Die Regierung des Kongo hat einem Einsatz von EU-Soldaten zur Überwachung der für Juni geplanten Wahlen in dem zentralafrikanischen Land zugestimmt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.03.2006
Etliche Bundesländer wollen während der Fußball-WM kurzen Prozess mit gewalttätigen Fans machen. Die Verfahren sollen sofort oder zeitnah anberaumt werden; Höchststrafe ist ein Jahr Gefängnis.
Die Präsidentschaftswahlen in Weißrussland seien gefälscht und unter unfairen Bedingungen verlaufen, behauptet die Opposition und kündigt Protest an. Der werde notfalls mit Gewalt unterbunden, droht indes Präsident Lukaschenko.
Sechs Mal Gold, drei Mal Silber und zwei Mal Bronze: Das ist die erfolgreiche Bilanz des deutschen Paralympics-Teams in Turin. Die Alpinen um Martin Braxenthaler und Gerd Schönfelder bringen Deutschland Platz zwei in der Nationenwertung.
Mit geballter Faust und strahlendem Lächeln hat Kati Wilhelm ihren größten Erfolg vollendet. Mit wenigen Fehlern und exzellenter Leistung ließ sie ihre Verfolgerinnen hinter sich.
Mit drakonischen Strafen will die Fifa den Rassismus in den Fußballstadien bekämpfen. Künftig droht Vereinen, in deren Arenen es zu rassistischen Vorfällen kommt, nicht nur ein Punkteabzug, sondern im Wiederholungsfall sogar ein Zwangsabstieg.
Nach dem tödlichen Angriff auf einen Beamten fahndet die Berliner Polizei mit Hochdruck nach dem Täter. Der 42-jährige Zivilfahnder ist seit Samstagnachmittag hirntot.
Die Gegner des französischen Premierministers Dominique de Villepin und seiner umstrittenen Arbeitsrechtsreform lassen die Muskeln spielen. Sie stellen der Regierung ein Ultimatum und drohen mit Generalstreik.
Das Weltmeister-Team Renault hat mit dem Italiener Giancarlo Fisichella und Weltmeister Fernando Alonso seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Rekordchampion Michael Schumacher musste sich dagegen mit Platz sechs zufrieden geben.
Bürgerschaftliches Engagement lässt sich mit fünf Ziffern beschreiben: 288,88 Euro zahlte jeder der über 300 Gäste der Alba- Benefizgala zu Gunsten der Klinik für krebskranke Kinder e.V.
Am 28. Mai soll der neue Hauptbahnhof fertig sein – mit Reisezentren und Einkaufswelt auf vier Etagen. Ein erster Rundgang
Er ist fertig“ hieß damals die Parole der Protestler gegen Slobodan Milosevic. Einige von ihnen erweiterten den Slogan jetzt am Tag seiner Beerdigung zum grimmigen, letzten Gruß und Wunsch: „Er ist wirklich fertig.
„Wer wird Deutscher“ und „Der Tag, an dem … zu viele Fragen gestellt werden“ vom 16. März 2006 Die Martenstein-Kolumne zum hessischen 100-Fragen-Katalog hat mir die Tränen in die Augen getrieben.
Berlin - Am Freitagabend ist im Berliner Stadtteil Neukölln ein 42 Jahre alter Polizist bei einer Routinekontrolle niedergeschossen worden. Uwe L.
Frankreich hat nach Irland eine der höchsten Geburtenraten in Europa. Nach den Ergebnissen von Laurent Toulemon (44), Forschungsdirektor am Pariser Nationalen Institut für Demographische Studien, liegt seit dem Ende des Baby-Booms um 1975 die Zahl der Geburten pro Frau dort ziemlich stabil bei zirka 1,8 Kindern, und heute bei mehr als 1,9.
Staatsanwalt hatte Sicherheitsverwahrung gefordert Gutachter hielten 36-Jährigen aber für ungefährlich
In 100 Fragen zur Einbürgerung: Abiturienten aus Schöneberg haben den Test schon mal gemacht
In Nordrhein-Westfalen ist im vorigen Jahr die Diätenregelung neu gefasst worden. Seit Mai 2005 bekommt ein Abgeordneter des Landtags in Düsseldorf monatlich 9500 Euro .
Was Politiker und die Polizei vorschlagen, um Beamte im Einsatz besser zu schützen
Goldman-Sachs-Banker über Hunger nach Größe
Coca Cola, Lufthansa oder Aral – warum große Konzerne die Paralympics sponsern
Warentest, nein danke: Warum wir eine ernsthafte und kunstvolle Literaturkritik brauchen
Zwei Jahre ist es her, dass die katholische Kirche Österreichs von einem Skandal erschüttert wurde. In einem Priesterseminar war es nicht nur zu einer Reihe homoerotischer Begegnungen gekommen, einige der angehenden Geistlichen hatten sich zudem über Kinderporno-Seiten hergemacht und so staatsanwaltliche Ermittlungen ausgelöst.
Frankfurt – Duisburg 5:2
„USA wollen nicht länger atomar abrüsten“ vom 5. März 2006 Die Vereinigten Staaten kommen vollständig ihren Pflichten im Rahmen des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen nach, darunter im Rahmen von Artikel IV auch zur Abrüstung.
Es sind einzelne Szenen, in denen sich zuweilen eine ganze Saison verdichtet. Bruchteile von Sekunden, die symbolisch für ein Fußballjahr stehen und an denen letztlich die Entscheidung in der Meisterschaft festgemacht wird.
Die Offerte von Merck für den Berliner Pharmakonzern Schering wird in der Branche kein Einzelfall bleiben, sagen Experten.´Dabei enden viele Übernahmen im Fiasko.
Kasey Keller, Nationaltorwart der USA, über Klinsmann in Kalifornien und Fußball in Amerika
Herr Janke, worüber haben Sie sich in der vergangenen Woche in den Medien am meisten geärgert? Kein Spezial- und Großverdruss diese Woche, mittleres Leiden allenfalls: Am hoch geschätzten Grimme-Preis etwa, der seinen Lorbeer teils „mit Gold“ verteilt, teils ohne, und so eine schöne Auszeichnung (für die Laureaten) unschön klassifiziert.
PILATES – WAS IST DAS EIGENTLICH? Ein sanftes, effektives Ganzkörper-Training, ein Zusammenspiel von Atmung und Bewegung.
Hamas hat schon bewiesen, auch pragmatisch sein zu können. Deshalb sollte der Westen nicht auf Maximalforderungen bestehen
Gesammelte Essays: Joachim Sartorius wird 60
In Weißrussland wird heute gewählt. Das Ergebnis steht fest.
Berlin - In den festgefahrenen Tarifstreit im öffentlichen Dienst der Länder kommt Bewegung. Der Verhandlungsführer der Länder, Hartmut Möllring (CDU), kündigte an, die Gespräche mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in den nächsten Tagen wieder aufnehmen zu wollen.
Der Chefökonom des schwedischen Wirtschaftsverbandes über die Bedingungen für Familien und das männliche Erwerbsmodell
In der Bundesliga: Dreimal: Bayer Leverkusen, 1. FC Köln, Hamburger SV, Schalke 04.
Hannover – Köln 1:0
Teamgeist und Einsatzfreude im Sledgehockey begeistern bei den Paralympics die Zuschauer
WORKSHOP Haben Sie Lust, ein eineinhalbstündiges Pilates-Training unter Anleitung von Kira Lingenberg zu machen? Dann melden Sie sich an: Tel.
Kira Lingenberg ist ein Showprofi. Sie kann tanzen und singen. Als Personal Trainerin schwört sie auf Pilates
Ein ARD-Film wagt sich an ein schweres Thema: Darf die Polizei foltern? Premiere vor Berliner Schülern
In Sanssouci wird um ein Eintrittsgeld gebeten. Die meisten Besucher zahlen
Der kanadische Fotograf Robert Polidori sucht das Pittoreske im Verfall. Derzeit stellt er seine Bilder im Martin-Gropius-Bau aus. Eine Begegnung
IG Metall hat bisher keinen Käufer für CNH
Leipzig kuschelt: Die Buchmesse freut sich über stetig wachsenden Erfolg
Wie der Mainzer den Sieg in Leverkusen erlebte
Albas Basketballer schlagen Bonn 85:83
11 034 Fans wollen heute die beiden Pokalfinalspiele im Tennisstadion von Halle in Westfalen sehen