zum Hauptinhalt

Vor Beginn des dreitägigen Stadtwerke-Festivals: Potsdams Stadtverordnete diskutieren über die Zukunft des alljährlichen Open Airs

Von Henri Kramer
Stéphane Franke, Ex-Weltklasseläufer und Wahl-Potsdamer, verstarb nur fünf Wochen nach der Diagnose.

Der Ex-Weltklasseläufer Stéphane Franke erlag in Potsdam einem Krebsleiden. Ein Nachruf von Peter Könnicke

Sie reden miteinander, sie folgen gegenseitigen Einladungen. Bereits das ist ein großer Erfolg.

Von Guido Berg

Nach dem Wegfall von Zuschüssen des Landes könnte Potsdam nach Ansicht von CDU-Politiker Steeven Bretz über eine Tourismusabgabe neue Einnahmen akquirieren. Damit griff er eine Idee der Potsdamer Beigeordneten Iris Jana Magdowski (CDU) auf, die einen „Kulturgroschen“ oder eine Tourismusabgabe ins Gespräch gebracht hat.

Eine Szene, die ich zuletzt erlebte: Wie so oft ist der Berliner Mauerpark bevölkert mit vielen interessanten Menschen. Piercings, die Kleidung so bunt wie die Frisuren.

Die bekannteste Trunkenheitsfahrerin bleibt Margot Käßmann, da reicht André Stephan nicht ran. Aber der war als Wahlkampfleiter die rechte Hand von Renate Künast, und diese Hand hat nun also in der Nacht einen Polizisten geschubst, ein Fußtritt war auch noch im Spiel und Alkohol am Steuer, hinter dem Stephan vor einer Ampel eingeschlafen war.

Nach einer ersten Kreativpause im neuen „Freiland“-Jugendzentrum an der Friedrich-Engels-Straße findet auf dem Areal ein dreitägiges Festival statt – das erste „Hip Hop´n´ Youth Culture“-Open Air vom 15. bis zum 17.

Zehn Tage nach dem Trainingsstart steht beim Drittligisten SV Babelsberg 03 der erste Test an: Morgen Abend empfängt das Team die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg. Spielort der kurzfristig vereinbarten Partie ist das Stadion Vogelgesang in Rathenow, Anpfiff ist um 17.

Alzheimerzeit. Wenn Klaus sich vorsichtshalber „Vati“ und Inge „Mutti“ auf den Rücken schreibt.

„Trau keinem unter 60“: Karikaturen zum demografischen Wandel in der Landeszentrale

Kein Kommentar. Spitzenkandidatin Renate Künast präsentierte sich am Dienstag mit ihrem Wahlkampfmanager noch gut gelaunt beim Hoffest. Zur Absetzung von André Stephan hat sich die Spitzenkandidatin bislang nicht geäußert.

Die Grünen haben nach der Alkoholfahrt ihres Wahlkampfmanagers schnell reagiert und einen Nachfolger präsentiert. Nun hoffen sie aufs Vergessen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })