Potsdam-Mittelmark - Haushalte im Landkreis müssen im kommenden Jahr etwas weniger für die Abfallentsorgung zahlen. Der Kreistag hat jetzt die neue Gebührensatzung beschlossen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.11.2010 – Seite 4
An welchem Stand des Weihnachtsmarktes schmeckt eigentlich die Bratwurst am besten? Oder Grünkohl mit Knacker, oder gebrannte Mandeln, oder die Mutzen?
Bühnenadaption von Uwe Tellkamps „Der Turm“ mit ausdrucksstarken Bildern am Hans Otto Theater
Wer sein Kind auf die Odenwaldschule schickt, muss es sich leisten können. Das private Eliteinternat kostet pro Schüler pro Monat weit mehr als 2000 Euro.
Mehr als 30 Kunststudenten und Designer bieten ihre Arbeiten an – im „Fürvierwochen“- Laden
Jugendliche erarbeiten Konzept für die coolste Bibliothek / Geringe Teilnahme bei erstem Workshop
Nach zwei Überraschungssiegen verlor Babelsberg 03 am Samstag daheim gegen den 1. FC Saarbrücken 0:2

Fraktion wird verjüngt / Personalmangel: Fünf Vorstandsposten unbesetzt
Griebnitzsee: Bund entscheidet erst nächstes Jahr
Teltow - Die Stadt Teltow hat sich für den geplanten Bau eines Stadthafens am Teltowkanal um Fördergelder beim Brandenburgischen Ministerium für Bildung, Jugend und Sport beworben. Das sagte Bürgermeister Thomas Schmidt jetzt gegenüber den PNN.
Am Sonnabend verlor Potsdams Brandenburgligavertreter SV Babelsberg 03 II auf der Sandscholle gegen den Frankfurter FC Viktoria mit 0:2 (0:1).„In dieser Liga kann jeder jeden schlagen“, hatte Trainer Thomas Leek auch vor dem Treffen gegen die Frankfurter seinen Jungs mit auf den Weg gegeben.

Beelitzer Bürgermeister legt Konzept zur Entwicklung des ehemaligen Hotels „Zum goldenen Stern“ vor
Die Band Autohype im fast leeren Lindenpark

Babelsberg warb mit Feuerspiel, das Krongut mit Wärme, in der City öffnete die Kapelle
Historiker für Umbenennung der Kurt-Fischer-Straße
Werderaner Theater Comedie Soleil mit lockerem Zugriff auf Goethes „Faust“ / Action mit Mephisto
Auch der SV Siethen konnte die Siegesserie des RSV Eintracht Teltow nicht stoppen und unterlag glatt 0:4 (0:0). Die Siethener, bei denen der frühere Oberligaspieler Maik Eidtner kaum Akzente setzen konnte, blieben harmlos.
Irland wird geholfen: Der EU erwachsen daraus neue Pflichten
Zum Potsdamer Filmgespräch werden Marc-Andreas Bochert und Andreas Höfer morgen ihren Film „Empathie“ präsentieren. Der Episodenfilm erzählt von drei Jugendlichen in Berlin.
Wenn man unten drin steht, dann kommt oft noch gehörig Pech dazu. Fußball-Landesligist Fortuna Babelsberg wurde in Schwedt mit dieser Fußballerweisheit konfrontiert.
Michendorf - In Wilhelmshorst ist eine 80-jährige Frau zum Opfer skrupelloser Betrüger geworden. Wie die Polizei gestern mitteilte, ist die Seniorin am Freitag einer Angestellten der örtlichen Sparkassenfiliale aufgefallen.
Germaniaringer unterlagen Leipzig / Taucha 19:21
Von Churchill stammt der böse Satz: Die Deutschen hat man entweder an der Gurgel oder sie küssen einem die Füße. Dieser Mangel an innerem Gleichgewicht kennzeichnet auch die jüngste Reaktion des Auswärtigen Amtes auf die Öffentlichmachung seiner Verstrickungen im Dritten Reich.
Als die Zuschauer am Freitagabend in die fabrik eingelassen werden, ist vieles anders als sonst. Der Bühnenraum ist hell erleuchtet und fünf Darsteller liegen lange bevor es losgeht, rücklings ausgestreckt auf dem weißen Tanzteppich.
Die Schweiz will kriminelle Ausländer schneller abschieben – das hat etwas Kindliches
Die Betreiber der Internetplattform Wikileaks und ihr Gründer Julian Assange sind dabei, sich als das zu entlarven, was ihre Gegner ihnen immer vorgeworfen und was die selbst ernannten Enthüller vehement bestritten haben: nichts als selbstverliebte und verantwortungslose Verbreiter von Geheimmaterial zu sein. Bislang konnte man das anders sehen.
Gespart wird nicht: Auch 2011 soll das Stadtwerke-Festival im Lustgarten wieder drei Tage dauern. Wie Stadtwerkechef Peter Paffhausen ankündigte, werde derzeit verhandelt, um wieder prominente Solokünstler und Bands nach Potsdam zu locken.
VORÜBERGEHEND FREIAutofahrer und Pendler können ein wenig aufatmen: Die Großbaustelle Berlin wird im Dezember an manchen Stellen etwas kleiner – vorübergehend. Kurz vor Weihnachten soll die Dauer-Baustelle für die Spandauer-Damm-Brücke am Stadtring A100 verschwinden und die Überquerung für den Verkehr freigegeben werden, bestätigt die Stadtentwicklungsverwaltung.
Die S 21 zwischen Nord- und Südring in Berlin wird teuer: Die Strecke bis zum Hauptbahnhof kostet 309 Millionen – das ist nur der Anfang
Potsdam-Mittelmark – Der geplante Rückzug des Landkreises aus der Havelbus-Gesellschaft (HVG) soll von einem Unterausschuss des Kreistages überwacht und begleitet werden. Darauf haben sich jetzt Koalition und Opposition in Bad Belzig geeinigt.
Die Potsdamer Kickers verließen mit einem 2:1 (2:0)-Erfolg über den Schönwalder SV den letzten Tabellenplatz der Fußball-Landesliga. Einen Abschlag verlängerten Pietsch und Graul auf Jens Törber (28.

Turbine Potsdam ließ beim 1:0 daheim gegen Herford viele Chancen ungenutzt und konnte sich nicht für das 1:4 in Frankfurt rehabilitieren

Handwerkskammer übergab im Dorint-Hotel die Meisterbriefe für das Jahr 2010 in 18 Gewerken
Etwas mehr als 80 Prozent für den einzigen Kandidaten: Ein Liebesbeweis war es nicht, den der neue Potsdamer Linke-Chef Sascha Krämer am Samstag von seiner Partei erhalten hat. Letztlich setzt die Linke auf einen Kandidaten, der vor allem seine Jugend und sein Engagement als Pressesprecher der Partei ins Feld führen kann.
Potsdam - Der geplante Castortransport ins Zwischenlager Lubmin (Mecklenburg-Vorpommern) wird nach Einschätzung von Atomkraftgegnern „sehr wahrscheinlich“ durch Brandenburg rollen. Das sagte der Sprecher der Organisation contrAtom, Bernd Ebeling.
Potsdam-Mittelmark - Für die europaweite Volkszählung „Zensus 2011“ im kommenden Jahr sucht das Landratsamt Potsdam-Mittelmark etwa 400 sogenannte ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte. Ihre Aufgabe sind Befragungen in Haushalten und Wohnheimen.
Ohne klare eigene Position zur Vergangenheit des Vereins-Geschäftsführers Ralf Hechel als Mitarbeiter der einstigen DDR-Staatssicherheit blieb ein Statement des Aufsichtsrates des SV Babelsberg 03 im Stadionheft zum Drittliga- Spiel am Samstag.„Auch der Aufsichtsrat war überrascht von der Offenbarung dieses Teils der Vergangenheit von Ralf Hechel, da die Informationen der Öffentlichkeit und damit auch dem Aufsichtsrat erstmals durch die Berichterstattung der Medien bekannt wurden“, heißt es dort unter anderem.
Herr Krämer, 83 Prozent der Delegierten haben für Sie gestimmt. Ist dieses Ergebnis wirklich ein Vertrauensbeweis?
Nach der Vaterschafts-Beichte von Ex-Innenminister Rainer Speer lenkt die Opposition den Fokus auf die Rolle des Regierungschefs: „Was wusste der Ministerpräsident wann“
Bornstedter Feld - Das neue Schwimmbad im Bornstedter Feld soll mit überschüssiger Wärme aus dem Heizkraftwerk Süd beheizt werden. Neben dem Bad planen die Stadtwerke den Bau eines sogenannten Tiefenwärmespeichers, der die bei der Stromproduktion des Kraftwerks anfallende Wärme aufnehmen soll.
Die Trainer Sven Müller (Werderaner FC II) und Hartmut Zatloukal (Caputh) spielten am gestrigen Sonntag vor dem Kreisligapunktspiel ihrer Teams Glücksfee bei der Auslosung des Achtelfinales im Fußball-Kreispokal Havelland-Mitte.Als erstes zogen sie Werder II aus dem Lostopf, das mit der SG Bornim einen schweren Brocken vorgesetzt bekam.

Revanche im Konfettiregen: Roger Federer hat das Welt-Finale gegen seinen Rivalen Rafael Nadal gewonnen. Der Schweizer setzte sich am Sonntagabend in einem hochklassigen Finale in drei Sätzen gegen den Weltranglistenersten durch.