zum Hauptinhalt

Der baldige Ausbau des Flughafens Schönefeld zum Airport Berlin Brandenburg International (BBI) hat ersten Unternehmen Aufträge in Millionenhöhe beschert.

Während Schalke einen eher durchwachsenen Start in die Bundesliga-Saison erwischt hat, fährt Werder Bremen mit zwei Siegen im Rücken nach Gelsenkirchen. Dabei dürfte es vor allem auf die Spielmacher Lincoln und Diego ankommen.

Dem Schwein als Kulturobjekt ist eine Ausstellung im ostbrandenburgischen Neuhardenberg gewidmet. Die Sammlerstücke reichen vom Hausschwein bis zur Porzellansau.

Der Dax zeigt sich bis zum Mittag behauptet. Die Wechselkurse sind stabil. Lediglich eine Rede des US-Notenbankchefs und Übernahmefantasien in der Bankenbranche stimulieren die Märkte leicht.

Die südkoreanische Regierung behält sich Gegenmaßnahmen vor, sollte die Nordkorea Atomtests vornehmen. Der Außenminister warnt vor einer sehr ernsten Krise.

Andreas Hinkel, derzeit Verteidiger beim FC Sevilla in der Primera Division, will bei der EM 2008 im Kader von Joachim Löw stehen. Die EM-Teilnahme sei sein "Fernziel", erklärt Hinkel.

Die Vereinigten Staaten wittern eine "Einschüchterungskampagne" gegen Menschenrechtsaktivisten. Ein Kritiker der Ein-Kind-Politik wurde zu mehr als vier Jahren Gefängnis verurteilt.

Im Südlibanon sind 170 weitere französische Soldaten zur Unterstützung der UN-Friedenstruppe Unifil an der Grenze zu Israel eingetroffen. Sie sollen Minen räumen und beim Wiederaufbau helfen.

Bei einem Börsengang wäre die Deutsche Bahn kein besonders interessantes Objekt für Aktionäre. Eine Studie ergab, dass Ertragslage und Eigenkapitaldecke der Bahn zu schwach sind um als Anlage attraktiv zu sein.

Nach den Fehlern im Libanon-Krieg wünscht eine Mehrheit der Israelis laut einer Umfrage den Rücktritt ihres Regierungschefs Olmert. Auch Verteidigungsminister Peretz und Generalstabschef Halutz sollen demnach ihren Hut nehmen.

Ein Koffer hat am Abend in Potsdam für einen Polizeieinsatz gesorgt. Gegen 20 Uhr hatte ein Passant gemeldet, zwei unbekannte Männer hätten am Standort der ehemaligen Garnisonkirche einen Koffer abgestellt und sich entfernt.

Der Studierendenausschuss der Universität Potsdam (AStA) hat gestern mitgeteilt, dass Gebühren für den Kurs des Career Service fälschlicherweise erhoben wurden. Teilnehmer der Kurse könnten die in der Regel zehn Euro betragende Gebühr „problemlos“ zurückverlangen, so der studentische Senator Arne Karrasch.

Eine Formulierung im städtischen Haushalts-Zwischenbericht sorgte jüngst für Bedenken im Finanzausschuss: Außendienst und Blitzer sollen „auf einnahmeträchtige Stadtgebiete und Aufgaben“ konzentriert werden, heißt es in der Drucksache „Fakten zur Finanzwirtschaft“. Diese Maßnahmen zur Verbesserung der kommunalen Einnahmen seien bereits eingeleitet.

Guido Berg über Versuche, durch Tempokontrollen Kasse zu machen

Von Guido Berg

Berlin - Die Kostenbefreiung im letzten Kindergartenjahr ab 2007 wird in Berlin voraussichtlich nur wenigen hundert Kindern zusätzlich zu einer Kitaförderung verhelfen. Wie jetzt durch eine Anfrage der FDP bekannt wurde, hat der Senat keinerlei Erkenntnisse darüber, ob es überhaupt Eltern in Berlin gibt, die einzig durch die Kitabeiträge davon abgehalten werden, ihre Kinder betreuen zu lassen.

Bereits am zweiten Spieltag kommt es in der Fußball-Landesklasse zum Aufeinandertreffen der vermeintlichen Aufstiegsfavoriten zwischen dem Werderaner FC Viktoria und Eintracht Königs Wusterhausen. Während die Gäste gegen Kloster Lehnin 3:0 gewannen und der dreifache Torschütze André Kather die Spitze der Torjägerliste übernahm, erlitt Werder mit dem 0:2 beim Neuling Schönewalde eine Auftaktniederlage.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })