Holzwege zum GlückSchwedt/Oder - Matthias Machwerk beschäftigt sich in seinem neuen Lachwerk am kommenden Donnerstag ab 19.30 Uhr mit Fragen wie: Woher kommt Glück?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.03.2011 – Seite 4
in der Villa Quandt
Potsdams Wasserballer wollen am Samstag mit dem dritten Sieg den Aufstieg besiegeln
Sie verbreitet ein neues Bild von Deutschland: Eine Farbige vertritt die Bundesrepublik in aller Welt als Sonderbotschafterin des deutschen Fußballs. In diesen Wochen reist Steffi Jones rund um die Erde und lädt die Nationen, deren Teams sich für die Frauen-Fußball-WM in diesem Sommer qualifiziert haben, nach Deutschland ein.
Nach turbulenten Monaten liegt im Streit um die BBI-Flugrouten jetzt ein Kompromissvorschlag vor Lichterfelde bleibt verschont, Kleinmachnow jubelt, Werder hofft – und Wannsee muss noch bangen
Joseph Haydns Werk „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“, mit dem sich der Komponist in seinem Leben immer wieder befasst hat, spielt das Streichquartett Camerata Potsdam mit Antje Schaade und Annegret Pieske auf den Violinen, Käthe-Dorothee Kaye auf der Viola und Kristin Hoffman auf dem Violincello am morgigen Mittwoch, um 18.30 Uhr, in der Sternkirche, Im Schäferfeld 1.
Landwirt Syring im Verbund mit 19 anderen Höfen
Beelitz/Michendorf - Die Polizei sucht mit dem Foto einer Überwachungskamera nach einem EC-Kartenbetrüger. Der Mann wird verdächtigt, am 23.
Babelsberg - 100 gute Wünsche haben Gesamtschüler der Goethe-Schule Babelsberg gestern an 100 Luftballons auf Reise geschickt. Mit der Aktion und einem Hoffest haben sie die Festwoche zum 100-jährigen Bestehen ihres Schulhauses in der Kopernikusstraße gefeiert.
W ahrscheinlich werden auch diesmal nicht alle Bürgerinitiativen mit dem zufrieden sein, was die Fluglärmkommission als Vorzugsvarianten für die An- und Abflüge zum und vom neuen Flughafen BBI vorgelegt hat. Immerhin waren nun auch die Vertreter der Gemeinden Schöneiche, Hoppegarten und Woltersdorf dabei, die ihre Interessen bislang nicht durch die Kommission vertreten sahen.
Herzlichen Glückwunsch! Pünktlich zum fünften Geburtstag soll die 100-Millionen-Euro-Totgeburt namens Schiffbauergasse einen Manager bekommen, der die Leiche zum Leben erwecken soll.

und Elektrosessel
Offener Brief für Rettung des Integrationsprojekts

Mit dem Niederlausitzer Landrücken erfüllte sich der Traum vieler Naturschützer

Kahnpostfrau Jutta Pudenz beginnt ihre letzte Saison auf dem Wasser – sie geht nach 20 Jahren von Bord
Sie mussten Autogramme schreiben, viele Fragen beantworten, bekamen Blumen und wurden um gemeinsame Fotos gebeten. Anja Mittag, Babett Peter, Bianca Schmidt und Josephine Henning sowie Japans Nationalspielerin Yuki Nagasato wurden am Montagabend in der Turbine-Fanlounge im Potsdamer Hauptbahnhof vom Deutschen Frauenfußball- Meister und Champions-League-Sieger Turbine Potsdam sowie rund 80 Fans zur Weltmeisterschafts- Endrunde vom 26.
Teltow - Der verwaiste Bauernmarkt an der Ruhlsdorfer Straße bleibt weiterhin dicht. Gestern sollte das Gelände mit den elf Gewerbeeinrichtungen neben den Gleisen der einstigen Teltower Hafenbahn zwangsversteigert werden, aber es misslang.

Die Malerin Olga Maslo lädt mit ihrer Ausstellung an ungewöhnlichem Ort zum „Durchatmen“ ein
im Raum Teltow erhöht
Mit einem Sieg im Nachholspiel beim Tabellenneunten SG Golm/Töplitz wollte Fortuna Babelsberg II am Sonntag die Tabellenführung in der 1. Fußball-Kreisklasse übernehmen.
Besorgnis über Baumfällungen am Güterfelder See
Kaum eingeführt, sind die Studiengebühren in Deutschland schon wieder ein Auslaufmodell. Baden-Württemberg ist das fünfte Land, das sie nach einem Regierungswechsel beerdigen will.
W ie immer, so gibt es auch nach diesem Wahlsonntag mehr Gewinner und Verlierer, als es nach dem Wahlergebnis eigentlich möglich ist. Vor allem gibt es Parteien, die sich als Gewinner fühlen, obwohl sie Verlierer sind.
Jürgen Knöpke warb einst für Teltows Frischemarkt. Jetzt liegt er mit dem Rathaus im Clinch
Cottbus - Mit einem neuen Betreiber will die Cottbuser Parkeisenbahn am 16. April in die Saison starten.

Der Nationalpark Unteres Odertal verfügt laut Expertenbericht über zu wenig Schutzfläche und Personal
Zwei markante Veränderungen im Tabellenbild waren in den vier Nachholbegegnungen der Fußball-Kreisliga Havelland- Mitte am wochenende möglich. Die SG Saarmund gewann ein torreiches Spiel beim Caputher SV mit 5:3 (3:1) und verdrängte die SG Bornim von Platz zwei.
Mehr Mühe als erwartet hatte Kreisliga- Spitzenreiter FSV Babelsberg 74 im Fußball-Kreispokals beim SV 1948 Ferch. André Schultz schoss den Favoriten in Führung (41.

FDP will Katastrophenschutzpläne für Forschungsreaktor überprüfen / 50 Teilnehmer bei Mahnwache
Berliner Vorstadt - Nach jahrelanger Debatte sucht die Potsdamer Stadtverwaltung mit einer europaweiten Ausschreibung eine Firma, die dem mit 100 Millionen Euro sanierten Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse ein „effizientes Management und Marketing“ verpasst. Das Unternehmen soll von einer 15-köpfigen Jury ausgewählt werden, in der sechs Rathausvertreter, sieben Stadtverordnete und zwei Akteure aus der Schiffbauergasse sitzen, heißt es in einer Mitteilung des Kulturbereichs der Stadtverwaltung an den Hauptausschuss.

Die Sparkasse am Stern zog in neue Geschäftsräume am Johannes-Kepler-Platz
5000 Fahrzeuge fahren täglich die marode Landstraße nach Grube, doch ausgebaut wird sie nicht

Wetterdienst-Mitarbeiter messen täglich, ob Potsdams Luft Radioaktivität aus Fukushima enthält
Diakonisches Werk und Islam-Gruppe widersprechen Jahresbericht der Sicherheitsbehörde