RSV-Basketballer gewannen Spitzenspiel in Aschersleben 102:93 – Zum Titel fehlt nur noch ein Sieg
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.03.2007 – Seite 3
Suchtberatungsprojekt für Jugendliche in Teltow gestartet
Während andernorts kreativ auf die Förderpolitik des Landes reagiert wird, ist die Region wie gelähmt
Benefizkonzert des Vassar College Coir aus den USA
Fünf Potsdamer Projekte stellten sich gestern vor
Günther Jauchs Potsdam-Rede war ein Thema bei der Aufstellung erster Skulpturen am Fortunaportal
Zum Auftakt seiner Straßensaison erkämpfte sich das Potsdamer Radprofiteam notebooksbilliger.de gestern beim 6.
Es ist nicht die erste Zusammenarbeit von Sheryl Crow mit Irwin Winkler. Bereits bei „Delovely - die Cole Porter Story“ haben beide erfolgreich zusammen gearbeitet.
„Linke Demo: Polizei in der Kritik“, 16.3.
Mit 0:1 unterlagen die Potsdamer Kickers daheim gegen Mittenwalde. Das Spiel der Gastgeber war geprägt von Fehlpässen, Missverständnissen und leichtsinnigen Ballverlusten.
28:33-Niederlage in Hamm: VfL-Handballer mit Fortschritten aber ohne Punkte im Abstiegskampf
Das neue Profiradteam „Getränke Hoffmann“ aus Fichtenwalde bei Beelitz drückte dem ersten Rennen der Frauen- Bundesliga gestern in Einhausen gleich seinen Stempel auf und gewann die Teamwertung vor der RG Charlottenburg Berlin, Rothaus-Vita Classica Bad Krozingen und der Equipe Nürnberger Versicherung. „Ich bin stolz auf meine Mannschaft, die schon weiter ist, als ich gedacht hatte“, so Teamchef Torsten Wittig.
Henri Kramer über die G8-Jubeldemo und die weiteren geplanten Proteste
Feuer in Birkenwerder: Bahnhofsgebäude und Gaststätte betroffen / Bahnverkehr stundenlang unterbrochen
Roman der Finnin Pirjo Hassinen in der Stadt- und Landesbibliothek
Aferdita Podvorica strahlte gestern um 15.45 Uhr im Wolfsburger VfL-Stadion am Elsterweg über das ganze Gesicht.
Nach den erfolgreichen Auftakten im Januar und Februar findet die nächste Bachnacht am kommenden Mittwoch, 21. März, in der Nikolaikirche statt.
Halbzeitbilanz bei „Herr der Ringe“-Ausstellung in dieser Woche erwartet
Konzert der Kammerakademie mit Antje Weithaas und Sergio Azzolini
Im Duell zweier in der Rückrunde bisher siegreichen Teams setzte sich Michendorf gegen Golßen unerwartet sicher 6:1 durch. Die Gastgeber nutzten eine der ersten Chancen durch Gregor Friedrich (12.
2:1 – Fortuna siegte erstmals bei Veritas Wittenberge
Bei den Deutschen Judo-Meisterschaften der U 20 in Frankfurt/Oder musste sich Robert Kopiske (52 kg) vom UJKC Potsdam erst im Finale Tobias Englmaier aus dem bayrischen Penzing geschlagen geben. Einen guten dritten Platz erkämpfte sich Kopiskes Teamkollege Phillipp Hollmann in der Gewichtsklasse bis 90 Kilogramm.
Teltow verlor beim Spitzenreiter unglücklich 1:2
Der Senat wird am Dienstag ein Nichtraucherschutz-Gesetz beschließen. Junghanns für Wahlmöglichkeiten der Gastronomie
Voice in Concert: Attwenger mit Volxmusik im Nikolaisaal-Foyer
Fünf Jahre gibt es inzwischen Kieser Training in Potsdam. Am 14.
Brandenburg: Hinweise auf „Carinhall“ werden getilgt Landesregierung reagiert auf Kritik von Bürgern
Groß Dölln - Die Hinweisschilder auf das frühere Anwesen „Carinhall“ des NS-Reichsmarschalls und Kriegsverbrechers Hermann Göring in der Schorfheide werden übermalt. Damit reagiert die Landesregierung auf Kritik von Bürgern aus dem In- und Ausland.
Kleinmachnow - Der Entschluss von Kleinmachnows Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) zur Vergabe eines verkehrsplanerischen Gutachtens zum Radverkehr in Kleinmachnow trifft in der Arbeitsgruppe Verkehr der Lokalen Agenda auf Unverständnis und Kritik. Im nichtöffentlichen Teil des Hauptausschusses soll heute der Planungsauftrag vergeben werden.
Potsdamer Polizei bei Wettkampf in Australien
Gegendemonstranten, Polizei und gastgebendes Hotel ziehen positives Fazit nach Ministertreffen
„Altersvorsitzende“ Frieda Kraatz feierte im Potsdamer Bürgerstift Geburtstag
Die Ausstellung „Potsdam, aber bitte mehr Mitte“, eine Auswahl von Innnenstadtmotiven, gesehen von Potsdamer Künstlern wird am Mittwoch um 18 Uhr in der Galerie Samtleben eröffnet. Die Ausstellung zeigt Bilder aus der Sammlung des Potsdam-Museums, aus Beständen der Galerie Samtleben und aus Potsdamer Ateliers.
Berlin - Ein schwerer Unfall hat am Wochenende die Stimmung bei der Eisspeedway-WM in Berlin-Wilmersdorf getrübt. Der Niederländer Johnny Tuinstra musste nach einem Sturz im sechsten von 20 Rennen des Finals ins Krankenhaus gebracht werden.
Berlin - Die Berliner Polizei rüstet sich zum ersten Großeinsatz in diesem Jahr. Über 5000 Polizisten sollen am kommenden Wochenende die Feiern zum 50.
Am Sonnabend beginnt die Brunnensaison, zuerst sprudelt es in Schöneberg Zwei Firmen sponsern um die Wette. Die Bezirke profitieren davon
Berlin - Im Januar 2007 sind in Deutschland 909 rechtsextreme Straftaten registriert worden, darunter 58 Gewalttaten. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf die monatliche Anfrage der Vizevorsitzenden der Linksfraktion im Bundestag, Petra Pau, hervor.
Heute und morgen zeigt Sat 1 einen Zweiteiler über Heinrich Schliemann. Drehort war Marwitz. Im Dorf ist man enttäuscht über eine verpasste Chance
KONGRESS IN WUPPERTAL Über Voraussetzungen, die ein guter Lehrer mitbringen muss und die Frage, wie sie geschaffen werden können, diskutieren vom 19. bis 21.
bei der Schwimm-WM
Berlin - Seit mehr als vier Jahrzehnten bestimmen Gewalt und Terror den Alltag vieler Kolumbianer. Der Bürgerkrieg in dem Andenstaat gehört zu den ältesten und am längsten andauernden Konflikten weltweit.
Die „Initiative Top 500“ wird am Sonnabend zum ersten Mal ihren Hauptstadtpreis verleihen. Mit der Auszeichnung, einer Bronzeskulptur namens „Goldener Julius“, wird der Geschäftsführer von Air Berlin, Joachim Hunold, geehrt.
Neuland für die Kunst: eine Ausstellung in Hamburg zeigt amerikanische Landschaftsbilder
Leverkusen – Mönchengladbach 1:0
In Rom ist eine Brücke über den Tiber der neue Wallfahrtsort für Verliebte – und deren unromantische Spielverderber
Im ersten Rennen nach Michael Schumacher siegt Kimi Räikkönen – die deutschen Fahrer überzeugen
Auf offener Straße umgebracht: Wie türkische Zeitungen über Ehrenmorde in Berlin und Mönchengladbach berichteten
In der Politik spielt nicht nur die Taktik, sondern auch die Deutung von Winkelzügen eine große Rolle. Schon Herbert Wehner hatte gespottet, wenn er eines Tages tot auf dem Rechbrett liege, werde man fragen, was er damit schon wieder beabsichtigt habe.
Eine Doku-Soap hat drei deutsch-türkische Paare ein Jahr lang mit der Kamera begleitet