Eine etwa 15-köpfige Gruppe Jugendlicher hat in Friedrichshain Passanten ohne Vorwarnung überfallen und dabei fünf Menschen verletzt. Die Jugendlichen schlugen mit Flaschen, Schlagstöcken und einem Fahrradschloss zu.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.03.2006
Nach einem verlorenen Rechtsstreit hat das Pentagon die Namen von hunderten Gefangenen auf dem umstrittenen Stützpunkt Guantánamo veröffentlicht. Dort werden zur Zeit rund 500 Terrorverdächtige festgehalten.
Nach heftigen Schneefällen haben Hessen, Bayern und Baden-Württemberg noch immer mit Staus und Unfällen zu kämpfen. In Hessen starben drei Autofahrer; rund um München haben sich Staus von 100 Kilometern Länge gebildet.
Viele Menschen seien einem Aufruf gefolgt, die Vögel aus dem Tierheim abzuholen, die zuvor von anderen aus Sorge vor der Vogelgrippe abgegeben worden waren, sagte ein Sprecher des Tierheims.
Nach den bitteren Erfahrungen von Turin darf sich Anni Friesinger mit dem Gewinn ihres fünften Gesamt-Weltcups und 14.000 Dollar Preisgeld trösten.
Mit einer Trauerfeier haben rund 600 Freunde und Weggefährten Abschied von Hilde Domin genommen. Die Lyrikerin starb am 22. Februar im Alter von 96 Jahren an den Folgen eines Sturzes.
Nach Berichten mehrerer Medien wird am 20. April bei einer Sondersitzung des VW-Aufsichtsrates darüber abgestimmt, ob der Vertrag des derzeitigen Vorstandschefs Bernd Pischetsrieder verlängert wird.
Bei seinem ersten Besuch in Pakistan hat US-Präsident George W. Bush seinen Amtskollegen Pervez Musharraf um weitere Unterstützung im Kampf gegen den Terrorismus gebeten.
Gabriele Fischer stellte das Programm der 11. Bildungsmesse vor / Derzeit noch 750 freie Ausbildungsplätze
LSC-Coach Fred Hempel will heute den Titel
Dank des SC Wedding können die Regionalliga-Wasserballer des OSC Potsdam zumindest ihre nächsten beiden Heimspiele am Wochenende austragen. In dessen Schwimmhalle in der Berliner Seestraße spielt der Tabellenzweite heute um 18 Uhr gegen den SSV Leutzsch und morgen um 16.
Der 1.VfL Potsdam kann sein morgiges Heimspiel in der Aufstiegsrunde zur 2.
Ausgeglichener Haushalt für Potsdam-Mittelmark verabschiedet
Vier Jugendliche gestehen Brandanschlag / Bürgerhaus schließt drei Monate
Skulpturen, Malerei und Grafik von Nelly Bührle-Anwander ist ab morgigen Sonntag um 13 Uhr in der Galerie am Neuen Palais zu sehen. Zur Eröffnung spricht Gabriele Thöne, für Musik sorgt am Flügel Caroline Wegener.
Beirat Groß Glienicke: Buspläne nicht hinnehmbar
Der kaufmännische Geschäftsführer des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI) in Babelsberg, Dr. Justus Woydt, ist am 1.
Auch nach dem Fahrplanwechsel am 28. Mai wird kein InterCityExpress (ICE) in der Landeshauptstadt Potsdam halten.
Lars Hurtig erwartet heute Abend mit den USV-Volleyballern den Post SV Stendal
Schwielowsee · Caputh - Der neue Caputher Jugendklub im Bürgerhaus feiert am 12. März seinen ersten Geburtstag.
8. Cartoon Movie mit Programm für Schulklassen / Neuer Asterix-Streifen eröffnet Branchentreff
Baumfällungen in Kleinmachnow ab Montag
Teltower SPD diskutierte über Anhalter Bahn
Was Peter Könnicke zum Schutz vor Vogelgrippe rät
Gesprächsprotokolle mit ehemaligen Stammgästen
Potsdam-Mitte 2020: Drei Stadtplaner der Fachhochschule Potsdam legen einen eigenen Masterplan für die Stadtmitte vor
Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“
Babelsberg - Der vor einem Jahr im Zuge der Haushaltskürzungen geschlossene Jugendklub 5 in der August-Bier-Straße Babelsberg wird ab Sommer Grundschule. Wie der Verein „Dreisprachige Internationale Schule e.
Fußball-Oberliga-Spitzenreiter MSV Neuruppin hat keine Lizenz für die kommende Regionalliga-Saison beantragt und verzichtet so auf seine Aufstiegs-Chance (PNN berichteten). Angesichts der jüngsten Erfolge – darunter immerhin ein (verlorenes) DFB-Pokalspiel gegen Bayern München – zeigt sich die Konkurrenz beim SV Babelsberg und beim 1.
Schwielowsee · Geltow - Der Geltower Ortsbeirat hat in dieser Woche zwei neue Bauvorhaben auf den Weg gebracht: So haben die Geltower Beiratsmitglieder das Vorhaben begrüßt, neben der früheren Gaststätte Grashorn bis zu zehn zweigeschossige Einfamilienhäuser zu errichten. An der Straßenfront sind Doppelhäuser geplant.
Prominenter Gratulant zum morgigen 35. Geburtstag der Potsdamer Turbine-Fußballerinnen ist Matthias Platzeck.
Witterungsbedingt wurden für das Wochenende folgende Fußballspiele abgesagt:1. Frauen-Bundesliga: Potsdam – Essen-Schönebeck, Brauweiler Pulheim – Hamburg, FFC Frankfurt – München, Rheine – FSV Frankfurt.
Großer Andrang bei der PotsdamBau im Lustgarten / Bis Sonntag geöffnet
Stahnsdorf - Eigentlich wollte es Didier Canet mit seiner neuen Holzofenbäckerei am Stahnsdorfer Dorfplatz ganz ruhig angehen lassen. Doch seit Mittwoch, der Eröffnung des „Aux Delices Normands“, kann sich der gebürtige Franzose vor Besuchern kaum retten.
Mit Gitarre, Klavier, Akkordeon und Gesang führt Torsten Riemann mit seiner aktuellen CD „Endlos leben“ zu den tiefen Sehnsüchten der menschlichen Seele. Dabei bedient er sich klar und unmissverständlich der deutschen Sprache.
Hotel „Prinz Heinrich“ am 7. April fertig / Offizieller Start am 13. April
Sanierung in den Kiebitzbergen soll 2007 beginnen
Michendorf - Kritik von den Michendorfer Grünen an der CDU: Auf Antrag der CDU-Fraktion werden die Sitze im Hauptausschuss am Montagabend neu verteilt. „Die CDU begnügt sich leider nicht damit, dass sie mit der Aufnahme von Wilfried Ahrens nun die größte Fraktion in der Gemeindevertretung Michendorf stellt“, kritisiert Andree Halpap von der Grünen Fraktion.
Bundeswehr und Stadt luden zum Neujahrsempfang
Die Produzentengalerie M ist ins Luisenforum gezogen und eröffnet mit einer spannenden Ausstellung
Innenstadt - Massenhysterie gestern Nachmittag im UCI-Kino in den Bahnhofspassagen. In etlichen Reihen drängen sich Jungs und Mädchen an den Rand der im Foyer aufgebauten Bühne, auf der mehrere Stühle und Tische bereit stehen.
Teltow - Der Ärger mit der Gerüstbaufirma beim Sanierungsprojekt in der Teltower Altstadt hat eine einmonatige Arbeitsunterbrechung zur Folge. Nach Rückbau der Gerüstkonstruktion sollen in der kommenden Woche die Rohbauarbeiten an der Kuppelmayrschen Siedlung fortgesetzt werden, sagte Bürgermeister Thomas Schmidt gestern gegenüber den PNN.
Am Sonntag läuft Antje Möldner für Deutschland. Beim European Athletics Indoor Cup in Lievin wird sie über 3000 m antreten.
Babelsberg - Das Kaiserschloss Babelsberg wird auch in diesem Jahr weiter auf seine Sanierung und Restaurierung warten müssen. Wie Baudirektor Dr.
Die Mark präsentiert sich mit neuem Konzept und neuem Stand auf Internationaler Tourismus Börse
16-Jährige warf ihr Neugeborenes ins Altpapier / Die Schwangerschaft hatte sie geheim gehalten
Juliane Wedemeyer über jugendliche Gewaltbereitschaft