Arnold Schwarzenegger steht wegen einer Millionengage von einem Medienkonzern unter Druck
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.07.2005 – Seite 2
Potsdam – Es knirscht zwischen PDS und der Wahlinitiative WASG in Brandenburg. Man streitet über die Reihenfolge der Platzierungen auf der PDS-Landesliste für die geplante Bundestagswahl im September, wo beide ein Wahlbündnis eingehen wollen.
Rückkehr eines Gentleman-Ermittlers: Die Paul-Temple-Krimis aus der Ära Adenauer sind Hörbuch-Bestseller
Für Investitionen in Immobilien ist die Kaufkraft der Einwohner einer Region wichtig. Zwischen 1995 und 2002 wuchs die Kaufkraft pro Kopf in Berlin unterdurchschnittlich – in Potsdam dagegen überdurchschnittlich.
spitzt den Bleistift angesichts von so viel Druckgrafik So selbstkritisch sind Künstler selten: Zur „grässlichen Ausstellung“ im „schlimmen Stuttgart“ des „doofen Jahres 70“ lädt der „dämliche Dieter Roth “ ein. Nach dem Motto: Wer hingeht, ist selber schuld.
Die dba nimmt eine neue Verbindung von Berlin in ihr Streckennetz auf: Ab dem 12. September wird die Billiglinie bis zu dreimal täglich von BerlinTegel nach Nürnberg fliegen.
Italienische Autodesigner gelten als besonders kreativ – ihre Kunst ist in Berlin ausgestellt
Am Morgen des 7. Juli trafen sich die vier Attentäter am Bahnhof von Luton nördlich von London.
Berlins UdK-Präsident Lothar Romain gestorben
Wie böse ist der Kapitalismus wirklich? Sloterdijk, Groys & Co. diskutieren in Karlsruhe
Das Gesetz zur Einführung von Energieausweisen für Altbauten hat die letzte parlamentarische Hürde genommen. Der Bundesrat stimmte jetzt der vom Bundestag bereits verabschiedeten Novelle des Energieeinsparungsgesetzes zu.
Das „Kunstgehege“ bringt urbane Kultur in den Tierpark – und lädt zum Fest
Die seit einem Jahr tätigen „Baustellenläufer“ können im Kampf gegen Schwarzarbeit offenbar Erfolge verbuchen. Von 268 in Berlin observierten Baustellen meldeten die beiden ehemaligen Poliere, die im Auftrag der Fachgemeinschaft Bau unterwegs sind, 109 an den Zoll weiter.
Berlin Nach den Affären um Schleichwerbung, Schmiergelder und gekaufte Programme sowie neuen Vorwürfen gegen die ARD geraten die Kontrollgremien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in die Kritik. Ex-RTL-Chef Helmut Thoma sagte dem Tagesspiegel, die Landesmedienanstalten sollten auch ARD und ZDF überwachen.
Nach Kritik am Programm machen CDU-Politikerinnen neue Versprechungen / Merkel: Kein Geld für kostenloses Kindergartenjahr
Ist ein Wohnrecht kündbar?
Amazon ist zehn Jahre nach der Gründung mit 45 Millionen Kunden und einem Umsatz von knapp sieben Milliarden Dollar (5,8 Milliarden Euro) eines der erfolgreichsten InternetUnternehmen der Welt. In den USA bietet Amazon neue und gebrauchte Produkte in 31 Kategorien an – von Hummer und Kaviar über Rasenmäher bis zu Kondomen.
Unser Gewissen: Vor 20 Jahren starb Heinrich Böll
Der Berliner Künstler Albrecht Schäfer reißt in der Galerie Kamm Wände ein
Der Peugeot 307 wurde 2001 als Nachfolger des Modells 306 in der so genannten GolfKlasse auf den Markt gebracht. Das aktuelle Einstiegsmodell ist der „Grand Filou Cool“, den es als Dreitürer mit 65-kW-(88-PS-) Benzinmotor und serienmäßiger Kilmaanlage ab 15350 Euro gibt.
Nach der Programmeinigung geht es jetzt um das schwarz-gelbe Personal – und alles hängt an Stoiber
Auch ein Oldtimer muss getankt werden kein Zweifel, die alten Fahrzeuge brauchen Sprit – sonst geht bei der nächsten Rallye nichts. Das ist jedoch mitunter gar nicht so einfach.
Brandenburgischer Betrieb für Kunst- und Baukeramik stellt alte Jugendstilfliesen in Serie neu her
Heute startet das Musikfestival Popdeurope in der Treptower Arena – nicht nur mit Akkordeonklängen
Jan Ullrichs Team hält eine Attacke auf das Gelbe Trikot bei den schweren Bergetappen für unrealistisch
Geschäftspartner hatte Suchanzeige aufgegeben – nun wurde er selbst verhaftet
Berlin Die Privatuniversität Witten-Herdecke muss ihre Medizin entweder neu konzipieren oder einstellen. Ansonsten könnte die Hochschule ihre Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat verlieren und damit die staatliche Unterstützung durch Nordrhein-Westfalen, sagte Wissenschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP).
Berlin Positiv aufgenommene US-Konjunkturdaten haben den deutschen Standardwerten am Freitag Auftrieb gegeben. Der Dax kletterte nach anfänglichen Verlusten bis zum Handelsschluss um 0,3 Prozent auf 4712,90 Punkte.
SCHULNOTEN Nach wie vor sind gute Schulleistungen die Grundvoraussetzung, um einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Bei der Bahn AG etwa hat man mit einer Fünf in Deutsch oder Mathe keine Chance.
Den palästinensischen Extremisten ist es offenbar immer noch wichtiger, Israelis zu ermorden, als die Aussichten auf einen Palästinenserstaat zu verbessern. Denn eines haben das Selbstmordattentat von Netanja und die großflächigen Bombardements israelischer Dörfer in den letzten Tagen bewiesen: Hamas, Islamischer Dschihad und die AlAksa-Brigaden haben die Waffenruhe aufgekündigt.
Wer jetzt ein langfristig vermietetes Bürohaus findet, hat mehr Chancen als Risiken. Doch bei den offenen Immobilienfonds ist der Wertberichtigungsprozess noch voll im Gang. Wer jetzt bereits investieren will, braucht Mut zum Risiko.
Douglas Gordon entlarvt die Eitelkeit der Kunst im Guggenheim Berlin
Ermittlungen gegen Cottbuser Torwart eingestellt
Im Herzen Berlins gibt es mehr Angebot als Nachfrage nach Büroflächen. Deshalb sinken die Preise. Und die neuen Eigentümer eines Hochhauses vermieten erstmals auch kleinere Flächen statt ganzer Etagen
Monteure bei Kurzschluss lebensgefährlich verletzt
Herz-Klinik in Buch teilweise überflutet
Erst wanderten die Tiere aus Polen ein. Nun vermehren sie sich in Deutschland. Jüngst hat wieder eine Wölfin geworfen. Ein gutes Dutzend lebt bereits hier
Heute startet das TagesspiegelFerienprogramm mit einem Tag am Wasser – für Kinder und Erwachsene. Im Kombibad Mariendorf, Ankogelweg 95, ist von 9 bis 12.
Erste Hilfe für Künstler: In Freiburg will ein neues Institut für Musikermedizin ihre Leiden lindern
Berlin - Innenminister Otto Schily (SPD) hat vor dem Visa-Untersuchungsausschuss des Bundestages das Auswärtige Amt kritisiert, seinen Kabinettskollegen Joschka Fischer (Grüne) aber in Schutz genommen. Schily machte am Freitag, mehrere deutsche Botschaften für den massenhaften Visa-Missbrauch verantwortlich.
Vor dem Erwerb von Fondsanteilen sollte ein unabhängiger Experte zu Rate gezogen werden. Anlagetipps der eigenen Bank sind mit Vorsicht zu genießen, weil die großen Häuser oft Angebote ihrer Tochterfirmen oder von Kooperationspartnern empfehlen.
Zwischen Bundesregierung und Berliner Senat deutet sich ein Streit um den Abriss des Palastes der Republik an. Der Senat will die Ruine ab Dezember dem Erdboden gleichmachen.
Die Zinsausgaben sind für den Berliner Landeshaushalt das größte Problem
In Deutschland gibt es die Diskussion um Wachstumskerne schon länger – jedoch nur in Bezug auf die neuen Bundesländer. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert seit 1999 „herausragende regionale Bündnisse“ in den Neuen Ländern .
Schüler werden in Berlin zu wenig gefordert, sagt Pisa-Forscher Prenzel. Sonst wären sie in Mathe ebenso gut wie im Problemlösen
Die Fotogalerie c/o Berlin wird fünf und feiert heute
Der Limes gehört zum Weltkulturerbe der Unesco
KrimiSommer mit Pater Brown, Regie Klaus Zippel, 88acht RBB Stadtradio, Sonntag, 22 Uhr 05. Die Figur des Pater Brown, bekannt geworden durch die Schwarz-Weiß-Filme mit Heinz Rühmann, war Gilbert Keith Chestertons Gegenentwurf zum brillanten Denker Sherlock Holmes.