zum Hauptinhalt

Es ist nicht die erste Zusammenarbeit von Sheryl Crow mit Irwin Winkler. Bereits bei „Delovely - die Cole Porter Story“ haben beide erfolgreich zusammen gearbeitet.

Mit 0:1 unterlagen die Potsdamer Kickers daheim gegen Mittenwalde. Das Spiel der Gastgeber war geprägt von Fehlpässen, Missverständnissen und leichtsinnigen Ballverlusten.

Das neue Profiradteam „Getränke Hoffmann“ aus Fichtenwalde bei Beelitz drückte dem ersten Rennen der Frauen- Bundesliga gestern in Einhausen gleich seinen Stempel auf und gewann die Teamwertung vor der RG Charlottenburg Berlin, Rothaus-Vita Classica Bad Krozingen und der Equipe Nürnberger Versicherung. „Ich bin stolz auf meine Mannschaft, die schon weiter ist, als ich gedacht hatte“, so Teamchef Torsten Wittig.

Henri Kramer über die G8-Jubeldemo und die weiteren geplanten Proteste

Von Henri Kramer

Im Duell zweier in der Rückrunde bisher siegreichen Teams setzte sich Michendorf gegen Golßen unerwartet sicher 6:1 durch. Die Gastgeber nutzten eine der ersten Chancen durch Gregor Friedrich (12.

Bei den Deutschen Judo-Meisterschaften der U 20 in Frankfurt/Oder musste sich Robert Kopiske (52 kg) vom UJKC Potsdam erst im Finale Tobias Englmaier aus dem bayrischen Penzing geschlagen geben. Einen guten dritten Platz erkämpfte sich Kopiskes Teamkollege Phillipp Hollmann in der Gewichtsklasse bis 90 Kilogramm.

Kleinmachnow - Der Entschluss von Kleinmachnows Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) zur Vergabe eines verkehrsplanerischen Gutachtens zum Radverkehr in Kleinmachnow trifft in der Arbeitsgruppe Verkehr der Lokalen Agenda auf Unverständnis und Kritik. Im nichtöffentlichen Teil des Hauptausschusses soll heute der Planungsauftrag vergeben werden.

Die Ausstellung „Potsdam, aber bitte mehr Mitte“, eine Auswahl von Innnenstadtmotiven, gesehen von Potsdamer Künstlern wird am Mittwoch um 18 Uhr in der Galerie Samtleben eröffnet. Die Ausstellung zeigt Bilder aus der Sammlung des Potsdam-Museums, aus Beständen der Galerie Samtleben und aus Potsdamer Ateliers.

Berlin - Ein schwerer Unfall hat am Wochenende die Stimmung bei der Eisspeedway-WM in Berlin-Wilmersdorf getrübt. Der Niederländer Johnny Tuinstra musste nach einem Sturz im sechsten von 20 Rennen des Finals ins Krankenhaus gebracht werden.

Am Sonnabend beginnt die Brunnensaison, zuerst sprudelt es in Schöneberg Zwei Firmen sponsern um die Wette. Die Bezirke profitieren davon

Berlin - Im Januar 2007 sind in Deutschland 909 rechtsextreme Straftaten registriert worden, darunter 58 Gewalttaten. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf die monatliche Anfrage der Vizevorsitzenden der Linksfraktion im Bundestag, Petra Pau, hervor.

Heute und morgen zeigt Sat 1 einen Zweiteiler über Heinrich Schliemann. Drehort war Marwitz. Im Dorf ist man enttäuscht über eine verpasste Chance

Von Claus-Dieter Steyer

Die „Initiative Top 500“ wird am Sonnabend zum ersten Mal ihren Hauptstadtpreis verleihen. Mit der Auszeichnung, einer Bronzeskulptur namens „Goldener Julius“, wird der Geschäftsführer von Air Berlin, Joachim Hunold, geehrt.

In Rom ist eine Brücke über den Tiber der neue Wallfahrtsort für Verliebte – und deren unromantische Spielverderber

Von Paul Kreiner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })