zum Hauptinhalt

Gegen Blasen gibt es mittlerweile Spezialpflaster, zum Beispiel von der Firma Compeed, die sich mit der Wunde verbinden und erst abfallen, wenn sie verheilt ist; diese Pflaster sind auch duschfest. Außerdem weisen sie nach außen ein Gelpolster auf, dass den Druck auf die Blase beim Laufen vermindert.

„In der modernen Welt spielt die Kommunikation eine ähnliche Rolle wie der Kreislauf eines Menschen“, sagt Adam Wolisz vom Institut für Telekommunikationssysteme. Für die Gesellschaft der Zukunft seien stets rechtzeitige, ortsabhängige, personen und aufgabenorientierte Informationsanbindungen eine der größten Herausforderungen.

Sie kennt die Meinung vieler ihrer Parteifreunde über Angela Merkel. Monika Grütters hat deshalb keinen Beifall erwartet, als sie in ihrer Kandidatenrede für Platz eins der Landesliste bemerkte, es sei eben die CDU als Partei der Wiedervereinigung, die als Erste eine ehemalige DDR-Bürgerin zur Kanzlerkandidatin mache.

Von Werner van Bebber

Fünf Jahre nach der Eröffnung droht der Naturtherme Templin die Insolvenz Neun Millionen Euro wären zur Sanierung nötig. Aber die Stadt hat kein Geld

Von Claus-Dieter Steyer

Der Preis für ein Fass Rohöl erreicht beinahe täglich neue Rekorde – hält das die deutsche Konjunktur aus? Und machen sich die Ölscheichs die Taschen voll, während die Deutschen ihr sauer verdientes Geld an der Tankstelle lassen müssen?

Von Carsten Brönstrup

Die Krise des Schach-Weltmeisters Kramnik setzt sich beim Turnier in Dortmund fort

Von Martin Breutigam

In Brandenburg gibt es derzeit 16 Thermal und Erlebnisbäder. Die großen Thermen reihen sich wie auf einer Perlenkette rund um Berlin: Bad Wilsnack im Nordwesten, Templin im Nordosten, Bad Saarow im Südosten und Belzig im Südwesten.

Deutschland hat voraussichtlich eine neue Medienrolle zu vergeben, die des Kanzlerin-Gatten. Wie könnte Joachim Sauer sie ausfüllen?

Von Harald Martenstein

Werner van Bebber entdeckt bei der CDU entwicklungspolitische Absichten Die östlichen Bezirke sind für die Berliner CDU noch immer Diaspora. Mitgliedschaft, Macht und Mentalität des Landesverbandes sind westlich.

über den Triumph von Jens Voigt Beschimpft haben sie Jens Voigt bei der Tour de France vor einem Jahr. So etwas könne man doch nicht machen, erregte sich Fernseh-Deutschland.

Von Mathias Klappenbach

In den Nächten zu Dienstag und Mittwoch wird im Tunnel Britz die Röhre in Fahrtrichtung Osten wegen Wartungsarbeiten von 21 Uhr bis 5 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird durch die freie Röhre geleitet.

Yildiray Bastürk ist wieder verletzt. Der Mittelfeldspieler von Hertha BSC blieb im Testspiel gegen den FC Thun im Rasen hängen, bei einer Kernspintomografie wurde ein Innenbandanriss im linken Knie diagnostiziert.

Eine Strömung macht, was sie will. Naturwissenschaftler und Ingenieure müssen sich bei der Konstruktion von Strömungsturbinen, dem Entwurf von Tragflächen für Flugzeuge oder der Gestaltung von Kraftfahrzeugen an dieser Eigenwilligkeit orientieren.

Die KfWBankengruppe zieht ihre Studienkredite zurück. Der Start des Programms, das ab dem Wintersemester Studenten aller Fachrichtungen die Möglichkeit geben sollte, ihre Lebenshaltungskosten zinsgünstig zu finanzieren, sei nun für das Sommersemester 2006 „anvisiert“, erklärte gestern die staatliche Förderbank.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })