zum Hauptinhalt

Istanbul - Der türkische Premier legt nach: Sein Land werde nicht mehr lange damit warten, Soldaten in den Nordirak zu schicken, um die kurdische Rebellengruppe PKK anzugreifen, sagte Recep Tayyip Erdogan in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview. Mit dieser Drohung ging er weiter als die Militärs, die eine Intervention als eine Option unter vielen sehen.

Von Thomas Seibert

Gerhard Delling, momentan vertretungsweise das Gesicht der „Tagesthemen“, ist in die Kritik geraten, weil er sein Honorar seit 2004 über die ARD Marketingagentur „Sales & Services“ erhält. Diese bezahlt die Moderations-Aufträge, die er seit 1999 als „selbstständiger Journalist“ vom NDR erhält – von der „Sportschau“ bis Olympia.

Wegen Bauarbeiten auf der MichaelBrückner-Straße kommt es zwischen Fenn- und Brückenstraße zu erheblichen Behinderungen. Besonders während des Berufsverkehrs muss mit Staus gerechnet werden (siehe Grafik).

Ohne Einladung läuft nichts bei den meisten Partys am Modewochenende , an dem Hersteller und Labels für sich werben. So hält es auch die Firma Puma, die am Sonnabend in der Villa neben der St.

Die Chefin des Berliner Mauermuseums, Alexandra Hildebrandt, will ihr Haus am Checkpoint Charlie erweitern. „Wir haben von der Wohnungsbaugesellschaft GSW einen benachbarten Altbau in der Friedrichstraße gekauft“, sagte Hildebrandt.

Obwohl die PDS keine WASG-Kandidaten will, schlägt die Wahlalternative moderate Töne an

Von Sabine Beikler

Ein Waffenstillstand zwischen den offiziellen palästinensischen Sicherheitskräften und der islamistischen Hamas hielt am Mittwoch wenige Stunden. Die regierende FatahBewegung und Hamas hatten sich erst gegen Mitternacht geeinigt.

Ein langes Wochenende der Mode mit Messen und Partys steht bevor – auch in einem Gotteshaus

Von Grit Thönnissen

Berlin „Ich hätte nichts dagegen, wenn es Ronaldinho wäre“, sagt Trainer Wolfgang Maes. Sein Klub, Fußball-Oberligist KFC Uerdingen, betreibt derzeit Spielersuche über das Internetauktionshaus „Ebay“.

träumt von Schokoladenorgien nach Mitternacht In den seligen Siebzigerjahren gab es in Westberlin eine Kinoromantik, die man sich heute kaum noch vorstellen kann: Das alte Yorck mit der langen geschwungenen Geburtskanalröhre vom Foyer zum großen Kinosaal. Preise, bei denen sich locker Freunde einladen ließen.

Von Silvia Hallensleben

Ab heute geht es wieder rund in der Modestadt Berlin. Abends laufen zur Einstimmung des Fachpublikums die ersten Modenschauen und Partys, morgen öffnen die Messen „Bread & Butter“ in Spandau, die „Bin-Berlin“ in den Messehallen am Funkturm und die „Premium“ im U-Bahnhof unter dem Potsdamer Platz sowie im ehemaligen Postverteilungsamt am Gleisdreieck.

Berlin Die FDP wäre nach den Worten ihres Parteivorsitzenden Guido Westerwelle nach einem Wahlsieg zu Kompromissen mit der Union auch in der Frage einer höheren Mehrwertsteuer bereit. „Wir werden keine Hürden aufbauen, die so hoch sind, dass die Union nur mit Gesichtsverlust darüber springen kann“, sagte Westerwelle in einem vorab veröffentlichten Interview mit dem Wirtschaftsmagazin „Capital“ auf eine ausdrückliche Frage nach der von CDU und CSU geplanten Anhebung der Mehrwertsteuer von 16 auf 18 Prozent.

Snooker wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Indien von britischen Offizieren entwickelt .

übersetzt den Verhandlungspoker um Ballack Manchmal hilft im Fußball nur Matthäus weiter. Dabei ist nicht die Rede vom ehemaligen Raumausstatter Lothar M.

Von Norbert Thomma

Eltern mit Kinderwagen und Besitzer von Fahrrädern kennen das Problem: In den U-Bahnen ist wenig Platz, besonders in den schmalen Kleinprofil-Wagen aus DDR-Produktion, die auf der U 2 rollen. Ab diesem Herbst soll sich das ändern.

Joseph Jackson feiert am Freitag seinen 76. Geburtstag im Estrel. Noch verrät er nicht, ob sein Sohn anreist

Von Nana Heymann

Auch im Süden Berlins profitiert ein Unternehmen vom anhaltenden Handy Boom: Die Funkwerk Dabendorf GmbH entwickelt und fertigt Freisprecheinrichtungen für Fahrzeuge. Zwar kauft nicht jeder Handynutzer gleich auch eine Freisprecheinrichtung.

Das Fernsehen bereitet sich auf die Übertragung der Köhler-Rede zur Neuwahlentscheidung vor

Von Kurt Sagatz

Sandsation heißt das Skulpturenfestival am Lehrter Bahnhof. Da schaffen nicht nur Profis die tollsten Kunstwerke, sondern auch Eltern und Kinder. Am Sonnabend, in unserem Ferienprogramm. Oder sie malen am Nachmittag im Atelier riesige Bilder

Von Judith Jenner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })