zum Hauptinhalt

Bei den Parlamentswahlen in Finnland hat der liberale Ministerpräsident Matti Vanhanen erneut eine Mehrheit gewonnen. Seine Zentrumspartei koaliert vermutlich mit den Konservativen.

Rund ein halbes Jahr nach der Übernahme durch Air Berlin wird der Markenname der Fluggesellschaft dba verschwinden. Vom 1. April an werden alle bisherigen dba-Strecken unter der Marke Air Berlin geflogen.

Die Verhandlungen über eine Beteiligung des Volkswagen-Konzerns am angeschlagenen malaysischen Autobauer Proton kommen gut voran. Eine Vereinbarung könnte bereits kommende Woche erfolgen, hieß es.

In einer Massenparty haben rund 6000 Hippies aus ganz Spanien den bevorstehenden Frühlingsbeginn gefeiert. Medienberichten zufolge verlief das so genannte Drachenfest in der Ortschaft Orgiva an den Ufern des Guadalfeo-Flusses am Sonntag ohne größere Zwischenfälle.

Da wird Forschung zur Herzensangelegenheit: Wissenschaftler aus ganz Deutschland wollen bei einem Symposium am 30. und 31. März in Weimar dem Liebesleben Johann Wolfgang von Goethes nachgehen.

Rekruten wurden bei Übungen getreten, geschlagen und bespritzt - ein "Höhepunkt der Ausbildung", sagen die Angeklagten. Seit heute müssen sich 18 ehemalige Bundeswehr-Ausbilder wegen der Misshandlung von bis zu 163 Bundeswehr-Rekruten vor Gericht verantworten.

Gestützt von positiven Vorgaben aus Asien haben die deutschen Aktien Gewinne verbucht. "Der Kurssprung von Tui dank der geplanten Fusion hebt die Stimmung. Zudem gibt es auch im Bankensektor neue Übernahmefantasie", so ein Händler.

Eine "Nobel-Kita" bietet Kindern in Potsdam seit kurzem Sauna, Chauffeur, Fitnesssaal und Leibwächter - zumindest wenn sich die Eltern den Luxus leisten können.

Das Sturmtief "Orkun" ist in der Nacht zum Montag über Norddeutschland hinweg gezogen. Unter einer Hamburger Elbbrücke verkeilte sich wegen Hochwassers ein Schiff. Im Süden Deutschlands gab es dagegen Schneefälle und glatte Straßen.

Nach dem Fund einer Babyleiche im Hamburger Stadtteil Osdorf sucht die Polizei weiter nach der Mutter des Kindes. Derzeit werde der Tatablauf rekonstruiert, um Hinweise zum Tatmotiv und der Frau zu erhalten.

Das Playoff-Viertelfinale zwischen den Eishockey-Profis aus Hamburg und Düsseldorf ist aus den Fugen geraten. 151 Strafminuten, wilde Prügeleien und Rassismus-Vorwürfe überschatteten die Partie.

In der Berliner Komödie am Kurfürstendamm hatte Ingmar Bergmans "Szenen einer Ehe" Premiere. Die Inszenierung von Regisseurin Amina Gusner wurde vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen.

Juventus Turin ist angeblich an den Diensten von Torsten Frings interessiert. Werder-Manager Klaus Allofs sagte, dass die Berichte italienischer Medien "an den Haaren herbeigezogen" sind.

Die Dallas Mavericks haben das Duell gegen Detroit für sich entschieden. Die Nummer eins der Western Conference gewann beim Topteam des Ostens mit 92:88. Dirk Nowitzki war der erfolgreichste Werfer.

Der neue Airbus A380, das größte Passagierflugzeug der Welt, ist am Morgen von Frankfurt aus zu seinem ersten Langstreckenflug mit Fluggästen gestartet. Die Maschine wird am Nachmittag in New York erwartet.

"QQ", "Quiet Quality", "stille Güte", heißt das neue Buch von Max Goldt, dem Stilgott und Meister des Abseitigen. Den Leser erwarten Teddy-Leichen und entbehrliche Feiertage.

Von Achim Fehrenbach

Im Duell zweier in der Rückrunde bisher siegreichen Teams setzte sich Michendorf gegen Golßen unerwartet sicher 6:1 durch. Die Gastgeber nutzten eine der ersten Chancen durch Gregor Friedrich (12.

Kleinmachnow - Der Entschluss von Kleinmachnows Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) zur Vergabe eines verkehrsplanerischen Gutachtens zum Radverkehr in Kleinmachnow trifft in der Arbeitsgruppe Verkehr der Lokalen Agenda auf Unverständnis und Kritik. Im nichtöffentlichen Teil des Hauptausschusses soll heute der Planungsauftrag vergeben werden.

Mit den sechs Potsdamerinnen Carolin Schiewe, Stefanie Draws, Monique und Isabel Kerschowski, Josephine Schlan- ke und Bianca Schmidt gewannen Deutschlands U19-Frauen zum Abschluss des Acht-Nationen-Turniers im spanischen La Manga gegen England mit 2:1 (0:1). Deutschlands Siegtor köpfte dabei Bianca Schmidt nach einem Eckball Isabel Kerschowskis (63.

Bei den Deutschen Judo-Meisterschaften der U 20 in Frankfurt/Oder musste sich Robert Kopiske (52 kg) vom UJKC Potsdam erst im Finale Tobias Englmaier aus dem bayrischen Penzing geschlagen geben. Einen guten dritten Platz erkämpfte sich Kopiskes Teamkollege Phillipp Hollmann in der Gewichtsklasse bis 90 Kilogramm.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })