Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat die brutalen Polizeimaßnahmen bei einer Oppositionskundgebung in der weißrussischen Hauptstadt Minsk aufs Schärfste verurteilt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.03.2006
Der erste Vogelgrippe-Fall Berlins hat das Leben der Menschen in Biesdorf und Umgebung verändert. Ein Besuch im Sperrgebiet.
Nach einer Kundgebung der weißrussischen Opposition sind in Minsk zahlreiche Regimegegner brutal festgenommen worden. Oppositionsführer Alexander Milinkewitsch war entgegen ersten Berichten nicht unter den Inhaftierten.
Durch das aktuelle Tauwetter besteht in einigen Regionen Deutschlands nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach Hochwassergefahr.
Der Hamburger SV ist auf seinem Weg in die Champions League ins Stolpern geraten. Gegen Borussia Dortmund verloren die Hanseaten am Samstag in der Fußball- Bundesliga mit 2:4.
Eine Woche nach dem 0:3 bei Bayern München hat der FC Schalke 04 weitere wichtige Zähler im Kampf um einen Platz in der Champions League eingebüßt.
Bayer Leverkusen hat seine letzte Chance im Kampf um einen Uefa-Cup-Platz genutzt und gegen die heimschwachen Konkurrenten aus Stuttgart gewonnen.
Der vierte Abstieg des 1. FC Köln aus der Fußball- Bundesliga wird immer wahrscheinlicher. Mit dem Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt vergaben die Rheinländer ihre wohl letzte Chance auf den Klassenverbleib.
Nach drei Bundesliga-Spielen ohne Sieg kehren die Bremer mit einem deutlichen 5:0-Erfolg gegen Hannover 96 auf den angestrebten Champions-League-Kurs zurück.
Der FC Bayern München hat mit einem 3:1-Pflichtsieg beim MSV Duisburg einen weiteren Schritt zum 20. Titelgewinn getan, während für die "Zebras" der vierte Abstieg aus der Fußball-Bundesliga immer näher rückt.
Die Vogelgrippe-Warnschilder in Berlin erfreuen sich offenbar großer Beliebtheit. Rund 100 Stück seien seit Freitag entwendet worden und hätten ersetzt werden müssen, berichtet der Bezirksstadtrat für Bürgerdienste in Marzahn-Hellersdorf, Svend Simdorn (CDU).
Ein behinderter Mann ist in Hellerdorf von sechs Jugendlichen angegriffen und zusammengeschlagen worden. Die mutmaßlichen Täter wurden vorläufig festgenommen.
Die Kölner Staatsanwaltschaft geht dem Verdacht nach, wonach in der Bundesliga-Saison 2002/2003 drei Spiele manipuliert worden sein könnten. An allen drei Partien beteiligt: das damals abstiegsbedrohte Bayer Leverkusen.
Teltower Initiative drängt auf Lärmschutz
Drewitz – Ein schlimmer Anblick bot sich gestern Morgen den Mitarbeitern der Kita „Storchennest“ in der Günther-Simon-Straße 2-4. Unbekannte waren offenbar in der Nacht eingebrochen und hatten vor allem die Büroräume der Einrichtung in Trägerschaft des Independent Living e.
Sanssouci - Eine Mappe voll Als Ulrich Niemann, Leiter der Tischlerwerkstatt im Schirrhof (Handwerkerhof) von Sanssouci, die Schäden aufnahm, kam eine volle Mappe zusammen. An der Eingangstür in den Westflügel des Weinbergschlosses hatten Pilze und Insekten ganze Arbeit geleistet.
Der letzte Auftritt des Frauenfußball- Zweitligisten Turbine Potsdam II liegt fast vier Monate zurück. Am 4.
Geltower Tierpark vor der Auflösung
Auch der FSV 74 kickt in der Landesklasse / Testspiel Michendorf – Fortuna
Die „Ökofilmtour 2006“: Noch keine Blüte, aber ein hoffnungsvoller Sprössling
Innenstadt - Neuer Glockenklang in Potsdam: die katholische Kirche St. Peter und Paul auf dem Bassinplatz erhält ihr Bronzegeläut zurück.
Wasserballer treffen auf Hildesheim und Chemnitz
Wenn der Tiergartentunnel öffnet, wird der Verkehr lückenlos überwacht
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten will an den Verhandlungstisch zurück kehren. Generaldirektor Prof.
Etwa 6800 Betroffene im Schuldienst / Mehrere hatten auf eine Vollzeitstelle geklagt
Stiftung lehnt Kompromissvorschlag für Bebauung des Ortszentrums Eiche ab
„Stillleben“-Ausstellung in der Puschkinallee 16
Mathias Wiele vom Team „notebooksbilliger.de“ wurde in die deutsche U 23-Auswahl berufen
Initiatoren der Bürger-Solar-Anlage suchen nach Dach und weiteren Unterstützern
Potsdam- Die Linkspartei.PDS in Brandenburg macht sich für Mindestlöhne stark.
Beelitz/Ravensbrück - Am 27. und 28.
Rallye-Damen feiern 80. Clubgeburtstag in Potsdam
Wie Peter Könnicke vergeblich auf der Flucht war
Für junge Leute, die eine berufliche Perspektive beim Film oder Theater anstreben und sich für Schauspiel, Regie oder Kamera interessieren, findet vom 18. bis 21.
Nach Lkw-Raub mit Elektronikartikeln: Überfallener Wachmann im Zeugenstand
Sie gehört zum Potsdamer Stadtbild wie kaum eine andere: Inge Gohlke-Dietze wird 70
Patienten und Krankenkassen können neuen Qualitätsbericht der Oberlinklinik einsehen
Initiativen gegen die Potsdamer Netzverknüpfung bekommen Zuwachs
Grundstückseigentümer der Stadt könnten künftig häufiger für eine glatte Fahrbahn ihrer Straße zur Kasse gebeten werden als bisher. Da die Instandhaltung der Straßen die finanziellen Möglichkeiten des Haushaltes immer mehr übersteige, würden diese seltener repariert.
Eine neue Reihe „Lesung mit Musik“ startet heute um 21 Uhr im KunstWerk. Zum Auftakt liest Schriftsteller Peter Hofmann, musikalisch begleitet wird er von Andreas Schulte.
Berlin - Nach dem Beschluss des Berliner Abgeordnetenhauses zum neuen Fach Ethik sind die beiden großen Kirchen erneut auf klare Distanz zu dem Vorhaben der rot-roten Koalition gegangen. Die Evangelische Kirche will jetzt „hausintern“ prüfen, ob das neue Gesetz überhaupt verfassungskonform ist.
Kein Wiedereinstieg bei Geldtransport-Geschäft
FC Bayern will Gastgeber Turbine Potsdam morgen aus dem DFB-Pokal werfen
Zehntausende Mediziner protestieren in Berlin / „Anständige Bezahlung“ für erbrachte Leistung gefordert
Starkoch Ronny Pietzner betreibt jetzt die Bäkemühle – und will sie für 400 000 Euro umbauen
Sicherheitszonen um den Fundort in Biesdorf eingerichtet / Gesundheitsverwaltung: Kein Grund zur Panik
Katherina Reiche (CDU) will bei Rettung der Werder-Frucht-Gewächshäuser helfen
In Nairobi soll eine Radwerkstatt entstehen – mit Potsdamer Fahrrädern