zum Hauptinhalt

Mainz/Bukarest - Ein staatenloser Roma hat sich am Samstag im Transitbereich des Bukarester Flughafens mit einem Drahtseil erhängt. Der 57-jährige Marin Mogos war im März 2002 zusammen mit seiner Frau und seinen drei Kindern aus Deutschland abgeschoben worden.

Es bläst ein Frauenwind in der europäischen Politik“, titelte eine schwedische Zeitung nach der Ernennung der sozialdemokratischen Vorsitzenden Mona Sahlin in Stockholm. Nach sieben männlichen Vorsitzenden seit 1896 ist „Mona“ die erste Frau an der Spitze der mächtigsten Partei des Landes.

Auf Berlins Straßen sind am Wochenende gleich zwei Rentner bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. In Neukölln starb am Samstagnachmittag ein 73-jähriger Rollstuhlfahrer; in Reinickendorf wurde am späten Samstagabend ein 75 Jahre alter Mann von einem Auto überfahren.

Egon Krenz findet keinen Frieden mit der Bundesrepublik / Heute wird der Honecker-Nachfolger 70

Von Matthias Schlegel

Der „Spiegel“ hat eine Titelgeschichte über Berlin („Comeback einer Weltstadt“). Darin heißt es: In diesen Wochen ist die Strahlkraft Berlins und seiner Kanzlerin noch intensiver als sonst.

„Schluss mit der Zerstörung“, skandieren die Demonstranten, „Rettet Mallorca“. Rund 50 000 Menschen sind am Samstag mit Transparenten und Trillerpfeifen durch die Inselhauptstadt Palma de Mallorca gezogen, um gegen Betonwahn, Umweltfrevel, Spekulation und blühende Korruption auf der Insel zu demonstrieren.

Vor sechs Jahren stand die damalige Bankgesellschaft im Mittelpunkt des Bankenskandals. Nur mit Milliardenspritzen konnte das Land die Bank retten.

Berlin - Die Bundesregierung will sich jetzt auch der Lage von Migranten annehmen, die illegal in Deutschland leben. Der Parlamentarische Staatssekretär im Innenministerium, Peter Altmaier (CDU), sagte, er sei zuversichtlich, dass es „im ersten Halbjahr 2008 konkrete Ergebnisse“ geben werde.

Formel 1 – RTL, 4 und 9 Uhr. Viel Sonne und Mädchen in Melbourne, dem Lieblings-Grandprix vieler Formel-1-Fans – doch trotz schöner Eröffnungsbilder hatte RTL im ersten Rennen nach Michael Schumacher Mühe, die Spannungsmaschine in Gang zu halten.

Erst wurde der Mann mit einer Pistole überfallen, dann setzte er sich mutig zur Wehr – und schnappte wenig später einen der Täter. Wie die Polizei mitteilte, wurde der 37-jähriger Kreuzberger am Samstabend – kurz nach 21 Uhr – auf dem Heimweg von zwei Männern in der Parkanlage des ehemaligen Schlachthofes in der Storkower Straße mit einer Schusswaffe bedroht.

INTERNET Wer im Internet ein Diskussionsforum betreibt, muss dafür sorgen, dass beleidigende Äußerungen der Nutzer entfernt werden. Das entschied das Amtsgericht Winsen/Luhe im Fall eines Klägers, dessen Gesicht per Fotomontage auf das Polizeibild eines Kriminellen gesetzt worden war (Az: 23 C 155/05).

Beim Spiel von Eintracht Frankfurt gegen Bayern München schoss der Frankfurter Christoph Preuß mit einem Fallrückzieher in der 78. Minute das Tor zum 1:0.

Wie eine Mutter die Stadt erleben kann Meine Tochter und ich sind in modischen Fragen meist einer Meinung. Was ihr Outfit betrifft.

Von Sigrid Kneist

Zum 80. Geburtstag des großen Schriftstellers hat das ZDF seinen Roman „Ohne einander“ verfilmt

Von Simone Schellhammer

Also, wenn wir Ottmar Hitzfeld beim Wort nehmen, wird der FC Bayern München in dieser Saison nicht mehr Deutscher Meister. Auf gar keinen Fall.

Von Benedikt Voigt

Der neue Blick: Früher wurde die Stadt meistens gezaust, heute gepriesen – so in der Titelgeschichte des neuen „Spiegel“

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })