Fußballfans dürfen sich freuen: Das Spiel der Bremer bei Espanyol Barcelona ist live bei Sat.1 zu sehen. Das DSF hat sich die Übertragung für ein Champions-League-Spiel gesichert.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.04.2007 – Seite 2
Mit stürmischem Beifall ist im Nationaltheater in Prag die Oper "Ein gut bezahlter Spaziergang" aufgenommen worden. Inszeniert wurde die Aufführung von Oscar-Regisseur Milos Forman.
Der Knut-Hype geht weiter. Nun hat auch die Königliche Porzellan Manufaktur den Eisbären entdeckt und die erste Porzellanfigur vorgestellt.
Die von den USA geplante Raketenabwehr in Osteuropa trifft weiterhin auf entschiedene Kritik in Russland. Daran konnte auch ein Besuch von US-Verteidigungsminister Gates im Kreml nichts ändern.
Kanzlerin Angela Merkel hat eine vollständige Aufklärung des RAF-Mordes an Generalbundesanwalt Siegfried Buback vor 30 Jahren verlangt. Einem Medienbericht zufolge sollen die Geheimdienste seit Jahren wichtige Hinweise auf die Attentäter zurückgehalten haben.
Die US-Sängerin Tori Amos veröffentlicht am 27. April ihr neuntes Album "American Doll Posse". Die Platte ist ein großes Medienprojekt - ein Projekt, das im Internet seine Fortsetzung findet.
Ein Horrorunfall beim Deutschen Tourenwagen-Masters hat das sportliche Geschehen zum Saisonauftakt an den Rand gedrängt, doch nach anfänglich schlimmsten Befürchtungen gab der dänische Audi-Pilot Tom Kristensen Entwarnung.
Ein halbes Jahrhundert war es ihr persönliches Geheimnis, jetzt ist es doch ans Licht der Öffentlichkeit gekommen: Queen Elizabeth II. ist Fußballfan, und ihr Lieblingsverein ist Arsenal London, bei dem der deutsche Nationaltorwart Jens Lehmann spielt.
In der Auseinandersetzung um den Verbleib von Trainer Volker Finke beim SC Freiburg haben sich die Spieler Roda Antar und Youssef Mohamad derart mit den Fans angelegt, dass die Polizei eingreifen musste.
Die Münchner Tageszeitungen haben auf den Absturz des deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern mit Spott und Häme reagiert.
Ein 31-jähriger Bauer hat vor dem Landgericht Kassel eingeräumt, die Leiche eines auf seinem Hof gestorbenen Knechts an seine Schweine verfüttert zu haben. Er ist zudem angeklagt, seine Eltern ermordet zu haben.
Linkspartei/PDS, Sozialverbände und Gewerkschaften starten am 1. Mai eine Volksinitiative zur Einführung eines Sozialtickets für den Nahverkehr in Brandenburg.
Es ist eine Übernahme der Superlative: Mit ABN Amro und Barclays fusionieren zwei große Geldinstiute zur zweitgrößten Bank auf dem europäischen Kontinent. 67 Milliarden müssen die Briten aufbringen. Durch die Fusion fallen 12.800 Arbeitsplätze weg, 10.800 sollen ins Ausland abwandern.
Der irakische Ministerpräsident Al-Maliki will die USA von einem umstrittenen Vorhaben abbringen: Zur Eindämmung der Gewalt sollte ein sunnitisches Stadtviertel Bagdads durch einen Betonwall abgeschottet werden.
Die CDU hat die Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt klar gewonnen. An den Kreistags- und Landratswahlen hatten sich am Sonntag 36,5 Prozent der Wahlberechtigten beteiligt - der niedrigste Stand bei Kommunalwahlen in der Geschichte der Bundesrepublik.
Die RAF hat mit "gezielt tödlichen Aktionen" führende "Repräsentanten aus Wirtschaft und Staat" ermordet. Auch 30 Jahre nach dem Terrorjahr 1977 ist in vielen Fällen nicht geklärt, wer den Finger am Abzug hatte oder die Bomben zündete.
Zusammen mit Finanzinvestoren sondiert die British Airways die Chancen einer Übernahme der spanischen Iberia. Weiteres Eigenkapital, über ihre derzeitige Beteiligung hinaus, wollen die Briten jedoch nicht investieren.
Der japanische Glaskonzern Hoya plant ein freundliches Übernahmeangebot für Pentax. Der Vorstand des deutschen Kameraherstellers befürwortet das Zusammengehen. Die Anleger sind noch skeptisch.
Die RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" ist um einen Skandal reicher: Statt Martin Stosch, der von den Zuschauern abgewählt wurde, wirft RTL Max Buskohl wegen Vertragsverletzungen aus dem Castingwettbewerb.
Die Direktbank DAB reitet weiter auf einer Welle des Erfolgs. Nach dem letztjährigen Rekordergebnis ist der Gewinn im ersten Quartal erneut um 13 Prozent gestiegen.
Bei der ersten Runde der Präsidentschafts- wahlen hat Ex-Innenminister Sarkozy gegenüber seiner Konkurrentin Royal punkten können. Jetzt dreht sich alles um die Frage, in welches Lager die Wähler der Verlierer-Kandidaten wechseln.
Ein 40 Jahre alter Mann ist heute morgen Unter den Linden auf einen etwa 25 Meter hohen Baukran geklettert und hat damit einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Rund 75 Minuten verharrte er in der luftigen Höhe. Es kam zu erheblichen Behinderungen im Berufsverkehr.
Die Dallas Mavericks sind mit einer überraschenden Niederlage in die Play-offs der Nordamerikanischen Basketball-Liga NBA gestartet. Dirk Nowitzki spielte besonders enttäuschend.
Zwei Tage nach der Schießerei auf dem Grundstück eines Sportschützen in Waßmannsdorf bei Schönefeld dauern die Untersuchungen am Tatort an. Ein angeschossener SEK-Beamter liegt einem Medienbericht zufolge im Koma.
Paulo Guerrero hat dem HSV erneut einen wichtigen Punkt gesichert. In der 83. Minute schoss der Eingewechselte den Ausgleich zum 2:2 für den HSV in der Bundesliga-Partie gegen Mainz 05.
Auf dem europäischen Bankenmarkt steht eine neue spektakuläre Fusion bevor: Die britische Bank Barclays übernimmt die niederländische Bank ABN Amro für 67 Milliarden Euro.
Wie hat der deutsche Schriftsteller Thomas Mann im amerikanischen Exil gelebt? Dieser Frage steht im Mittelpunkt eines Thementages der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft am 5. Mai.
Die chinesischen Straßen gehören zu den gefährlichsten der Welt: Mitten im morgendlichen Berufsverkehr stürzte ein Bus von einer Überführung und riss 24 Menschen in den Tod.
Mit einem Bündnis ihrer Hochgeschwindigkeitsstrecken wollen europäische Bahnen ihre Stellung gegenüber dem Luftverkehr stärken.
Mit dieser Frau ist schwer, Schritt zu halten, musikalisch und wohl auch sonst. Die Bühne im Nikolaisaal war am Freitagabend gut eingenebelt, als kurz nach 20 Uhr das Licht verlosch.
Parkpflege in Babelsberg kontra Naturschutz
Meistertitel und Medaillen für Potsdams Ruderflotte
VfL-Handballer bangen weiter um Klassenverbleib
Guido Berg fragt, warum die Kubatur, wenn nicht auch die Fundamente?
Unfälle in Stahnsdorf und Fichtenwalde / 18-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
SC-Volleyballerinnen feierten Meistertitel
Sinfoniekonzert mit dem Brandenburgischen Staatsorchester im Nikolaisaal
Morgen liest Alexander Osang im HOT
Anja Carlson und Lennart Sponar bei RBB-Lauf vorn
1. FFC Turbine in Bad Neuenahr von 0:2 zum 5:2
Offener Kunstverein an Projekt in Rom beteiligt
Auch Michendorf unterlag / Kickers siegten daheim
Der SV Babelsberg 03 besiegt den Torgelower SV Greif durch spätes Tor mit 1:0
Bei Spitzenreiter Kuckuck Kickers wartete Landesligist Fortuna Babelsberg mit einer guten Leistung auf, wurde aber nicht belohnt. Dem 1:0 durch Lars Fuhrmann (16.
Einer der Größten Grundbesitzer Brandenburgs plant Verkauf der Stadtgüter
SV Babelsberg 03 II verteidigte den 3. Tabellenplatz
In Anwesenheit von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) wird heute um 16 Uhr in der Staatskanzlei in Potsdam die Autobiografie von Noel Martin vorgestellt. Der Brite wurde am 16.
Migrantentreffen: 20 Bleiberechtsanträge in Potsdam