murat Çakir dem Tagesspiegel als Reaktion auf einen Aufruf des NPD-Funktionär Thomas Wulff, Spitzname „Steiner“.
Studenten bauen die frühere Garbaty-Zigarettenfabrik zur Ausstellungshalle um
Die Parteien können die Höhe der Miete frei vereinbaren. Der Gesetzgeber verbietet aber einen Zuschlag zur Vergleichsmiete über 50 Prozent.
… im oberflächlichsten Medium.“ Sprach der Herr, sprach Jürgen Fliege.
Konferenz kritisiert Japan wegen Jagdprogramms
Beelitz Die Spargelbauern haben in diesem Jahr eine durchschnittliche Ernte eingefahren. Rund 9000 Tonnen Spargel seien in Brandenburg auf mehr als 2100 Hektar gestochen worden, sagte ein Sprecher des Agrarministeriums.