zum Hauptinhalt

Bis zum Schluss wird gepokert: CDUChefin Angela Merkel und der CSU-Vorsitzende Edmund Stoiber haben noch mühsame Verhandlungen vor sich, bevor sie am Montag ein gemeinsames Wahlprogramm der Union vorstellen können. Besonders umstritten ist die Mehrwertsteuer.

Washington Die von einem US-Gericht verhängte Beugehaft für die „New York Times“-Journalistin Judith Miller hat in der amerikanischen Medienlandschaft Sorgen um die Pressefreiheit ausgelöst. Miller sagte vor Gericht, wenn Journalisten kein Vertrauen geschenkt werden könne, dass sie ihre Quellen geheim hielten, dann könnten sie ihre Aufgabe nicht erfüllen.

… die einzige ostdeutsche Marke, die die Wiedervereinigung überlebt hat.“ Es gab Zeiten, da schrieb die PDS auf ihre Wahlplakate Worte wie „cool“ und „geil“.

Von Matthias Meisner

Sex, Liebe und Videos: Maggie Peren träumt in der Filmkomödie „Kiss and Run“ von Hollywood

Von Silvia Hallensleben

Berlin Fußball-Oberligist Tennis Borussia hat Ärger mit dem Sportamt Wilmersdorf/Charlottenburg. An zwölf Spieltagen der kommenden Saison soll angeblich das Mommsenstadion, die Heimspielstätte des Klubs, TeBe nicht zur Verfügung stehen.

über wunderbare Glasdächer und ihre Tücken Es gib t immer wieder Grund, die Lässigkeit und Eleganz unserer Architekten und ihrer Arbeit zu bewundern. Zack, zeichnen sie einen Entwurf in die Luft, der die Kollegen vor Staunen die Luft anhalten lässt, und zisch, läuft der Bauherr den Bankern hinterher, damit sie ihm das Geld für die Realisierung des schönen Plans besorgen.

Von Lars von Törne

Zu geringe BücherAuswahl; zu wenig Geld, um auf der Höhe der Zeit zu sein: Ein Teil der öffentlichen Bibliotheken in Berlin ist deutlich schlechter ausgestattet als der Bundesdurchschnitt. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der Kulturverwaltung und den Bezirksstadträten eingesetzte Expertenkommission.

Der Kanzler wirbt beim G-8-Gipfel für mehr Transparenz in den Öl-Märkten und bei Hedge-Fonds

Von Moritz Döbler

Ein Junge auf Raubzug: Mit seiner Spielzeugpistole bedrohte ein Zwölfjähriger am Mittwoch gegen 15.30 Uhr den Verkäufer eines Blumenladens am Sterndamm im Köpenicker Ortsteil Johannisthal und verlangte fünf Euro.

Elitewettbewerb: Forscher sollen sich nicht an Förderkriterien klammern, sagt der Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Von Amory Burchard

Diese Band ist gut, schafft aber den Durchbruch nicht. Oder wollen Silke und die Jungs gar keinen Erfolg?

Von Katja Michel

Das Argument, man suche sich die neuesten Charthits lieber bei einer Tauschbörse, weil die Musikindustrie doch nur den ehrlichen Kunden ausnehme, zählt längst nicht mehr. Mit iTunes, Musicload oder AOL gibt es zahlreiche legale Musikportale, von denen man ausgewählte Titel zu fairen Preisen erhält.

Die Stimmung zwischen der PDS und der Wahlalternative WASG bleibt auch nach einem erneuten Treffen am Donnerstag angespannt. Die Berliner Vertreter der beiden Parteien, deren Bundesführung eine Zusammenarbeit im Wahlkampf anstrebt, sind weiterhin zerstritten darüber, welche Kandidaten in Berlin für die Linkspartei antreten sollen.

Die Trickdiebe lauerten an Bankautomaten und sahen zumeist älteren Kunden beim Geldabheben über die Schulter. Hatten sie die PINNummer ausgespäht, stahlen sie die EC-Karte, um kurz darauf Geld abzuheben oder einzukaufen.

Berlin Die Serie von Anschlägen in London hat an den Finanzmärkten am Donnerstag für Turbulenzen gesorgt. Händler sagten, dies habe „böse Erinnerungen“ an die Attentate vom 11.

Berlin Anfang kommender Woche wird voraussichtlich die Erweiterung des UN- Sicherheitsrats nach den Plänen Deutschlands, Japans, Chinas und Brasiliens in der UN-Generalversammlung diskutiert und über die entsprechende Resolution abgestimmt. Die so genannten G4 hatten die Resolution, die eine Erweiterung des Sicherheitsrates um sechs neue ständige und vier nichtständige Mitglieder vorsieht, am Mittwochabend im Generalsekretariat der UN-Vollversammlung abgegeben.

Gegen Mittag kamen eine junge Frau und ein junger Mann zur Britischen Botschaft in der Wilhelmstraße und lehnten zwei große gelbe Sonnenblumen an das graue Gebäude. Ein erstes Zeichen des Mitgefühls.

flüchtet vor die Tore Berlins Auch wenn es keinen richtigen Sommer geben will, ist Berlin endgültig von der Festivalitis befallen. Vergangenes Wochenende lockte die Fusion ins Umland, in 14 Tagen bietet das Melt-Festival bei Dessau von Wir sind Helden über Erobique bis zu DJs wie Gebrüder Teichmann fast alles auf, was gerade Rang und Namen hat (www.

Von Dr. Bodo Mrozek

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, mit einem Lkw über deutsche Autobahnen zu fahren und um die fällige Maut herumzukommen? Das Verkehrsministerium sagt, dass effektiv kontrolliert wird.

Blass aber stilvoll: Daniel Barenboim beendet seinen Beethoven-Sonatenzyklus an der Staatsoper

Von Ulrich Amling

Berlin In der ARD lief noch der Film „Single sucht Nachwuchs“, als die Londoner Innenstadt bereits seit anderthalb Stunden stillstand und die anderen großen deutschen Sender längst ihr Programm wegen der Anschläge unterbrochen hatten. Abgesehen von den Nachrichtenkanälen zeigte RTL als erster Sender um 10 Uhr 49 Breaking-News.

Bei Easyjet lief kurz nach 14 Uhr auf der Homepage ein ExtraTicker mit „Fluggast-Informationen nach den Ereignissen in London“: „Alle Passagiere, die bis Freitag, den 8. Juli um Mitternacht, von oder nach London fliegen, können ihre Buchungen kostenlos innerhalb der nächsten 30 Tage, das heißt, bis zum 7.

Der Ruderer Marcel Hacker will auf dem Rotsee beweisen, dass er immer noch ein Star ist

Von Frank Bachner

Berlin - Die Union will das rot-grüne Antidiskriminierungsgesetz im Bundesrat stoppen. Daher wird die Mehrheit der Unions-Länder an diesem Freitag den Vermittlungsausschuss anrufen.

Von
  • Albert Funk
  • Matthias Meisner

Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Wer im Büro das Netz intensiv privat nutzt, muss mit Kündigung rechnen

Von Corinna Visser

600 Flaschen Champagner liegen bereit: Heute Abend wird die Auszeichnung zum 55. Mal verliehen

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })