zum Hauptinhalt

Wer sein Kind auf die Odenwaldschule schickt, muss es sich leisten können. Das private Eliteinternat kostet pro Schüler pro Monat weit mehr als 2000 Euro.

Am Sonnabend verlor Potsdams Brandenburgligavertreter SV Babelsberg 03 II auf der Sandscholle gegen den Frankfurter FC Viktoria mit 0:2 (0:1).„In dieser Liga kann jeder jeden schlagen“, hatte Trainer Thomas Leek auch vor dem Treffen gegen die Frankfurter seinen Jungs mit auf den Weg gegeben.

Auch der SV Siethen konnte die Siegesserie des RSV Eintracht Teltow nicht stoppen und unterlag glatt 0:4 (0:0). Die Siethener, bei denen der frühere Oberligaspieler Maik Eidtner kaum Akzente setzen konnte, blieben harmlos.

Zum Potsdamer Filmgespräch werden Marc-Andreas Bochert und Andreas Höfer morgen ihren Film „Empathie“ präsentieren. Der Episodenfilm erzählt von drei Jugendlichen in Berlin.

Wenn man unten drin steht, dann kommt oft noch gehörig Pech dazu. Fußball-Landesligist Fortuna Babelsberg wurde in Schwedt mit dieser Fußballerweisheit konfrontiert.

Michendorf - In Wilhelmshorst ist eine 80-jährige Frau zum Opfer skrupelloser Betrüger geworden. Wie die Polizei gestern mitteilte, ist die Seniorin am Freitag einer Angestellten der örtlichen Sparkassenfiliale aufgefallen.

Von Churchill stammt der böse Satz: Die Deutschen hat man entweder an der Gurgel oder sie küssen einem die Füße. Dieser Mangel an innerem Gleichgewicht kennzeichnet auch die jüngste Reaktion des Auswärtigen Amtes auf die Öffentlichmachung seiner Verstrickungen im Dritten Reich.

Von Alexander Gauland

Die Betreiber der Internetplattform Wikileaks und ihr Gründer Julian Assange sind dabei, sich als das zu entlarven, was ihre Gegner ihnen immer vorgeworfen und was die selbst ernannten Enthüller vehement bestritten haben: nichts als selbstverliebte und verantwortungslose Verbreiter von Geheimmaterial zu sein. Bislang konnte man das anders sehen.

VORÜBERGEHEND FREIAutofahrer und Pendler können ein wenig aufatmen: Die Großbaustelle Berlin wird im Dezember an manchen Stellen etwas kleiner – vorübergehend. Kurz vor Weihnachten soll die Dauer-Baustelle für die Spandauer-Damm-Brücke am Stadtring A100 verschwinden und die Überquerung für den Verkehr freigegeben werden, bestätigt die Stadtentwicklungsverwaltung.

Die S 21 zwischen Nord- und Südring in Berlin wird teuer: Die Strecke bis zum Hauptbahnhof kostet 309 Millionen – das ist nur der Anfang

Von Klaus Kurpjuweit

Die Potsdamer Kickers verließen mit einem 2:1 (2:0)-Erfolg über den Schönwalder SV den letzten Tabellenplatz der Fußball-Landesliga. Einen Abschlag verlängerten Pietsch und Graul auf Jens Törber (28.

Etwas mehr als 80 Prozent für den einzigen Kandidaten: Ein Liebesbeweis war es nicht, den der neue Potsdamer Linke-Chef Sascha Krämer am Samstag von seiner Partei erhalten hat. Letztlich setzt die Linke auf einen Kandidaten, der vor allem seine Jugend und sein Engagement als Pressesprecher der Partei ins Feld führen kann.

Von Henri Kramer

Potsdam-Mittelmark - Für die europaweite Volkszählung „Zensus 2011“ im kommenden Jahr sucht das Landratsamt Potsdam-Mittelmark etwa 400 sogenannte ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte. Ihre Aufgabe sind Befragungen in Haushalten und Wohnheimen.

Ohne klare eigene Position zur Vergangenheit des Vereins-Geschäftsführers Ralf Hechel als Mitarbeiter der einstigen DDR-Staatssicherheit blieb ein Statement des Aufsichtsrates des SV Babelsberg 03 im Stadionheft zum Drittliga- Spiel am Samstag.„Auch der Aufsichtsrat war überrascht von der Offenbarung dieses Teils der Vergangenheit von Ralf Hechel, da die Informationen der Öffentlichkeit und damit auch dem Aufsichtsrat erstmals durch die Berichterstattung der Medien bekannt wurden“, heißt es dort unter anderem.

Die Trainer Sven Müller (Werderaner FC II) und Hartmut Zatloukal (Caputh) spielten am gestrigen Sonntag vor dem Kreisligapunktspiel ihrer Teams Glücksfee bei der Auslosung des Achtelfinales im Fußball-Kreispokal Havelland-Mitte.Als erstes zogen sie Werder II aus dem Lostopf, das mit der SG Bornim einen schweren Brocken vorgesetzt bekam.

Warum regnet es immer auf mich? Roger Federer stemmt nach seinem Sieg im Finale der World Tour seine Trophäe in die Luft. Foto: AFP

Revanche im Konfettiregen: Roger Federer hat das Welt-Finale gegen seinen Rivalen Rafael Nadal gewonnen. Der Schweizer setzte sich am Sonntagabend in einem hochklassigen Finale in drei Sätzen gegen den Weltranglistenersten durch.

Von Petra Philippsen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })