zum Hauptinhalt

Michael Suiter will das „90 Grad“ retten – mit neuer Musik und neuem Image

Von Sebastian Leber

Berlin - Nach schweren Vorwürfen der Opposition im Zusammenhang mit der Inhaftierung des Bremer Türken Murat Kurnaz in Guantanamo hat sich Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hinter Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) gestellt. Steinmeier leiste hervorragende Arbeit, sagte Regierungssprecher Ulrich Wilhelm am Freitag.

DER ZEITRAUM Biedermeier ist die Epochenbezeichnung für die Zeit zwischen dem Ende der antinapoleonischen Kriege im Jahr 1815 und der Märzrevolution von 1848. Resignation hatte damals weite Bevölkerungskreise erfasst – die nationale Begeisterung in der Zeit der Befreiungskriege hatte weder zu einer deutschen Einigung noch zu einer sich demokratisch öffnenden Gesellschaft geführt.

Der Wind riss riesige Stahlträger aus der Fassade. Feuerwehr vermutet Baumängel und spricht von Skandal

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Klaus Kurpjuweit

Es dürfte eines der teuersten Unwetter der deutschen Geschichte gewesen sein – das zeigen schon die ersten Schätzungen

Von Carsten Brönstrup

München - Nach dem Rückzug Edmund Stoibers zeichnet sich keine Lösung des Nachfolgestreits um den CSU-Vorsitz ab. Zwar war abzusehen, dass Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber mit der überwiegenden Unterstützung der Parteigremien rechnen kann.

Zur Erinnerung an die Deportationen von mehr als 30 000 Juden vom Güterbahnhof Moabit in die Vernichtungslager ist gestern an der Moabiter Quitzowstraße 18-21 eine Gedenkstele enthüllt worden. Der Ort müsse ins Bewusstsein gerückt werden, sagte Andreas Nachama von der Stiftung Topographie des Terrors.

Bitte recht unauffällig: Galeriewände sind zum Hängen da, bemerken soll man sie nicht. Deshalb der „white cube“, das klare, konzentrierte Weiß für eine Wand ohne jeden Störfaktor.

Von Christiane Meixner

Berlin - Der Zeitplan der Deutschen Islamkonferenz gerät ins Rutschen. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums wird der erste Termin mit Innenminister Schäuble (CDU) um zwei Monate von Ende März auf Juni verschoben.

Nicht nur in Deutschland ist es gerade ein bisschen windig. Auch in Johannesburg standen jetzt die Zeichen auf Sturm: Während eines Spiels der Premier Soccer League – Orlando Pirates gegen Black Leopards – riss eine heftige Böe mehrere Werbetafeln aus den Verankerungen.

Angela Merkel spricht mit Wladimir Putin über Energie und deren zuverlässige Lieferung

Von Elke Windisch

TRADITION Die gemeinnützige Alfried- Krupp-von-Bohlen-und-Halbach-Stiftung ist eine der einflussreichsten und vermögendsten Stiftungen Deutschlands. Sie wurde nach dem letzten persönlichen Eigentümer des Unternehmens, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach , benannt.

„Wir sind die Messe“, Teil 2: Ehe die Messe öffnet, muss der Ablauf stehen – ein Job für den Logistiker

Die verheerende Bilanz: Viele Tote, enorme Verkehrsprobleme, Stromausfälle – und 20 Grad plus in der Nacht

Dacia? Lange verzogen Autofahrer bei der Renault-Tochter das Gesicht. Aber bei vielen bestimmt inzwischen der Preis den Geschmack. Und plötzlich findet man die Autos aus Rumänien gar nicht mehr so hässlich. Für 8400 Euro gibt es jetzt den ersten Kombi – den Logan MCV.

Zum Streit über die Ehrenbürgerschaft äußert sich Wolf Biermann im Hamburger Abendblatt: Ich bin als Person ja nur der Vorwand, im Grunde geht es um die Auseinandersetzung mit unserer Geschichte – um die Frage, ob wir das Wort „Wiedervereinigung“ nur mit „i“ schreiben wie Günter Grass oder mit „ie“ wie Wolf Biermann. Sie waren ja kürzlich erst in feiner Lederjacke beim Bundespräsidenten, um sich das Bundesverdienstkreuz umhängen zu lassen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })