Nach Wendequerelen betreuen über 50 Mitarbeiter des ehemaligen Hygiene-Instituts 700 Ärzte
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.08.2006 – Seite 3
Schwielowsee · Ferch - Nach dem Fahrradsonntag am 17. September soll ein weiteres Stück der Uferpromenade in Ferch neu hergerichtet werden.
Von heute bis Sonntag finden in Großbeeren am Rande von Berlin die Protest Wakeboard Europameisterschaften statt. In sieben Kategorien (Jugend, Junioren, Masters und der Königsklasse „Open“- Damen und Herren) werden Medaillen vergeben.
Michendorf - Der neue Michendorfer Plus-Supermarkt soll noch in diesem Jahr zum Weihnachtsgeschäft eröffnet werden. Das sagte eine Pressesprecherin der Handelskette den PNN auf Anfrage.
Statt Raub und gefährlicher Körperverletzung blieb am Schluss lediglich eine Rangelei übrig
Ersehnter Lückenschluss zwischen B1 und Ortslage
Teltows Altstadt öffnet Sonntag Tür und Tor
„Land der Ideen“-Macher de Vries betreut Treffen des hochkarätig besetzten Sanssouci Kolloquiums
Der Studierendenausschuss der Universität Potsdam (AStA) hat gestern mitgeteilt, dass Gebühren für den Kurs des Career Service fälschlicherweise erhoben wurden. Teilnehmer der Kurse könnten die in der Regel zehn Euro betragende Gebühr „problemlos“ zurückverlangen, so der studentische Senator Arne Karrasch.
Karo & Klink stellen ab morgen in der Galerie Töplitz aus: Kraftvolle Holzfiguren und in die Weite blickende Landschaften
Linksfuß Jan Mutschler will morgen mit Babelsberg 03 daheim auch gegen Aufsteiger Schönberg gewinnen
Mit Yuzuru Okuyama kommt morgen ein alter Bekannter ins Karl-Liebknecht-Stadion. Der flinke Japaner kickte drei Jahre für Babelsbergs zweite und erste Mannschaft, ehe er im Sommer 2005 zum 1.
Eine Formulierung im städtischen Haushalts-Zwischenbericht sorgte jüngst für Bedenken im Finanzausschuss: Außendienst und Blitzer sollen „auf einnahmeträchtige Stadtgebiete und Aufgaben“ konzentriert werden, heißt es in der Drucksache „Fakten zur Finanzwirtschaft“. Diese Maßnahmen zur Verbesserung der kommunalen Einnahmen seien bereits eingeleitet.
Orgelsommerkonzert mit Eckhard Bürger
Edelgard Abenstein liest heute um 19 Uhr aus ihrem Buch „Die Mätresse des Königs. Die Gräfin Lichtenau alias Wilhelmine Encke“ (Nicolai Verlag) am Originalschauplatz, dem Marmorpalais.
Müllrose - Ein ostbrandenburgischer Rettungsassistent der Johanniter-Unfall-Hilfe bildet Erste-Hilfe-Trainer in Indonesien aus. Der 36-jährige Markus Aust aus Müllrose bei Frankfurt (Oder) begann gestern den ersten Kurs mit 20 Freiwilligen auf der Insel Sumatra, wie die Johanniter mitteilten.
Seit vielen Jahren gehört der Kinder-und Jugendchor zum großen Chorverband der Singakademie Potsdam e.V.
Guido Berg über Versuche, durch Tempokontrollen Kasse zu machen
Nadine Angerer vom 1. FFC Turbine Potsdam wird seit gestern vom ehemaligen Bundesliga-Keeper Thomas Ernst trainiert – bei der Nationalmannschaft, die am Mittwoch nach Dublin flog, wo am Sonnabend das WM-Qualifikationsspiel gegen Gastgeber Irland ansteht (14.
Die Hochschulpräsidenten beziehen unterschiedliche Positionen zu Studiengebühren im Land Brandenburg
Großer Umzug beim Europafest / Entdeckt: Feuerspeiende Fabelwesen, die menschenfreundlich sind
SPD und CDU verlieren, Moscheen sind unbeliebt
Service-Unternehmen des Global Players ADC Krone siedelt sich im Techno Terrain an
Bornstedter Feld - Der Entwicklungsträger Bornstedter Feld wird bis zum Sommer 2009 eine neue Grundschule im Entwicklungsgebiet bauen. Wie die Potsdamer Schulverwaltung gestern auf Anfrage erklärte, sei das Unternehmen zur Entwicklung eines neuen Standortes angewiesen worden.
Finanzausschuss weist Jugendhilfe-Beschluss ab / Stadt befürchtet dauerhafte Verpflichtungen
Panne und PromilleBornim - Auf 3,1 Promille pustete sich am Dienstagmittag ein 43-Jähriger Autofahrer aus Sachsen. Aufmerksam waren Polizisten geworden, weil er mit einer Panne in Höhe der Kanalbrücke am Straßenrand stand.
Grenzweg des Potente-Stücks lockt nach Wiederherstellung Spaziergänger an
Der Berliner Verfassungsschutz hat unseren schönen Rechtsstaat schon unzählige Male tapfer gegen Angriffe politischer Wirrköpfe verteidigt – gelegentlich mit solchem Ehrgeiz, dass am Ende die Verfassungsfeinde anständiger aussahen als die Verfassungsschützer. Man kann nur hoffen, dass der Dienst aus seinen Fehlern klug geworden ist.
Die „Bravo“ wird morgen 50 Jahre alt. Wir sagen: Na, Glückwunsch! Unsere Autoren erinnern sich an ihr erstes Heft
Die Teheran Sinfonietta , das Kammerorchester des Tehran Symphony Orchestra, gibt am Sonnabend um 17 Uhr in der Schinkelkirche von Schloss Neuhardenberg ein Konzert mit Pärts „Orient und Occident“, Mozarts Sinfonie Nr. 25 und der Sinfonia concertante sowie „fié ma fié III“ von Orchesterleiter Nader Mashayekhi .
Von Moritz Döbler
ÖFFNUNGSZEITEN Alle Häuser können am Sonnabend und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr besucht werden. Ausnahmen: Das Verteidigungsministerium hat am Sonnabend bis 23 Uhr, das Entwicklungsministerium nur am Sonntag geöffnet.
Verdacht gegen Sachsens Ex-Minister Schommer: Hat er Staatsgeld in Millionenhöhe veruntreut?
Rainer Eppelmann ist im Wahlkampf angekommen Die CDU will ihn zum Arbeitssenator machen
Fabian Ernst hat noch nie für Schalke getroffen In 152 Spielen für Bremen hat Fabian Ernst elf Tore geschossen. Kein Tor hat der einst als größtes Talent seit Beckenbauer gefeierte Ernst seit 2005 für Schalke 04 erzielt.
Bleibt er, geht er – verwirrende Gedankenspiele des Berliner Regierenden Bürgermeisters
Mumie auf Eis: Archäologen entdecken einen Zeugen der skythischen Kultur
Nacht ist’s, Dunkel, Schwarz wie Pech. * * * Die Sonne fort, Verschwunden, weg.
Schönbohm-Vize lehnt auch Allianz mit PDS ab
Das Pferd einer dänischen WM-Reiterin der Disziplin Distanz musste am Donnerstagnachmittag eingeschläfert werden. Grund war ein Nierenversagen infolge einer extremen Muskelübersäuerung, genannt Kreuzverschlag .
Murat Kurnaz saß vier Jahre im US-Lager Guantanamo – heute will er über die Haftbedingungen reden
Forscher belegen Existenz der rätselhaften Substanz
Tokio Hotel im Ritz-Carlton: Die Band blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Heute gibt’s die neue Single
Streit zwischen Radstar und Anti-Doping-Experte
Liberale stellen ihr Bildungsprogramm vor
Wahre Schönheit kommt von innen, sagt man. Aber manchmal braucht es auch äußere Schönheit, um die innere wieder herzustellen.
Die Niederländerin Hella Jongerius wagt sich nach Keramik nun an Sofas