Berlin - Radprofi Danilo Hondo ist seit Mittwoch wieder gesperrt. Das Oberste Kantonsgericht Lausanne verfügte, dass die zweijährige Doping-Sperre gegen den 32-Jährigen aus Cottbus, der mit einer Schweizer Lizenz fährt, nicht unverhältnismäßig hoch ist.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.05.2006 – Seite 2
Chef der Kontrollbehörde: Teheran ist grundsätzlich zum Verzicht auf eigene Urananreicherung bereit
Kreuzbandriss: Alba muss ohne Stanojevic ins Finale
Soeben ist das Taschenbuch zur Schlösserserie des Tagesspiegels erschienen: Im Band des Nicolai-Verlages mit dem Titel „Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ sind die acht Folgen mit allen Geschichten und Adressen zusammengefasst. Einzig die im Tagesspiegel beigelegten Karten sind nicht enthalten.
GALERIA KAUFHOF Die Galeria Kaufhof am Alexanderplatz hat nun sechs Verkaufsetagen – zwei mehr als bisher. Auf 35 000 Quadratmetern Fläche gibt es unter anderem 200 Markenshops; allein für Damenmode wurden 8000 Quadratmeter reserviert.
DIE LAGE Das Wirtschaftswachstum in Berlin hat sich im ersten Quartal 2006 weiter beschleunigt. Das geht aus dem Konjunkturbericht der Investitionsbank Berlin ( IBB ) hervor.
Stiftung würdigt Weddinger Herbert-Hoover-Realschule. 75 000 Euro sollen für Verbesserung der Sprachangebote verwendet werden
HAUPTBAHNHOF Um 18.30 Uhr beginnt heute der offizielle Festakt mit geladenen Gästen – unter anderem mit Bundeskanzlerin Angela Merkel.
1. Durch eine Börsenumsatzsteuer soll der Staat zusätzliche Einnahmen erhalten und ein langfristiges strategisches Engagement von Investoren ermutigen.
Philharmonie: Pierre Boulez und die Staatskapelle nehmen Mahlers Achte als sportive Herausforderung
Der Hauptverdächtige der Attacke von Potsdam soll sich selbst belastet haben. Deshalb musste er am Mittwoch zurück ins Gefängnis
DDR RISS 700 HERRENHÄUSER AB Die Zukunft vieler Brandenburger Schlösser ist seit der Wende ungewiss. Immerhin wurde bisher nur ein einziges historisches Prachtstück abgerissen.
Reiz der Exotik: Pückler kaufte die Sklavin Machbuba in Kairo und liebte sie unsterblich. Ihre Skulptur steht im Schloss.
PDS-Politiker aus Klinik entlassen – Antifa-Gruppen protestieren gegen Nazis
Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich ..
Berliner Gastspiel: Theatermagier Peter Brook über Beckett, die Frauen und das Geheimnis der Leere
Von Gerd Appenzeller
Ob Abenteuer, Strategie oder Gesellschaftsspiele – im Internet findet sich immer ein Mitspieler
Ein Mann fällt um, er ist halbseitig gelähmt und kämpft in der Reha-Klinik darum, wieder alleine leben zu können Ein anderer hat Glück: Man operiert ihn an der Halsschlagader, und er muss vorerst keinen weiteren Schlaganfall fürchten
Karlsruhe/Berlin - Erschlichene Einbürgerungen können nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe grundsätzlich zurückgenommen werden. Auch wenn der Entzug zur Staatenlosigkeit führt, ist eine Aberkennung möglich.
Prognos stellt den „Deutschland Report 2030“ vor
Neulich verhalf der Bundestrainer den Nachrichtenagenturen zu einer so genannten Eilmeldung. Jürgen Klinsmann habe schon seine Wunschelf im Kopf, war da vermeldet worden.
In einem hochdramatischen Spiel gewann Rhein Energie Köln das entscheidende fünfte Halbfinalspiel beim Deutschen Basketball-Meister GHP Bamberg mit 69:68 (39:41). Die Kölner spielen nun am Sonntag im Finale gegen Alba Berlin.
Hedge-Fonds wendet sich von Frankfurt ab – Streit um Chefsessel-Angebot – Kritik an Merz
Immer die neuesten PC-Spiele kaufen – das geht ins Geld. Eine Alternative zum Spielekauf können Abo-Dienste wie das gerade gestartete Internet-Portal Metaboli unter www.
Flughafen-Großbrand in Istanbul endet glimpflich
Im WM-Kader 2006 stehen zehn Spieler, die auch schon vor vier Jahren dabei waren
Berlin - Die Bundesregierung will mit einem neuartigen Gesprächskreis versuchen, die praktischen Probleme im Zusammenleben zwischen Muslimen und deutscher Gesellschaft besser in den Griff zu bekommen. In der „Deutschen Islam-Konferenz“, die Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) im kommenden Herbst einberufen will, sollen je 15 Vertreter von Bund, Ländern und Gemeinden einerseits sowie islamische Gruppen und Einzelpersonen andererseits nach Konsensmöglichkeiten in Fragen wie einem muslimischen Religionsunterricht, einem gemeinsamen Verfassungs- und Werteverständnis und der Integration erörtern.
Zwölf Spielerinnen der Regionalliga traten zu: Im aktuellen Fußball-Test der Stiftung Warentest prüften die Kickerinnen, wie gut sich mit den Fußbällen dribbeln, jonglieren und passen lässt. Außerdem mussten die Bälle ins Labor.
Hilfsorganisation Oxfam greift Adidas und Nike an
Das Museum im Schloss Spremberg hält die Erinnerung an den Autor der Romantrilogie „Der Laden“ wach
Themen – Trends – Termine
Sie können auch anders: Mit einer Musical-Show kämpfen die Neuköllner Rütli-Schüler gegen Vorurteile
Das Ranking der Humboldt-Stiftung untersucht die Attraktivität der deutschen Unis bei ausländischen Wissenschaftlern auch in verschiedenen Fächergruppen. Bei den Geistes- und Sozialwissenschaften liegen mit FU und HU zwei Berliner Hochschulen an der Spitze, es folgen die LMU München und die Uni Heidelberg.
Ohne Schranken: Der Nobelpreisträger Harold Varmus kämpft für den ungehinderten Zugang zum Wissen der Welt
„KTI – Menschen lügen, Beweise nicht“, Sat 1. Keine leichte Aufgabe, die amerikanische Erfolgsserie „CSI“ zu kopieren; im ersten Anlauf hat’s bei Sat 1 auch nicht geklappt.
Ohne die Kooperation der Berliner Krankenhäuser wäre der Klinikvergleich nicht zustande gekommen. Denn die Spitäler haben freiwillig ihre Qualitätsdaten aus dem Jahr 2004 zur Verfügung gestellt.
Kramnik – Naiditsch (Schacholympiade Turin, 3. Runde) 1.
Zum Auftakt des 96. Deutschen Katholikentages in Saarbrücken hat der Trierer Bischof Reinhard Marx die Christen zu Engagement gegen Arbeitslosigkeit, Armut und Krankheit aufgerufen.
Diese Woche auf Platz 16 mit: „Oceana“
Als die kleine Djamila ihre Medizin nicht nahm, schlug der 22-jährige Ziehvater zu Das Kind erlitt Schädelbrüche, Spätfolgen sind nicht absehbar. Trotzdem sah das Gericht von Haft ab
Berlin - Die deutschen Börsen haben sich am Donnerstag wieder etwas von den Verlusten der letzten Zeit erholt. Allerdings verlief der Handel an dem Feiertag extrem ruhig, die Umsätze blieben niedrig.
Nie ohne mein PDF-Programm
Turin - Nach fünfmonatiger Turnierpause nahm Schachweltmeister Wladimir Kramnik seinen Springer in die Hand und stellte ihn aufs Feld f3, als ob er sich mit seinem früheren Lieblingszug auf alte, bessere Zeiten besinnen wollte. In diesem Moment, zu Beginn des Spitzenkampfes Russland gegen Deutschland bei der 37.
Heute Nachmittag wird die Straße des 17. Juni gesperrt – und zwar für die kommenden sieben Wochen.
Polen ist generell zur Stationierung eines Raketenschilds bereit – erste Vorbereitungen laufen bereits
Neues Ranking: Die Berliner Universitäten ziehen nach München die meisten internationalen Spitzenwissenschaftler an
Saarlands Ministerpräsident Peter Müller über die Arbeitsmarktreformen, die Rolle der Länder – und Symbolthemen der Union