DAS TESTURTEIL: 2 Punkte (0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen) testet ein Wühlmausgas Ich bringe sie um! Alle.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.07.2005 – Seite 3
Jeder von uns hatte sie, für viele war sie eine Phase, die für das Leben prägte: die Schulzeit. Über das Persönliche hinaus sind die Erinnerungen an diese Zeit ein Stück Zeitgeschichte.
Potsdam Die durch ihr Engagement gegen den Rechtsextremismus und für ein tolerantes Brandenburg bundesweit bekannt gewordene frühere Polizeipräsidentin von Eberswalde, Ute Leichsenring, verlässt Brandenburg. Sie tritt heute ihr neues Amt als Leiterin der Außenstelle Halle der Behörde für die Stasi-Unterlagen an.
Berlin - Der Bund ist nicht mehr direkter Eigentümer der Post AG. Wie die bundeseigene KfW-Bankengruppe am Montag mitteilte, hat sich der Bund von jeweils 7,3 Prozent seines Aktienbesitzes an Post und Telekom AG getrennt und damit die letzten Direktanteile an die Post abgegeben.
schippert von Treptow zum Wannsee Es ist schon auffällig: In Balzacs „Chagrinleder“ will sich Raphael de Valentin vor Verzweiflung in die Seine stürzen. Alberto Moravia widmet sich den „Mädchen vom Tiber“.
Bayern will nicht zur alten Rechtschreibung zurückkehren. Die verbindliche Einführung der Reform werde auch nicht verschoben, um noch Änderungen in den „unstrittigen“ Bereichen wie der Groß- und Kleinschreibung zu erwirken, sagte gestern ein Sprecher des Kultusministers Siegfried Schneider (CSU).
London statt Berlin: Der Künstler Anselm Kiefer baut sich sein eigenes „mobiles Museum“
Indiens Filme sind immer erfolgreicher, auch in Deutschland. Stuttgart widmete ihnen ein Festival
Berlin Die Telefongesellschaft Versatel bekommt einen neuen Eigentümer. Das schwedische Telekommunikationsunternehmen Tele2 und der Finanzinvestor Apax Partners haben am Montag angekündigt, die niederländische Versatel für 1,34 Milliarden Euro zu kaufen.
Der Text des neuen HarryPotter-Romans kursiert bereits illegal im Internet : Unbekannte haben die Seiten mit Scannern in elektronische Dateien (E-Books) umgewandelt. Seit Sonntag gibt es eine der Raubkopien über ein großes Tauschbörsenportal.
Die Berliner Gewerkschaften bleiben auf Distanz zur WASG
Warum die Tour de France trotz Lance Armstrongs Überlegenheit immer noch sehenswert ist
HAUTTYP Jeder Mensch kann eine gewisse Zeit in der Sonne verbringen, ohne dass die Haut sich rötet. Wie lang diese Zeitspanne ist, hängt vom Hauttyp und der Intensität der UVStrahlung ab.
Vor 25 Jahren wurde das Raubtierhaus für die Pandabären umgebaut
Markus Mätschke hat seine Berufswahl getroffen. Der 19-Jährige will Fußballprofi werden.
Jüterbog - Die Erfolgsgeschichte des Asphaltbandes quer durch den Fläming erhält ein weiteres Kapitel: Vom 31. Juli bis zum 7.
Der Korruptionsskandal der ARD verdeutlicht das Dilemma der kleinen Sportarten: Ohne zu zahlen, kommen sie kaum ins Fernsehen
General Richard Myers für 25 Stunden in Berlin
Hängt der IQ von der Hautfarbe ab? Forscher streiten seit eh und je über die Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen der „Rasse“ oder der ethnischen Gruppierung und dem Intelligenzquotienten gibt.
Viele Todesfälle hätten sich vermeiden lassen, wenn alle klinischen Studien veröffentlicht worden wären. Das fordern jetzt Experten
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft prüft erneut, ob sich eine Grundsanierung der Deutschlandhalle noch lohnt. Grund sind die neu festgestellten Schäden am Dach.
Wedding soll einen Gedenkstein für den Entertainer erhalten
Berlin Vor Veröffentlichung von Zwischenberichten großer Konzerne in den USA und Deutschland haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt zum Wochenanfang zurückgehalten. Der Dax notierte nach kräftigen Gewinnen in der Vorwoche am Montag zum Handelsschluss mit 4719,57 Punkten rund sieben Zähler unter dem Freitagsschluss.
44000 Lampen sollen kostengünstiger leuchten
der Gemeinschaftsschule in der SPD ausgebremst
Potsdam Brandenburgs Bauern verzeichnen in diesem Jahr trotz schwieriger Witterungsverhältnisse zu Beginn des Sommers einen guten Ertrag bei der Erdbeerernte. Mit rund 5,7 Tonnen pro Hektar werde der höchste Ertrag seit 2000 erzielt, sagte ein Sprecher des Agrarministeriums.
Ein Comic-Sammelband würdigt ein zentrales Schulerlebnis: die Klassenfahrt
Ein verbotenes Grillfest verursacht in Spanien eine Waldbrandkatastrophe – elf Löschhelfer getötet
Antrittsbesuch bei Erich Honecker: Ein niederländischer Botschafter erinnert sich an seine Zeit in der DDR
Modewoche: drei Messen und eine Benefizschau
Kinder und Eltern lernen in Dahlem Spiele fremder Völker, essen international oder gehen auf Nachtwanderung. Doch lieber kochen? Dann ab zum Pastakurs!
CD rein, Hörer auf: Mit dem Audio-Guide von Anja Schneider und Jörn Handschke geht es auf Tour durch Berlins Musikszene
Kugelstoßerin Nadine Kleinert hat Chancen auf eine WM-Medaille – es fällt bloß kaum einem auf
Wahlprogramme stehen bei Wählern nicht hoch im Kurs. Umfragen zeigen vielmehr: 84 Prozent der Deutschen sind überzeugt, dass die Parteien ihre Versprechen nach der Wahl sowieso nicht umsetzen.
Die Türkei hat die Chance verspielt, den Kurdengebieten auf die Beine zu helfen. Jetzt ist der PKK-Terror zurück
Die Creme von Aldi ist „mangelhaft“, weil sie nicht hält, was sie verspricht. Ein gutes Präparat schützt auch vor frühzeitigen Falten
Unternehmen prüft Schadenersatzansprüche / Staatsanwalt bestätigt Verdacht / Aufsichtsrat in der Kritik, Betriebsrat „entsetzt“
Die Eintracht ist wieder in der Ersten Liga – und will mit Marko Rehmer ins Mittelfeld der Tabelle