Michael Suiter will das „90 Grad“ retten – mit neuer Musik und neuem Image
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.01.2007 – Seite 3
Berlin - Nach schweren Vorwürfen der Opposition im Zusammenhang mit der Inhaftierung des Bremer Türken Murat Kurnaz in Guantanamo hat sich Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hinter Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) gestellt. Steinmeier leiste hervorragende Arbeit, sagte Regierungssprecher Ulrich Wilhelm am Freitag.
DER ZEITRAUM Biedermeier ist die Epochenbezeichnung für die Zeit zwischen dem Ende der antinapoleonischen Kriege im Jahr 1815 und der Märzrevolution von 1848. Resignation hatte damals weite Bevölkerungskreise erfasst – die nationale Begeisterung in der Zeit der Befreiungskriege hatte weder zu einer deutschen Einigung noch zu einer sich demokratisch öffnenden Gesellschaft geführt.
Der Wind riss riesige Stahlträger aus der Fassade. Feuerwehr vermutet Baumängel und spricht von Skandal
Es dürfte eines der teuersten Unwetter der deutschen Geschichte gewesen sein – das zeigen schon die ersten Schätzungen
Jameel McCline fordert Nikolai Walujew heraus – er ist nur 15 Zentimeter kleiner als der russische Riese
München - Nach dem Rückzug Edmund Stoibers zeichnet sich keine Lösung des Nachfolgestreits um den CSU-Vorsitz ab. Zwar war abzusehen, dass Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber mit der überwiegenden Unterstützung der Parteigremien rechnen kann.
Air Berlin und andere Low-Cost-Carrier kommen auf 19 Prozent Marktanteil
Interessenten legen keine Angebote vor
Ein Handbuch gibt Kreativen praktische Tipps
Für Meteorologen war Kyrill ein Glücksfall Die Erklärung einer dramatischen Wetterlage
Zur Erinnerung an die Deportationen von mehr als 30 000 Juden vom Güterbahnhof Moabit in die Vernichtungslager ist gestern an der Moabiter Quitzowstraße 18-21 eine Gedenkstele enthüllt worden. Der Ort müsse ins Bewusstsein gerückt werden, sagte Andreas Nachama von der Stiftung Topographie des Terrors.
Bitte recht unauffällig: Galeriewände sind zum Hängen da, bemerken soll man sie nicht. Deshalb der „white cube“, das klare, konzentrierte Weiß für eine Wand ohne jeden Störfaktor.
Von Gerd Appenzeller
Berlin - Der Zeitplan der Deutschen Islamkonferenz gerät ins Rutschen. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums wird der erste Termin mit Innenminister Schäuble (CDU) um zwei Monate von Ende März auf Juni verschoben.
Bayerns Landtagspräsident Alois Glück über die Zukunft der Parteiführung in der CSU
Nicht nur in Deutschland ist es gerade ein bisschen windig. Auch in Johannesburg standen jetzt die Zeichen auf Sturm: Während eines Spiels der Premier Soccer League – Orlando Pirates gegen Black Leopards – riss eine heftige Böe mehrere Werbetafeln aus den Verankerungen.
Angela Merkel spricht mit Wladimir Putin über Energie und deren zuverlässige Lieferung
Auch Schnittlauch oder Petersilie gedeihen im Topf
Kroymans eröffnet an diesem Wochenende
TRADITION Die gemeinnützige Alfried- Krupp-von-Bohlen-und-Halbach-Stiftung ist eine der einflussreichsten und vermögendsten Stiftungen Deutschlands. Sie wurde nach dem letzten persönlichen Eigentümer des Unternehmens, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach , benannt.
Joachim Deckarm wird am 53. Geburtstag gefeiert
Was die Verschärfung des Arzneimittelgesetzes in der Dopingbekämpfung verändern könnte
Ulrich Junghanns sieht das Image der Partei in der öffentlichen Auseinandersetzung beschädigt
Der Senat knüpft den Verkauf des Instituts an Bedingungen: Die Arbeitsplätze sollen erhalten werden
Die Frau hatte sich getrennt und für einen anderen Mann entschieden. Der 49-jährige Jovan P.
Ulrich Khuon, künftiger Chef des Deutschen Theaters, über Autos, Ensembles und das Berliner Klima
Schlösser im WM-Jahr mit Besucherrückgang
Sven Petke verteidigt den Coup seiner Unterstützer im CDU-Vorstand als demokratische Entscheidung
2:1 in Augsburg
Art Buchwald hat seinen Nachruf selbst geschrieben
„Wir sind die Messe“, Teil 2: Ehe die Messe öffnet, muss der Ablauf stehen – ein Job für den Logistiker
Die verheerende Bilanz: Viele Tote, enorme Verkehrsprobleme, Stromausfälle – und 20 Grad plus in der Nacht
Dacia? Lange verzogen Autofahrer bei der Renault-Tochter das Gesicht. Aber bei vielen bestimmt inzwischen der Preis den Geschmack. Und plötzlich findet man die Autos aus Rumänien gar nicht mehr so hässlich. Für 8400 Euro gibt es jetzt den ersten Kombi – den Logan MCV.
Zum Auftakt der Handball-WM gewinnt Deutschland 27:22 gegen Brasilien
Spanien tritt zur Verteidigung des WM-Titels an
Michael Beutler wuchert die Galerie Nagel ein
Pascale Hugues, Le Point
Bilanz des Orkans: Mindestens 44 Tote in Europa / Bahn rechnet auch Samstag noch mit Behinderungen
Inflation und Produktivität geben den Rahmen vor. Die Porsche-Belegschaft will 9,5 Prozent mehr Lohn
Die Frau rief laut um Hilfe und weinte, als sie am Montag in Neukölln auf die Straße lief. Hinter ihr her rannte ein Mann, der sie offensichtlich verfolgte.
Der Kombi von Dacia wird mit vier Motor- und in drei Ausstattungsvarianten angeboten. Die drei Benziner leisten 55 kW (75 PS), 64 (87) oder 77 kW (105 PS).
Kraftmeierei macht sich auf Dauer nicht bezahlt. In der Terrorangst nach 9/11 maßte sich George W.
Der Box-Sport garantiert hohe Quoten: Jetzt steigt auch Pro 7 in den Ring
Ups: fast übersehen. Wir haben wieder mal ein Unwort des Jahres.
Zum Streit über die Ehrenbürgerschaft äußert sich Wolf Biermann im Hamburger Abendblatt: Ich bin als Person ja nur der Vorwand, im Grunde geht es um die Auseinandersetzung mit unserer Geschichte – um die Frage, ob wir das Wort „Wiedervereinigung“ nur mit „i“ schreiben wie Günter Grass oder mit „ie“ wie Wolf Biermann. Sie waren ja kürzlich erst in feiner Lederjacke beim Bundespräsidenten, um sich das Bundesverdienstkreuz umhängen zu lassen.
Jahresbilanz der Wohnungsunternehmen
Aktionen in allen Werken gegen längere Arbeitszeit