zum Hauptinhalt

Berlin - Die SPD wehrt sich gegen den von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geäußerten Vorwurf mangelnder Entscheidungsfreude. Er weise die Einschätzung zurück, sagte SPD-Fraktionschef Peter Struck.

Für Angela Merkel hat die Europameisterschaft begonnen. Dass sie den Pokal am Ende in den Händen halten könnte, liegt aber offen gesagt nur daran, dass sie die einzige Spielerin ist, die sich am Anstoßpunkt eingefunden hat.

„Billy“, „Klippan“ oder „Ektorp“ heißen unter anderen die Produktmeilensteine des schwedischen Einrichtungshauses Ikea. Das geht jetzt mit seiner Hauptstadt in die Offensive: „Stockholm“ heißt die neue Kollektion – ab September auch im Katalog.

Der Uefa-Cup ist viel besser als sein Ruf – das beweist der FC Sevilla mit seinem zukunftsträchtigen Team

Von Stefan Hermanns

Die Stimmung bei der Saisonpräsentation der Berliner Philharmoniker passt perfekt zum Wetter: Die Beziehung von Simon Rattle und seinen Musikern scheint im fünften Jahr der Partnerschaft in voller Frühlingsblüte zu stehen. Von der neuen Intendantin Pamela Rosenberg, die ab August ganz in Berlin leben und arbeiten wird, erhofft man sich manche Ideenbefruchtung.

Horst Seehofer lobt sein Verbraucherinformationsgesetz, das am Donnerstag in erster Lesung in den Bundestag eingebracht wurde, als „effektive und praktikable Lösung“. Die Informationsbedürfnisse der Verbraucher und die schützenswerten Interessen von Unternehmen würden dabei ausgeglichen, behauptet der Verbraucherschutzminister.

POLIZEI Kripo-Beamte und Steuerfahnder im Außendienst bekommen ein „Bewegungsgeld“ für Verpflegung, Bekleidung und andere „Fahndungskosten“. Der Rechnungshof hält das für überflüssig.

Soll die Bahn mit oder ohne Schienennetz an die Börse gehen? Diese Frage, über die Experten und Politiker derzeit streiten, stellten wir unseren Lesern zur telefonischen Abstimmung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })