zum Hauptinhalt
Nachschubprobleme. Seit 2008 ist die Zahl der Biobetriebe im Land Brandenburg von 897 auf 995 gestiegen. Dennoch könnte die Branche nach eigenen Angaben deutlich mehr Produkte verkaufen, allerdings reichen die Anbaukapazitäten noch nicht aus. Trotzdem stutzt Brandenburg nun die Förderung.

Trotz steigender Nachfrage nach regionalen Bio-Produkten hat Brandenburgs Landesregierung einen Förderstopp für den weiteren Ausbau der ökologischen Landwirtschaft erlassen. Die Grünen warnen auch vor einem Imageschaden.

Von Matthias Matern

SED-Opfer fordern Konsequenzen angesichts neuer Stasi-Vorwürfe gegen den SPD-Oberbürgermeisterkandidaten in Brandenburg/Havel, Norbert Langerwisch. Die bisherige Reaktion der SPD- Landesspitze auf den „Verratsfall“ sei mehr als irritierend, erklärte die Vereinigung der Opfer des Stalinismus.

Damit war zu rechnen: Die Schlösserstiftung kann sich mit ihrer Idee eines Pflichteintritts für den Park Sanssouci nicht durchsetzen. Zu groß ist der Widerstand in der brandenburgischen Staatskanzlei und dem Landesfinanzministerium, flankiert von Protesten der Stadtpolitik und von Bürgern.

Von Henri Kramer

Turbine Potsdam geht auf Reisen und versetzt ein Dorf in Aufruhr: Am morgigen Samstag werden die Fußballfrauen des Bundesligisten im Ortsteil Lehnin in der Gemeinde Kloster Lehnin zum vierten Spiel des Bundesliga-Cups erwartet. Knapp 30 Kilometer von ihrer eigentlichen Spielstätte in Potsdam entfernt treten die Fußballdamen hier bei ihrem ins Umland verlegte Heimspiel gegen den Herforder SV an.

Von Tobias Reichelt

Ab sofort können Bewerbungen für den siebenten Integrationspreis abgegeben werden. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) rief gestern alle Organisationen, Träger, Verbände, Initiativen, Vereine und Einzelpersonen, die sich in vorbildlicher Weise um Integration in Potsdam verdient gemacht haben, zur Teilnahme auf.

Trägt gern rot. Rapunzel Bräutigams „Ich“ im Rakubrand.

Auch Rapunzel Bräutigam öffnet am Sonntag, wie 39 andere Ateliers auch, ihre Arbeitsstätte für alle Interessierten beim Tag der offenen Ateliers

Von Heidi Jäger

In der Fußball-Landesliga geht es fünf Spieltage vor Ende der Saison um alles – Aufstieg, Abstieg oder doch der Klassenverbleib? Für den Werderaner FC steht das Tor zur Brandenburgliga offen.

Fragen Sie doch mal die Schufa, was die über Sie gespeichert hat. Vielleicht verstehen Sie dann, warum Sie im Versandhandel nicht auf Rechnung, sondern nur gegen Vorkasse bestellen können.

Anfang der 1990er Jahre schwappte die Welle der Firmenläufe aus den USA nach Europa. Viele Firmenläufe haben inzwischen auch in Deutschland einen festen Platz im Terminkalender von Arbeitnehmern und Arbeitgebern.

Anmelden zum FirmenlaufDer Firmenlauf ist ein Mannschaftslauf, bei dem pro Team vier Mitarbeiter eines Unternehmens, einer Behörde, Institution oder Organisation teilnehmen. Teamgeist, Spaß und Kreativität sowie die Präsentation der eigenen sindwichtiger als sportlicher Erfolg.

Fünf Runden vor Saisonschluss rücken die Entscheidungen zum Auf- und Abstieg in der Fußball-Landesklasse näher. Der RSV Eintracht Teltow klopft laut an die Tür zur nächst höheren Spielklasse.

Lösungen für die 100 wichtigsten Probleme bietet die Berliner CDU in ihrem Wahlprogramm, das an diesem Freitag beschlossen werden soll. Auf eine Lösung für sein persönliches Problem hofft auch Frank Henkel – Fraktionschef, Parteichef, Spitzenkandidat, starker Mann.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })