zum Hauptinhalt

Um sich als Fremder im Berliner Nachtleben zu orientieren, sollte man den Kopf gen Himmel recken. Wo Lichtlanzen in die Finsternis stechen, ist immer was los.

Berlin - Die FDP hat am Sonntag mehr als die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz verloren. Nicht nur, dass die Liberalen in allen drei Ländern zusammen gut drei Prozent weniger Wähler gefunden haben als bei den letzten Wahlen.

Von Antje Sirleschtov

Manfred Balcerowski ist einer von bundesweit 2000 Rentnern, die noch nicht ganz in den Ruhestand gehen wollen und bei der Fußball-WM freiwillig helfen. Balecerowski – geboren in Wedding und heute in Reinickendorf zu Hause – war früher Polizeihauptkomissar, „deshalb haben sie mich wieder für Sicherheitsmaßnahmen eingeteilt“, sagt er.

In allen Formen: Barcelona entdeckt Kasimir Malewitsch als Klassiker jenseits des Suprematismus

Von Bernhard Schulz

Der Ansturm blieb aus: Der Tiergartentunnel wurde gestern eröffnet, der Verkehr rollte reibungslos

Von Klaus Kurpjuweit

Madrid - Nach dem Waffenstillstand der baskischen Terrororganisation Eta steht Spanien nach Einschätzung von Regierungschef Jose Luis Zapatero vor einem hürdenreichen Weg zum Frieden. Die Gespräche könnten „lang, hart und schwierig“ sein und mehrere Legislaturperioden dauern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })