In Neukölln ist am Abend ein Polizist niedergeschossen worden. Der 41-jährige Hauptkommissar wurde am Kopf getroffen, es besteht Lebensgefahr. Der Täter floh in den Volkspark Hasenheide.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.03.2006
Die Eisbären Berlin gewinnen im Playoff-Viertelfinale der DEL in Krefeld mit 6:1. Damit gleicht der Meister nach Spielen aus - und rückt die Verhältnisse nach der Auftaktpleite zurecht.
Steve Fossett stellt wieder mal einen neuen Flugrekord auf. Nach Angaben des amerikanischen Abenteurers war der Flug von über 74 Stunden "höchst entspannt".
Die Familie eines 21-jährigen Patienten berichtete unter Berufung auf Ärzteinformationen, er könne bis zu einem Jahr im Koma liegen. Die Staatsanwaltschaft Würzburg hat ein Vorprüfungsverfahren gegen die Pharmafirma eingeleitet.
Nach Hinweisen auf einen massiven Ausbruch des H5N1-Virus in Israel bereiten die Behörden die Tötung hunderttausender Tiere auf Geflügelfarmen vor. Seit Donnerstag waren in Israel mehr als 11.000 Truthähne gestorben.
Zwei Tage vor der Präsidentenwahl in Weißrussland hat Außenminister Sergej Martynow den Westen vor neuen Sanktionen gegen sein Land gewarnt.
Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat die Potsdamer Staatsanwalt- schaft aufgefordert, die Anklage gegen zwei Journalisten der Zeitschrift "Cicero" wegen Beihilfe zum Geheimnisverrat wieder fallenzulassen.
Auf drei U-Bahnhöfen im Berliner Ortsteil Dahlem haben Unbekannte am Freitag Säure verschmiert. Die Täter ätzten nach Polizeiangaben an mehreren Stellen mittels Flusssäure Graffitis ein.
Der Mörder der elfjährigen Lisa aus Wolfshagen in Niedersachsen ist am Freitag im türkischen Touristenort Alanya zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
Die weißrussische Führung um Staatschef Alexander Lukaschenko hat die Opposition mit weiteren massiven Drohungen vor Protestkundgebungen bei der Präsidentenwahl am Sonntag gewarnt.
Weil die Justizangestellten des Landgerichts Mannheim zu langsam gearbeitet haben, ist ein mutmaßlicher Vergewaltiger vorerst auf freien Fuß gesetzt worden.
Im Ringen um den schwierigen Kongo-Einsatz hat Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) dem EU-Außenbeauftragten Javier Solana eine Frist für die Beiträge anderer Nationen bis Dienstag gesetzt.
Ungeachtet grundsätzlicher Verhandlungsbereitschaft der Länder wollen die Ärzte von Montag an erneut Universitätskliniken teilweise lahm legen.
Wenn Werte und Moral nur noch Relikte einer längst vergangenen Ordnung sind, bleibt das Spiel die letztmögliche Daseinsform - jedenfalls in dem Roman "Spieltrieb" von Juli Zeh.
Die Kliniken haben einen unbefristeten Streik angekündigt. Welche Auswirkungen hat das auf die Patientenversorgung?
Vor einem Abwandern junger Ärzte ins Ausland warnt der Chef der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Frank Ulrich Montgomery.
Martin Braxenthaler hat bei den Paralympics in Turin für den siebten Gold-Streich des deutschen Teams gesorgt. Gerd Gradwohl bleibt dagegen weiter im Pech.
Der deutsche Fußball-Meister Bayern München hat erklärt, rechtlich gegen einen Bericht der Münchner Tageszeitung "tz" vorgehen zu wollen. Eine Dokumentation der Bayern-Pressemitteilung.
Von den sechs Männern, die nach einem Medikamententest in Großbritannien aufgrund von starken Nebenwirkungen in Lebensgefahr schwebten, haben mittlerweile vier das Bewusstsein wiederlangt. Zwei sind weiterhin in kritischem Zustand.
Das UN-Kriegsverbrechertribunal ist Spekulationen um einen unnatürlichen Tod des früheren jugoslawischen Präsidenten Milosevic entgegen getreten. Milosevic sei nicht vergiftet worden, lautet das Ergenis einer Blutuntersuchung.
Völlig erschrocken hat eine Geisterfahrerin auf der Autobahn Salzburg-München (A 8) per Handy die Polizei über zahlreiche "Falschfahrer" informiert.
Eine deutsche Mannschaft ist noch im Fußball- Europapokal vertreten. Der FC Schalke 04 trifft im Viertelfinale des Uefa-Pokals auf Levski Sofia. Das ergab die Auslosung in Eindhoven.
Der weltgrößte Mobilfunkkonzern Vodafone zieht sich aus dem hart umkämpften japanischen Markt zurück. Die japanische Tochter Vodafone KK geht für umgerechnet 12,3 Milliarden Euro an das Internet-Unternehmen Softbank.
Drei Jahre nach Beginn des Krieges im Irak sind dort schon jetzt mehr Journalisten getötet worden als während des ganzen Vietnam-Krieges.
Das Parlament hat nach wochenlanger Debatte mehrere steuerliche Maßnahmen zur Wachstums- und Beschäftigungsförderung beschlossen. Das Paket enthält auch eine steuerliche Förderung der Kinderbetreuung.
Der wegen eines Dopingvergehens gesperrte Radprofi Danilo Hondo aus Cottbus darf ab sofort wieder Rennen fahren. Ein Schweizer Gericht hob die zweijährige Sperre auf. Hondo selbst spricht von einer "Sensation".
Bei der Leipziger Buchmesse hat heute eine mit 25 Werken des schwer kranken Düsseldorfer Künstlers Jörg Immendorff illustrierte Bibel Premiere.
Nach Schweden hat Dänemark als zweites Land in Skandinavien einen Ausbruch der gefährlichen Vogelgrippe gemeldet. In Israel weist ebenso alles auf einen Ausbruch von H5N1 hin.
Es ist eine einzigartige Mischung aus Literatur und Party. Bei der "Langen Leipziger Lesenacht" wollen alle dabei sein.
In Frankreich sind Proteste gegen die Arbeitsmarktreform in Krawalle umgeschlagen. Landesweit kam es zu Ausschreitungen. Die Proteste richten sich gegen eine Aufhebung des Kündigungsschutzes für Berufsanfänger.
Teltower FV trifft auf Wittenberge
Preisgekrönte FH-Designerin Judith Schalansky zeigt Projekt zur Frakturschrift auf der Buchmesse
Potsdam-Mittelmark - Die Vogelgrippe hat sich in Potsdam-Mittelmark nach bisherigen Erkenntnissen noch nicht weiter ausgebreitet. Das teilte Amtstierarzt Hans-Georg Hurttig gestern auf der Sicherheitskonferenz des Landkreises mit.
Teltow - Im neuen Schuljahr wird der Bedarf an Hortplätzen in Teltow steigen. Vor allem in der Anne-Frank-Schule werden die Plätze knapp, da statt drei vier Züge bei den Erstklässlern im Herbst aufgenommen werden.
SVB-Reserve will sich für den Einsatz beim Schneeräumen mit einem Sieg belohnen
An der Filmhochschule HFF begann gestern der Schauspielworkshop „Talent class“
Courtyard vermietet 120 Zimmer zur WM
Werder - Die Gewerbetreibenden Unter den Linden in Werder wollen nicht länger auf den Frühling warten: Am Sonnabend begrüßen sie die Gäste deshalb zum vierten Frühlingsfest. Es gibt Ponyreiten, Hopseburg, Tombola, Bastelstraße und viele Überraschungen.
Klaus Büstrin
Müde, aber glücklich standen sie in den bekannt langen Abfertigungsschlangen des Flughafens von Faro, den begehrten Algarve-Cup erstmals im Gepäck. Deutschlands Fußballnationalspielerinnen benötigten den ganzen Tag, um via Lissabon und Frankfurt vom Turnier aus Portugal zurückzukehren.
Henri Kramer über eingebildete Gewaltspiralen und die Kritik der Linken
Heinz Viereck neuer Kommandeur des Einsatzführungskommandos in Geltow
Michendorf mit neuem Trainer empfängt Falkenberg
Das Bundesverwaltungsgericht hat die Musterklagen von Anwohnern und vier Gemeinden überwiegend abgewiesen. Die Abkehr vom gegenwärtigen Flughafensystem (Tegel, Tempelhof, Schönefeld) zugunsten eines einzigen Airports „verletzt das raumplanerische Abwägungsgebot nicht“, heißt es im Urteil.
morgen im Waschhaus auf
Stahnsdorf - Zugestimmt haben die Gemeindevertreter der Aufstellung eines Flächennutzungsplanes für Stahnsdorf und die Ortsteile Güterfelde, Schenkenhorst und Sputendorf. Die Ausschreibung sei bereits erfolgt, erklärte Bürgermeister Gerhard Enser (CDU) und widersprach Befürchtungen, dass bereits ein Büro mit Planungen beauftragt sei.
Fußball-Oberliga: Austragung des Auswärtsspiels von Babelsberg 03 in Eberswalde fraglich
Der slowakische Kultautor Michal Hvorecky las im Al Globe aus seinem Buch „City“