zum Hauptinhalt

Dubai erlebt einen Bauboom wie zuletzt Berlin in den 90er Jahren. Vierzig Hochhäuser, vier Hotels und Siedlungen auf künstlich geschaffenen Küstenstreifen. Nun suchen die Bauherren im Wüstenstaat nach Wohnungskäufern – zum Beispiel in Deutschland

Von Andrea Nüsse

Rekord-Ölpreis treibt die Preise von Flugtickets – auch Germanwings und Pauschalreise-Anbieter erheben Kerosinzuschläge

Von Heike Jahberg

Ohne Navigationssystem findet man hier nicht hin – meldet unsere Fotografin aus „Steinstücken zu Berlin“. Wenn man aber erst einmal dort eingetroffen sei, möchte man am liebsten nie wieder weg – ideal für Familie mit Kind.

Investoren finden nach Angaben von Rechtsanwältin Karin Arnold in Dubai hervorragende Rahmenbedingungen: Der Kauf und der Besitz von Immobilien erfolgt steuerfrei . Ein Kaufvertrag reicht aus, um das Eigentum zu dokumentieren.

fällt die Lehnsherrschaft Niederschönhausen an die Grafen von Dohna. 1691 kauft der spätere Preußenkönig Friedrich I.

Wer jetzt noch verreisen und trotzdem sparen will, kann „last minute“ buchen. „Wir haben noch jede Menge Angebote“, sagte Markus Faller, Vorstand von Deutschlands größtem LastMinute-Anbieter Ltur, dem Tagesspiegel.

Berlin Lange haben sich Bund, Länder und Kommunen dagegen gesträubt, die Investitionen in und den Betrieb von öffentlichen Einrichtungen privaten Firmen zu überlassen. Die Situation hat sich nach Einschätzung der Unternehmen grundlegend geändert.

Eine Partei muss einen Namen haben, sonst läuft die Sache nicht – das ist einfach. Wenn zwei Parteien sich zusammentun, dann muss das Ergebnis auch einen Namen haben, und das ist schwer, wenn nicht unmöglich.

Wie ein Hype entsteht: Florian Süssmayr zeigt neue Gemälde in der Berliner Galerie Johnen

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })