Gericht: Tierschützer müssen Flughund Kasimir an Besitzerin zurückgeben. Doch sie weigern sich
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.05.2006 – Seite 3
Das Deutsche Herzzentrum feiert Jubiläum: In 20 Jahren wurde über 50 000 Patienten geholfen
Die Wahrheit ist auf dem Set. Heute wird der Deutsche Filmpreis verliehen – ein Gespräch mit den drei Regie-Nominierten
Qualm ade: Heute beginnt Woche der Nichtraucher
Studie: Jüngere greifen immer öfter zu Fastfood
Die Wirtschaft legt im ersten Quartal nur um 0,4 Prozent zu – doch Ökonomen bleiben optimistisch
UNSERE EXTRA-TOUREN Den Faltplan mit Details unserer Schlössertour in die nordwestlich Berlins gelegene Prignitz finden Sie in dieser Tagesspiegel-Ausgabe. Die Anreise von Berlin und Potsdam aus dauert mit dem Auto oder der Bahn rund zwei Stunden.
(Geb. 1958)||Sie nannten ihn Popeye. Doch sein Spinat war der Schnaps.
Studentenwerk: Die Nachfrage wird noch steigen
Behörden bezweifeln Religionszugehörigkeit des Mannes. Beide sollen ausgewiesen werden
Verlust der Bundesligarechte belastet Premiere-Bilanz
Burg - Klaus Wowereit wirkt vergnügt. Es scheint fast so, als habe Berlins Regierender bei dieser „Kennenlern“-Tour durch den Süden Brandenburgs, zu der ihn Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck eingeladen hat, nur auf dieses Stichwort gewartet.
Berlin – Der Bundesnachrichtendienst spielt nach Ansicht von Kanzlerin Angela Merkel eine zentrale Rolle bei den Bemühungen, gemeinsam mit anderen Staaten eine iranische Atombombe zu verhindern. Dies sei „ohne die Expertise des BND nur schwer vorstellbar“, sagte Merkel am Donnerstag in ihrer Rede beim Berliner Festakt zum 50-jährigen Bestehen des Geheimdienstes.
Zwei Berichte zu Londoner Selbstmordanschlägen im Juli 2005 – Verbindung zu Al Qaida „unklar“
Kaspersky Internet Security 6.0.
Als Floyd Patterson 70 Jahre alt wurde, im Januar 2005, wurde nicht gefeiert. Die Boxlegende litt als mögliche Spätfolge seines Berufs an Gehirnschäden.
Anlässlich des 57. Jahrestages der Beendigung der Blockade Berlins findet heute eine Kranzniederlegung auf dem Platz der Luftbrücke statt.
Berlin - Der Handel an der Deutschen Börse verlief am Donnerstag bis zum Nachmittag freundlich. Der Dax erreichte zeitweise 6162 Punkte.
Wowereit und Platzeck plaudern im Spreewald
Berlin/Frankfurt am Main - Air Berlin hat einen schwachen Börsenstart hingelegt. Die Aktie ging am Donnerstag mit 11,25 Euro deutlich unter dem Ausgabepreis von zwölf Euro aus dem Handel.
Leiter der Beratungsstelle für Diktaturopfer: Rückschläge bei Betroffenen durch Auftritte von Stasi-Leuten
Liebe Leserin, lieber Leser, durch die Lange Nacht der Wissenschaften am Samstag, 13. Mai, führt Sie unsere Beilage.
Köhler zeigte Mubarak, was er in Ägypten nicht sehen kann: Objekte aus einer versunkenen Stadt
Ulrike Meinhof war als junge Frau eine politisch aktive Studentin und bekannte Journalistin. Doch Anfang der Siebzigerjahre wird sie Mitbegründerin der RAF.
Hansenet startet mit Fernsehen über Internet
Berlin - Bahn-Konzernvorstand Otto Wiesheu hat dem Bund gedroht, Milliarden-Lasten auf ihn abzuwälzen, sollte er das Schienennetz vor einem Börsengang vom Konzern abtrennen. Bei einer Abspaltung der 35000 Kilometer Gleise müsse der Staat als Eigentümer „eine Verschuldung von bis zu 15 Milliarden Euro, die auf dem Netz liegt, übernehmen“, sagte Wiesheu der „Wirtschaftswoche“.
Viren finden sie alle. Wichtig ist, dass die Schutzprogramme auch die anderen Gefahren erkennen
Finanzsenator Thilo Sarrazin hat sich mit seiner Entscheidung zum Stopp der Förderung des sozialen Wohnungsbaus nach 15 Jahren auch vor dem Bundesverwaltungsgericht durchgesetzt. Für die Richter, die in letzter Instanz über einen Musterprozess in der Sache urteilten, hat die Konsolidierung des Berliner Haushaltes Vorrang gegenüber Interessen von Wohnungsbauinvestoren.
Ständig wollen die Unis mehr Geld und mehr Freiheit. Muss der Steuerzahler sich das bieten lassen?
Wenn bestimmte Gene ausgeschaltet werden, kann sich der Erreger in der menschlichen Zelle nicht mehr vermehren
Mit ihm kann man Pferde züchten: zum 70. Geburtstag des amerikanischen Künstlers Frank Stella
(Geb. 1965)||Wenn andere ihr vorwarfen, sie versäume das Leben, dann lächelte sie.
in Tansania entdeckt
Florian Henckel von Donnersmarck , geb. 1973 in Köln, legt mit Das Leben der Anderen sein Spielfilmdebüt vor.
Statt Straßenbahnstrecken stillzulegen, wie es die BVG plant, sollten neue Verbindungen gebaut werden, fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Die BVG will auf Linien mit einer geringen Zahl von Fahrgästen vor erforderlichen Investitionen prüfen, ob ein Umstieg auf Busbetrieb günstiger wäre.
Radikale Islamisten können sich darauf verlassen, dass die deutsche Justiz sie mit großer Milde behandelt und alle Versuche ahndet, sie mit Begriffen wie „Hassprediger“ in unvorteilhaftes Licht zu rücken. Der frühere Berliner Imam Yakub Tasci hat zwar in einer Predigt laut ZDF-Übersetzung formuliert, die Deutschen seien Ungläubige, röchen schlecht und kämen deshalb verdient in die Hölle.
Eine Berlinerin hat Schloss Meyenburg zum Modemuseum gemacht. Mit Hut zu kommen, kann nicht schaden
Soll die Bahn mit oder ohne Schienennetz an die Börse gehen? Diese Frage, über die Experten und Politiker derzeit streiten, stellten wir unseren Lesern zur telefonischen Abstimmung.
Mehrere Vereinigungen ehemaliger Funktionäre des DDR-Geheimdienstes und der Grenztruppen sollen daraufhin untersucht werden, ob sie die Grundordnung oder die Sicherheit des Landes gefährden. Das kündigte Innensenator Ehrhart Körting (SPD) am Donnerstag im Abgeordnetenhaus an.
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will die deutsche EU-Ratspräsidentschaft Anfang 2007 nutzen, um das Projekt eines Verfassungsvertrages für die Europäische Union voranzutreiben. In ihrer ersten Regierungserklärung zur EU-Politik kündigte Merkel im Bundestag an, „spätestens die deutsche Ratspräsidentschaft“ müsse wieder überlegen, wie der Verfassungsvertrag zum Erfolg geführt werden könne.
Mitglieder von Hamas und Fatah erkennen erstmals den Staat Israel an – wenn auch nur indirekt
Zahl der Anschlüsse im Festnetz geht immer schneller zurück / Wachstum nur noch in den USA
Krawatte und Anzugjacke zog Miroslav Nemec schon nach dem ersten Lied aus. Mit seiner Band rockte der Münchner Tatort-Kommissar am Mittwochabend auf der Bühne des blau angestrahlten E-Werks in Mitte.
Die Kondome tragen übergroße verspiegelte Sonnenbrillen, sind etwa 2,20 Meter hoch und einen Meter im Durchmesser. Eines ist weiß mit blauen Fußballshorts, ein Giftgrünes trägt ein kleines Tor um die Hüfte.
Demografie-Experte: Berliner Bevölkerungsentwicklung wird „verschleiert“, um weniger Geld für Integration ausgeben zu müssen
Das Schlimmste von gestern wird schon heute zum Besten von morgen. Man nehme den Punk.
Aktienhändler sprechen von „Bruchlandung“ / Trotz der Kerner-Kampagne zeichneten nur wenige Privatanleger
Peking - Mehr als vier Millionen bedürftige Nordkoreaner müssen künftig ohne die täglichen Lebensmittelrationen der Vereinten Nationen auskommen. Ein am Mittwoch in Pjöngjang unterzeichnetes Abkommen erlaubt dem Welternährungsprogramm (WFP) zwar grundsätzlich die Wiederaufnahme der Anfang des Jahres gestoppten Hilfslieferungen.