zum Hauptinhalt

Berlin - Radprofi Danilo Hondo ist seit Mittwoch wieder gesperrt. Das Oberste Kantonsgericht Lausanne verfügte, dass die zweijährige Doping-Sperre gegen den 32-Jährigen aus Cottbus, der mit einer Schweizer Lizenz fährt, nicht unverhältnismäßig hoch ist.

Soeben ist das Taschenbuch zur Schlösserserie des Tagesspiegels erschienen: Im Band des Nicolai-Verlages mit dem Titel „Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ sind die acht Folgen mit allen Geschichten und Adressen zusammengefasst. Einzig die im Tagesspiegel beigelegten Karten sind nicht enthalten.

GALERIA KAUFHOF Die Galeria Kaufhof am Alexanderplatz hat nun sechs Verkaufsetagen – zwei mehr als bisher. Auf 35 000 Quadratmetern Fläche gibt es unter anderem 200 Markenshops; allein für Damenmode wurden 8000 Quadratmeter reserviert.

DIE LAGE Das Wirtschaftswachstum in Berlin hat sich im ersten Quartal 2006 weiter beschleunigt. Das geht aus dem Konjunkturbericht der Investitionsbank Berlin ( IBB ) hervor.

Philharmonie: Pierre Boulez und die Staatskapelle nehmen Mahlers Achte als sportive Herausforderung

Von Ulrich Amling

Reiz der Exotik: Pückler kaufte die Sklavin Machbuba in Kairo und liebte sie unsterblich. Ihre Skulptur steht im Schloss.

Ob Abenteuer, Strategie oder Gesellschaftsspiele – im Internet findet sich immer ein Mitspieler

Von Markus Ehrenberg

Ein Mann fällt um, er ist halbseitig gelähmt und kämpft in der Reha-Klinik darum, wieder alleine leben zu können Ein anderer hat Glück: Man operiert ihn an der Halsschlagader, und er muss vorerst keinen weiteren Schlaganfall fürchten

Neulich verhalf der Bundestrainer den Nachrichtenagenturen zu einer so genannten Eilmeldung. Jürgen Klinsmann habe schon seine Wunschelf im Kopf, war da vermeldet worden.

Von Michael Rosentritt

In einem hochdramatischen Spiel gewann Rhein Energie Köln das entscheidende fünfte Halbfinalspiel beim Deutschen Basketball-Meister GHP Bamberg mit 69:68 (39:41). Die Kölner spielen nun am Sonntag im Finale gegen Alba Berlin.

Immer die neuesten PC-Spiele kaufen – das geht ins Geld. Eine Alternative zum Spielekauf können Abo-Dienste wie das gerade gestartete Internet-Portal Metaboli unter www.

Berlin - Die Bundesregierung will mit einem neuartigen Gesprächskreis versuchen, die praktischen Probleme im Zusammenleben zwischen Muslimen und deutscher Gesellschaft besser in den Griff zu bekommen. In der „Deutschen Islam-Konferenz“, die Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) im kommenden Herbst einberufen will, sollen je 15 Vertreter von Bund, Ländern und Gemeinden einerseits sowie islamische Gruppen und Einzelpersonen andererseits nach Konsensmöglichkeiten in Fragen wie einem muslimischen Religionsunterricht, einem gemeinsamen Verfassungs- und Werteverständnis und der Integration erörtern.

Von Robert Birnbaum

Zwölf Spielerinnen der Regionalliga traten zu: Im aktuellen Fußball-Test der Stiftung Warentest prüften die Kickerinnen, wie gut sich mit den Fußbällen dribbeln, jonglieren und passen lässt. Außerdem mussten die Bälle ins Labor.

Das Ranking der Humboldt-Stiftung untersucht die Attraktivität der deutschen Unis bei ausländischen Wissenschaftlern auch in verschiedenen Fächergruppen. Bei den Geistes- und Sozialwissenschaften liegen mit FU und HU zwei Berliner Hochschulen an der Spitze, es folgen die LMU München und die Uni Heidelberg.

„KTI – Menschen lügen, Beweise nicht“, Sat 1. Keine leichte Aufgabe, die amerikanische Erfolgsserie „CSI“ zu kopieren; im ersten Anlauf hat’s bei Sat 1 auch nicht geklappt.

Von Barbara Sichtermann

Als die kleine Djamila ihre Medizin nicht nahm, schlug der 22-jährige Ziehvater zu Das Kind erlitt Schädelbrüche, Spätfolgen sind nicht absehbar. Trotzdem sah das Gericht von Haft ab

Berlin - Die deutschen Börsen haben sich am Donnerstag wieder etwas von den Verlusten der letzten Zeit erholt. Allerdings verlief der Handel an dem Feiertag extrem ruhig, die Umsätze blieben niedrig.

Turin - Nach fünfmonatiger Turnierpause nahm Schachweltmeister Wladimir Kramnik seinen Springer in die Hand und stellte ihn aufs Feld f3, als ob er sich mit seinem früheren Lieblingszug auf alte, bessere Zeiten besinnen wollte. In diesem Moment, zu Beginn des Spitzenkampfes Russland gegen Deutschland bei der 37.

Von Martin Breutigam

Neues Ranking: Die Berliner Universitäten ziehen nach München die meisten internationalen Spitzenwissenschaftler an

Von Tilmann Warnecke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })