Aufsteiger Duisburg setzt auf Konterfußball
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.07.2005 – Seite 2
Was macht ein Protokollchef in der Senatskanzlei? Er ist nicht nur der Zeremonienmeister für Ordensverleihungen.
CDU in den neuen Ländern fürchtet Stärke der Linkspartei / Manager zweifeln am Reformmut der Union
Jan Ullrich attackiert Lance Armstrong auf der finalen Pyrenäen-Etappe – und scheitert erneut
Innensenator lehnt flächendeckende Videoüberwachung der Stadt ab und hält CDU-Forderung, Moscheen zu beobachten, für „verfassungsfeindlich“
Luxussparte dreht in die Gewinnzone – Europa-Geschäft bleibt trotz rückläufigen Ergebnisses im Plus
Berlin Seinem neuen Mitarbeiter hat Alba Berlin eine neue Bezeichnung gegeben: Calvin Oldham darf sich seit gestern Associate Head Coach des Basketballklubs nennen. „Das klingt vielleicht furchtbar, macht aber Sinn“, sagt Vizepräsident Marco Baldi.
Zeulenroda - Was als Trainingsfahrt begann, endete in einer Tragödie. Der tödliche Unfall der australischen Radrennfahrerin Amy Gillett, die am Montag einen Tag vor dem Start der Thüringen-Rundfahrt bei einer Trainingseinheit von einem Auto erfasst wurde, hat Teams und Rennleitung geschockt.
Völkerball, Minigolf, Tischtennis: Die Berliner Club-Kultur entdeckt vergessene Freizeitvergnügen
Berlin - Am Montag haben die Staaten der Afrikanischen Union offiziell ihren Resolutionsentwurf zur Reform des Weltsicherheitsrats vorgestellt. Die Debatte war nach fünf Redebeiträgen wieder beendet, entscheidend sind jetzt in New York die diplomatischen Gespräche.
Arbeitsagentur widerspricht damit der CDU/CSU
EXPERTENPROGNOSE Wenn knapp 300 Analysten, Fonds und Versicherungen bei der ZEW-Umfrage Optimismus verbreiten, lässt das die Börse nicht kalt: Am Dienstag herrsch- te – wie schon seit knapp zwei Wochen – Kauflaune. Der Dax schloss um 1,1 Prozent höher bei 4770,54 Punkten.
CDU-Innenpolitiker wollen in Brandenburg mehr Kameras anbringen. Gewerkschafter und PDS bezweifeln den Nutzen
Nach einer Einbruchserie in Banktresore hat das Landgericht Berlin am Dienstag einen 39jährigen Mann wegen gewerbsmäßigen Bandendiebstahls zu einer Gesamtstrafe von sieben Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt. Ein gleichaltriger Mitangeklagter kam wegen seiner Beteiligung als Aufpasser bei einem Tresoreinbruch mit einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren davon.
BERLIN BAUT Die Feuerwache im Regierungsviertel von Sauerbruch + Hutton
Lafontaines neue Partei WASG warnt vor Kampagnen gegen Ausländer
Potsdam Ein Beirat soll künftig die Brandenburger Landesregierung bei der Umsetzung von Hartz IV beraten. Er solle Erfahrungen mit den Maßnahmen zur Reform des Arbeitsmarktes auswerten, erklärte Arbeitsministerin Dagmar Ziegler (SPD) am Dienstag.
Neue Kreuzberger Nächte: Von der Szenekneipe in den illegalen Club
Stiftung Marktwirtschaft erarbeitet ein neues Steuersystem – die meisten Ausnahmen sollen verschwinden
„Werbewürfel“ am Checkpoint Charlie
ZEW-Konjunkturindex steigt im Juli stark an – trotz der hohen Ölpreise
Britische Vertretung lud Tagesspiegel-Leser ein
Berlins Verfassungsschutz fürchtet neuen Tätertyp
Ailton hat mit Schalke 04 abgeschlossen, er ist mit den Gedanken schon bei Besiktas Istanbul – und diesmal geht der Bundesliga-Klub gern auf das Angebot des türkischen Erstligisten ein
In Peking gibt es eine öffentliche Heiratsbörse – ältere Leute halten Ausschau nach Partnern für ihre Kinder
Umfangreiche Bauarbeiten am U-Bahnhof Eberswalder Straße stören Anwohner und Händler
BDI sieht mehr Wachstum am ehesten mit Union und FDP – und findet SPD-Wahlmanifest „ganz schlecht“
Vor 25 Jahren wurde der U-Bahnhof Thielplatz schöner
Reste einer mittelalterlichen Handwerkersiedlung mit Haus und Straßengrundrissen haben Archäologen des Landesdenkmalamtes ausgegraben. Auf dem Gelände Spandauer Burgwall 27 entdeckten sie auch große Mengen Keramik, Schläfen- und Fingerringe, Messer, Beschläge und eine Münze.
Zu den Berliner Reflexen gehört es, alle Bundeswehrangelegenheiten mit Distanz zu betrachten. Bei den Gelöbnissen finden sich immer Pazifisten, die mit nacktem Leib vor den Rekruten herumlaufen.
Nach „Tatort“-Schleichwerbung werden alle Colonia-Produktionen überprüft
Die Bundeswehr will ihr 50-jähriges Bestehen am 26. Oktober auf dem Platz der Republik feiern
: VÖLKERBALL Jede Mannschaft besteht aus acht Spielern (am Oststrand aus vier Männern und vier Frauen). Einer der Spieler wird zum König erklärt und steht außerhalb des gegnerischen Spielfeldrands.
würdigt Ailtons Leistung in der Bundesliga Es gab keine Blumen, und die Ansprache vor der Mannschaft war kurz. Über Nacht hat Ailton die Fußball-Bundesliga verlassen.
Bei Hertha BSC stellt sich ein Stürmer vor – der 23-jährige Brite Jay Bothroyd
Graupapageien zeigen Fähigkeiten, die Forscher lange Zeit nur Affen und Menschen zugetraut haben
Ein mutmaßlicher Terrorhelfer ist frei – weil Karlsruhe ein politisches Signal setzen wollte
Strandkomödie à la française: „Meeresfrüchte“ mit Valeria Bruni-Tedeschi
Wer schon immer wissen wollte, wie man sich aus einem alten Kinderwagen und einigen Holzresten einen funktionstüchtigen SeifenkistenRennwagen zusammenbaut, sollte am heutigen Mittwoch ab 10 Uhr ins FEZ, An der Wuhlheide 197, kommen. Das Jugend- und Familienzentrum lädt alle Berliner und Brandenburger ein, gratis die verschiedensten Spiele auszuprobieren und dabei eine Menge über deren Geschichte sowie die Herstellung der Spielmaterialien zu erfahren: Wie baue ich mir einen kleinen Staudamm?
Wahlalternative fand Kandidaten für gemeinsame Bundestagswahlliste. Streit um vordere Plätze gärt
Der Adel ist wieder für Historiker interessant
Weltgrößter Computerkonzern baut 14500 Arbeitsplätze ab/Standort Berlin wird geschont/Börse erleichtert über gute Geschäfte
Gegen eine niedersächsische Fleischfirma wird ermittelt – die ist sich keiner Schuld bewusst
Die 2002 gegründeten Nibelungenfestspiele in Worms werden auch in den kommenden Jahren fortgesetzt. In diesem Sommer beginnen am 1.
Otto Lampe, FDP-Mann aus Hamburg, wird Protokollchef in der Senatskanzlei
Weil die neue Sozialleistung so kompliziert zu berechnen ist, bleiben andere Anträge liegen
Das Land erhält 35 Originalteile von Sony geschenkt. Das freut nicht jeden