zum Hauptinhalt

Auf der Staffeltagung der Senioren-Fußballer wurden die ersten beiden Runden des Wolfgang-Drescher-Pokals ausgelost. 10 Vertretungen der Stadtklasse, 20 Alte-Herren-Mannschaften und 18 Freizeitteams haben gemeldet.

Ingrid Hamel, 53 Beruf Pastorin Alltag Wenn ein Patient hadert mit seiner Krankheit, wenn er Angst hat oder verzweifelt ist, dann kommt Ingrid Hamel zu ihm. Sie trägt Poloshirt, Jeans und flache Schuhe, nicht sehr kirchlich, aber die Wege in der Charité sind lang.

Der Deutschland-Achter siegt auf dem Rotsee und sucht nach Orientierung

Von Frank Bachner

Berlin - Die SPD ist bereit, die Föderalismusreform nach der Bundestagswahl zügig umzusetzen. Das sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Volker Kröning, Obmann seiner Partei in der Föderalismuskommission, dem Tagesspiegel.

Von Albert Funk

Die Macht ist oft leicht zu erobern, aber schwer zu verteidigen. Eine Erfahrung, die womöglich auch die siegreichen Revolutionäre im zentralasiatischen Kirgisien nicht vermeiden können.

Die gesetzlichen Krankenkassen überweisen für jedes Mitglied eine Kopfpauschale an die Kassenärztliche Vereinigung (KV), unabhängig davon, ob das Mitglied in dem betreffenden Jahr tatsächlich zum Arzt geht. Die Behandlung von Familienversicherten ist in der Pauschale inbegriffen.

Die Krise des Schach-Weltmeisters Kramnik setzt sich beim Turnier in Dortmund fort

Von Martin Breutigam

In Brandenburg gibt es derzeit 16 Thermal und Erlebnisbäder. Die großen Thermen reihen sich wie auf einer Perlenkette rund um Berlin: Bad Wilsnack im Nordwesten, Templin im Nordosten, Bad Saarow im Südosten und Belzig im Südwesten.

Werner van Bebber entdeckt bei der CDU entwicklungspolitische Absichten Die östlichen Bezirke sind für die Berliner CDU noch immer Diaspora. Mitgliedschaft, Macht und Mentalität des Landesverbandes sind westlich.

Deutschland hat voraussichtlich eine neue Medienrolle zu vergeben, die des Kanzlerin-Gatten. Wie könnte Joachim Sauer sie ausfüllen?

Von Harald Martenstein

über den Triumph von Jens Voigt Beschimpft haben sie Jens Voigt bei der Tour de France vor einem Jahr. So etwas könne man doch nicht machen, erregte sich Fernseh-Deutschland.

Von Mathias Klappenbach

Herzensklug, verstandeskühl: Patrice Chéreau mit Mozarts „Così“ beim Festival von Aix-en-Provence

Die Beine hochlegen werden die 176 verbliebenen Profis nicht. Nach dem Flugtransfer zum morgigen Startort Grenoble werden die Fahrer heute zunächst ihre kleinen und großen Blessuren pflegen lassen.

Im Vergleich zu anderen deutschen Städten ist Gas in Berlin eher günstig. So muss man laut „Brennstoffspiegel“ in einem durchschnittlichen Einfamilienhaus jährlich 1568 Euro für Gas ausgeben.

Flip-Flops, Wanderschuhe, Schwimmflossen – der Sommer macht Fußweh. Zeit für eine Reflexzonenmassage. Tausende Nervenrezeptoren liegen auf der Sohle. Was tut sich, wenn man da drückt?

Was für ein Start in die Zukunft: Bei strahlend blauem Himmel versammelten sich am Sonnabend 700 Absolventen der Universität Bonn auf der Hofgartenwiese, um sich von Professoren, Angehörigen und Freunden feiern zu lassen. In Talaren und Baretten traten sie an: eine Premiere für die Rheinische FriedrichWilhelms-Universität.

In den Nächten zu Dienstag und Mittwoch wird im Tunnel Britz die Röhre in Fahrtrichtung Osten wegen Wartungsarbeiten von 21 Uhr bis 5 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird durch die freie Röhre geleitet.

Yildiray Bastürk ist wieder verletzt. Der Mittelfeldspieler von Hertha BSC blieb im Testspiel gegen den FC Thun im Rasen hängen, bei einer Kernspintomografie wurde ein Innenbandanriss im linken Knie diagnostiziert.

Eine Strömung macht, was sie will. Naturwissenschaftler und Ingenieure müssen sich bei der Konstruktion von Strömungsturbinen, dem Entwurf von Tragflächen für Flugzeuge oder der Gestaltung von Kraftfahrzeugen an dieser Eigenwilligkeit orientieren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })