Was tun gegen Aggressionen? Immer mehr Schulen kooperieren mit der Polizei. Streit in Lichtenrade
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.02.2007 – Seite 4
um zweite Amtszeit
Der Uschi-Obermaier-Film „Das wilde Leben“ zeigt, wie „Achtundsechzig“ wirklich war
Man läuft leicht Gefahr, in das Bankverhalten eines Trainers zu viel hineinzuinterpretieren. Felix Magath ist da grundsätzlich irgendwo zwischen seinem früheren Coach Ernst Happel, dem scheinbar teilnahmslosen Kettenraucher und dem Amateur-Pantomimen Giovanni Trapattoni einzuordnen.
Oh, Dear! In England muss ein Boulevardreporter wegen Schnüffelei ins Gefängnis. Ein Frontbesuch
Mobilfunkfirma gewinnt Kunden und verliert Umsatz
Mainz – Dortmund 1:0
Er machte öffentlich anderen Frauen Avancen
Der zum Berlinale-Wettbewerb eingeladene chinesische Film „Ping Guo“ (Lost in Beijing) ist noch nicht von der chinesischen Zensurbehörde freigegeben, berichtete Berlinale-Chef Dieter Kosslick am Dienstag vor dem Kulturausschuss des Deutschen Bundestags. Kosslick zeigte sich zuversichtlich, das Problem noch vor Festivalbeginn am 8.
Auch die Bayern LB will für die Landesbank mitbieten / LBB-Chef hat Sympathie für Sparkassen-Offerte
Ein Gegner jeder Form von Macht: zum 100. Geburtstag des Dichters Günter Eich
Die Filmfirma Odeon ist von München nach Berlin gezogen und will hier neue Serien produzieren
Das Haus in der Köpenicker Straße war einst das bekannteste Besetzer-Haus Jetzt rief ein Polizeieinsatz gegen eine Kneipe alte Zeiten in Erinnerung
Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Eckart von Klaeden, kritisiert rot-grüne Politik
Deutschlands Gegner Frankreich hat sich im Turnierverlauf kontinuierlich gesteigert
Jupp Heynckes tritt als Trainer bei Borussia Mönchengladbach zurück – und verzichtet auf alle Ansprüche
Kaltfront: „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ an der Schaubühne
Mit der aseptischen Eleganz früherer James-Bond-Filme ist es vorbei, der neue 007-Agent Daniel Craig ertränkt gleich am Anfang von Casino Royale einen Gegner mit bloßen Händen in einem Waschbecken. Craig spielt Bond als prolligen Aufsteiger, er rennt, kämpft und hechtet viel, und wenn er einmal hinfällt, schüttelt er sich kurz wie ein Hund und rennt dann weiter.
Berlin - Der EU-Ausschuss des Bundestages hat der Einrichtung einer EU- Grundrechteagentur zugestimmt. Die Agentur mit Sitz in Wien soll mögliche Verstöße von EU-Gesetzen gegen die Grundrechte überprüfen.
Berlin - Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar deutlich moderater gestiegen als sonst üblich. 4,25 Millionen Menschen hatten im abgelaufenen Monat keine Stelle, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch mitteilte.
Kein Autofahrer mag Tempo-30- Strecken. Es fährt sich lästig darin.
Die Einrichtung der Abschnitte ist in drei Stufen geplant: (1) Voraussetzungen erfüllt; (2) Anpassung der Ampeln nötig; (3) weiterer Abstimmungsbedarf. CHARLOTTENBURG- WILMERSDORF Blissestr.
Berlin - Die Linksfraktion im Bundestag will ihre Beobachtung durch den Verfassungsschutz im Plenum des Parlaments zur Sprache bringen. Fraktionsgeschäftsführer Ulrich Maurer kündigte am Mittwoch in Berlin an, die Fraktion wolle per Antrag stoppen, dass Bundestagsabgeordnete ins Visier der Geheimdienste genommen werden.
Der Frauenmörder Frank O. hat seine Strafe abgesessen. Jetzt ist er frei. Sicherheitshalber wird er bewacht
Seelengewitter: Susanne Biers „Nach der Hochzeit“ erkundet den familiären Ausnahmezustand
Dem Verkauf der landeseigenen Gewerbesiedlungsgesellschaft (GSG) steht eigentlich nichts mehr im Weg. Denn das Bundesministerium für Wirtschaft verzichtet darauf, Fördergelder aus den vergangenen Jahren zurückzufordern, wenn die GSG privatisiert wird.
Der Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle , erhält am Dienstag kommender Woche die Urania-Medaille. Damit sollen seine außerordentlichen Verdienste in der musikalischen Jugendbildung gewürdigt werden.
Kaminers Russendisko war der Anfang: Die osteuropäische Partyszene erobert das Nachtleben. Wer mitfeiern will, muss trinkfest sein
Berlin - Die Nationale Anti-Doping- Agentur (Nada) hat Versäumnisse im deutschen Kontrollsystem eingeräumt. Im vergangenen Jahr habe die Nada 201 Verstöße gegen die Dopingrichtlinien nicht an die Verbände weitergegeben, sagte Nada-Geschäftsführer Roland Augustin im Sportausschuss des Bundestages: „Wir waren zu nett zu den Athleten.
Deutscher Darwin: Ernst Haeckel war Forscher und Künstler zugleich
Der Aufschwung und der milde Winter sorgen für eine ungewöhnlich gute Lage. Die Regierung erwartet mehr Wachstum als bisher
Bundestag will Einigung bei kurzem Dach erreichen
Kängurufilet-Quiche mit Kumara Püree und Buschtomatensauce sollte man im Stehen genießen, dazu mit einem Glas trockenen rubinroten Sekts auf die kulinarischen Errungenschaften des fünften Kontinents anstoßen. Das ist jedenfalls die würdigste Form, den Australia Day zu begehen.
Von Nationalisten bedrohter Nobelpreisträger reist nicht nach Berlin – Autoren zeigen Verständnis
Nach dem 65:74 gegen Madrid ist das Achtelfinale im Uleb-Cup für die Basketballer wohl Endstation
Die Berliner spielen desolat und verlieren 0:5 – so hoch wie seit dem Wiederaufstieg nicht mehr
Berlin - Die vier muslimischen Dachverbände in Deutschland haben einen Termin mit der Evangelischen Kirche (EKD) abgesagt. Die Verbände – der Zentralrat der Muslime, der Islamrat, der Verband der islamischen Kulturzentren VIKZ und die größte muslimische Vertretung Ditib – begründen ihren Schritt mit einem Text zum Umgang mit den Muslimen, den die EKD im November herausgegeben hatte.
Berlin - Der weißrussische Oppositionsführer Alexander Milinkewitsch hat von der EU mehr Unterstützung gefordert: „Die EU muss ein konkretes Konzept entwickeln, um der Zivilgesellschaft zu helfen“, sagte Milinkewitsch am Mittwoch in Berlin. Er schlug vor, Parteien, Nichtregierungsorganisationen und Medien auf regionaler Ebene zu fördern.
Senat will mehr als 100 weitere Tempo-30-Abschnitte auf Hauptstraßen einrichten. Planer: Wirksamstes Mittel gegen Verkehrslärm
Behörde will Brüsseler Vorschrift zur Arbeitszeit erst 2008 umsetzen – Personalmangel droht
Man muss nicht arm sein, um als Kämpfer für soziale Gerechtigkeit zu überzeugen. Einige der angesehensten Kapitalismuskritiker verfügen über ausreichend Kapital und halten teuer bezahlte Vorträge an Eliteuniversitäten.
München - Drei Jahre nach der Verschleppung des Deutsch-Libanesen Khaled al Masri hat das Amtsgericht München Haftbefehle gegen 13 Tatverdächtige erlassen. Den mutmaßlichen Entführern werde Freiheitsberaubung und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen, teilte die Staatsanwaltschaft München I mit.
Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses stimmte gestern dem Kauf eines Grundstücks für die Erweiterung des Technikmuseums zu. Heute wird das Parlament den Kaufvertrag absegnen.
DAS ZIEL Absicht des Kooperationsvertrages ist es, dass Polizei und Schule sich besser kennenlernen und sich insbesondere bei der Förderung von Gewaltfreiheit und der Toleranz gegenüber anderen gegenseitig unterstützen. Kern der Zusammenarbeit ist der Aufbau und die Festigung demokratischer und sozialer Grundwerte bei den Schülern.
Ottmar Hitzfeld kehrt nach München zurück
20-jährige Mutter wurde verhaftet, Vater ist flüchtig
Der Ölpreis ist in den vergangenen Wochen gesunken – entgegen den Erwartungen. Ist der Trend zur Verteuerung des Rohstoffs gebrochen? Auf welche Entwicklung müssen sich Anleger in den kommenden Monaten einstellen?
Kein Job, aber jede Menge Arbeit: Ralf Theuer regiert Brieskow-Finkenheerd