Wegen des wachsenden Welthandels platzen die deutschen Seehäfen aus allen Nähten – sie investieren Milliarden in die Erweiterung
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.01.2007 – Seite 3
Hertha begeistert beim Nürnberger Hallenturnier
Anders Jacobsen (672,8 Punkte): Der Norweger wurde mit dem Sieg in Innsbruck zum Favoriten. Ein Gesamtsieg für den 21-Jährigen wäre einmalig: vom Klempner zum Tourneesieger in nur sechs Monaten.
Die Polizei hat die am Freitag auf einem Neuköllner Parkplatz gefundene Leiche identifiziert. Es handelt sich um den in Steglitz wohnenden Griechen Frixos G.
Zehntausende Menschen haben im vergangenen Jahr eine Altersteilzeitvereinbarung unterschrieben, viele auf den letzten Drücker
Weil es zu warm ist, haben Winterreifen- und Heizölhändler kaum zu tun. Sie könnten Ski fahren gehen – wenn es Schnee gäbe
Der Ausrichter der WM 2010 wird zum Spielfeld fremder Wirtschaftsinteressen
Wolfgang Sidka will den Fußball in Katar weiterentwickeln – keine leichte Aufgabe
Annemie, Fred und Frank bekommen Nachfolger: Es sind Hasan (62) und Aliye (59) mit ihren vier Söhnen und drei Töchtern zwischen 26 und 35 Jahren. Die Autorin und Regisseurin Ute Diehl hatte mit der „einzig wahren Familienserie“ über die Fussbroichs (1990–2004) Fernsehgeschichte geschrieben, nun legt sie mit „Die Özdags“ nach.
Das vorpommersche Dorf Trinwillershagen ist seit dem Besuch des US-Präsidenten eine Touristenattraktion
Kaum jemand zweifelt daran. Helen Mirren wird für ihre Rolle als Queen den Oscar bekommen
Von Malte Lehming
In Berlin stieg die Zahl der Alkoholvergiftungen bei jungen Leuten in vier Jahren um 25 Prozent
Selbst mit einem Großinvestor bliebe Tempelhof ein Verlustgeschäft. Nur ein Aufbrechen des Geländes könnte die alte Wunde schließen
Am zweiten Jahrestag des Todes von Oury Jalloh wollen linke Gruppen an den ihrer Ansicht nach immer noch nicht aufgeklärten Tod des 22-Jährigen aus Sierra Leone erinnern. Die Demonstration beginnt um 13 Uhr am Hackeschen Markt und führt zum Potsdamer Platz (siehe Grafik).
Verfassungsschutz stuft die Organisation als gefährlich ein
Berlin - Zwei Jahre nach dem Tod eines Asylbewerbers in einer Dessauer Polizeizelle haben Menschenrechtsgruppen am Wochenende eine zügige Aufklärung des Falles gefordert. Bei Kundgebungen in Berlin und Dessau und einem Kongress der afrikanischen Community protestierten mehrere hundert Menschen gegen die Untätigkeit der Justiz, die bis heute unklar gelassen habe, wie Oury Jalloh aus Sierra Leone umgekommen ist.
Moskau - Die Busfahrer kommen aus der Ukraine, die Straßen werden von Tadschiken gefegt, wer seine Wohnung renoviert, holt sich dazu Weißrussen oder Moldawier. Von den mehr als zwölf Millionen Menschen, die in der russischen Hauptstadt leben – offiziell sind es nur zehn Millionen – ist mindestens jeder Zwölfte ein Gastarbeiter aus den ehemaligen Sowjetrepubliken.
Der Baker-Bericht stellt so etwas wie den Einstieg in den Ausstieg aus dem Irak dar. Offenbar hält der US-Präsident diesen Ansatz für verfrüht und will einen letzten Versuch starten, den Irak mit mehr Truppen zu stabilisieren – also das zu machen, was von Anfang an notwendig gewesen wäre.
Der Regierende zu Gast bei der Münchner SPD
Christoph Schlingensief über Hitlerfilme, das Saddam-Video und seine neue Berliner Talkshow