zum Hauptinhalt

Vor zwei Jahren machte das Glasfaser-Werk von Infineon dicht. Ex-Angestellte haben einen Teil der Hightech-Arbeitsplätze gerettet. Ein Lehrstück über den industriellen Wandel Berlins

Von Alexander Visser

Berlin - An den deutschen Aktienbörsen herrschte am Mittwoch weitgehend Zurückhaltung. Die Anleger warteten auf die Entscheidung der US-Notenbank (Fed).

Neu-Delhi - Die indische Firma Tata Steel übernimmt für mehr als neun Milliarden Euro den deutlich größeren britisch- niederländischen Rivalen Corus. Damit entsteht der fünftgrößte Stahlkonzern der Welt.

Das Berliner Ensemble wird aus Solidarität mit Orhan Pamuk gemeinsam mit dem Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und den Partnern der Samuel-Fischer-Gastprofessor für Literatur die für kommenden Sonntag geplante Matinee auch in Pamuks Abwesenheite stattfinden lassen. Bei der Veranstaltung um 11 Uhr spricht der Schriftsteller Tilman Spengler über den Literaturnobelpreisträger, die Schrifststellerin Emine Sevgi Özdamar und der Schauspieler Fabian Busch lesen aus Pamuks Buch „Istanbul“.

Friedrichshain/Lichtenberg - Auf der Frankfurter Allee Höhe Lichtenberger Brücke ist bis Sonnabendmorgen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Wegen Filmarbeiten werde die Fahrbahn immer wieder verengt, teilte die Polizei mit.

Gericht in Tel Aviv spricht Israels Ex-Justizminister Ramon wegen sexueller Belästigung schuldig

Von Charles A. Landsmann

London - Die britische Antiterrorpolizei hat offenbar eine brutale Entführung verhindert, als sie am Mittwochmorgen bei Razzien in Birmingham acht Männer verhaftete. Ein neunter Mann wurde später auf der Autobahn festgenommen.

Von Matthias Thibaut

Im Januar ist die Zahl der Arbeitssuchenden in Berlin und Brandenburg zwar leicht gestiegen – im Vergleich zum Dezember 2006 um rund 25 000 auf knapp eine halbe Million. Aber seit zehn Jahren war sie in einem Januar nicht mehr so niedrig .

In den vergangenen 14 Tagen hat Kristin Meyer bereits einen Vorgeschmack auf das Dasein als Serienstar bekommen. Aufzeichnungen für TV-Frühstückssendungen, Fotoaufnahmen für Magazine und das Schreiben von Autogrammkarten standen auf dem Programm der 32-Jährigen.

Deutschlands Handball-Hoffnung Holger Glandorf will heute im WM-Halbfinale gegen Frankreich glänzen

Mit der aseptischen Eleganz früherer James-Bond-Filme ist es vorbei, der neue 007-Agent Daniel Craig ertränkt gleich am Anfang von Casino Royale einen Gegner mit bloßen Händen in einem Waschbecken. Craig spielt Bond als prolligen Aufsteiger, er rennt, kämpft und hechtet viel, und wenn er einmal hinfällt, schüttelt er sich kurz wie ein Hund und rennt dann weiter.

Berlin - Der EU-Ausschuss des Bundestages hat der Einrichtung einer EU- Grundrechteagentur zugestimmt. Die Agentur mit Sitz in Wien soll mögliche Verstöße von EU-Gesetzen gegen die Grundrechte überprüfen.

Von Albrecht Meier

Berlin - Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar deutlich moderater gestiegen als sonst üblich. 4,25 Millionen Menschen hatten im abgelaufenen Monat keine Stelle, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch mitteilte.

Kein Autofahrer mag Tempo-30- Strecken. Es fährt sich lästig darin.

Von Lars von Törne

Gerade zurück von seiner dritten und wieder siegreichen Regatta über den Atlantik, erzählt der agile Spross aus der Möbeldynastie Türklitz und Hübner mit dem schmalen Kopf eines Seeoffiziers über sein Leben. Sein Büro im 2.

Köln - Verschwörungstheorien wucherten nach dem Schlusspfiff. „Das Spiel wurde auf anderer Ebene entschieden, nicht auf dem Parkett“, klagte der spanische Keeper David Barrufet nach dem frühen Aus bei der Handball-WM, der 25:27-Niederlage gegen Deutschland.

Von Erik Eggers

Berlin - Im Zusammenhang mit dem Stromausfall im November 2006 erwägt der Chemiekonzern BASF Schadensersatzforderungen gegen den Energiekonzern Eon. „Wir sind bei der Schadensaufnahme und prüfen rechtliche Schritte“, sagte eine Sprecherin dem Tagesspiegel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })