zum Hauptinhalt

Gorki-SpielzeiteröffnungDas Maxim Gorki Theater eröffnet die Spielzeit und zeigt allen Interessierten nicht nur die Geheimnisse der Abteilungen hinter den Kulissen. Die Gorki- Schauspieler nehmen die kleinen und großen Zuschauer auch mit auf einen Berlin-Parcours à la Erich Kästner, sie setzen sich auf die Spuren von „Emil und die Detektive“.

Der Wirbelsturm "Irene" wird schwächer, aber er steuert unentwegt auf die Nordostküste Amerikas zu. New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg sagte, es gehe um "Leben oder Tod". Viele Flüge aus Deutschland nach New York werden gestrichen.

Von
  • Christoph von Marschall
  • Lars Halter
Gegen die Naturelemente hatten beide Mannschaften keine Chance. Das Spiel musste unterbrochen werden.

Der Regen war bei diesem Spiel der härteste Gegner: Nach einer Spielunterbrechung holte das deutsche Team aber in den letzten 20 Minuten doch noch alles aus sich heraus und siegte 3:0 gegen England.

Von Stefan Hermanns
Aus einem Guss. Keller können auf einer Beton-Bodenplatte aus Mauersteinen gemauert, aus Beton gegossen oder, wie hier, aus Fertigbetonteilen zusammengesetzt werden. Foto: dpa

Untergeschoss ja oder nein? Das ist nicht nur eine Kostenfrage. Auf lange Sicht ist das zusätzliche Geld für einen Keller meist gut angelegt

Von Stephanie Hoenig

Die Oderberger Straße gilt als Straße mit einer legendären Vergangenheit. Oskar Neumann, Pressesprecher der Bürgerinitiative Oderberger Straße und fast sein ganzes Leben in der Straße wohnhaft, erinnert sich noch, wie es einst einen Juwelier, einen Fleischer und zwei Seifengeschäfte gab.

Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaketes des Bundes für bedürftige Kinder sind gefragt: Seit dem Start sind in Potsdam 2560 Anträge bewilligt worden, wie die Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) am Donnerstag im Jugendhilfeausschuss mitteilte. Da die Antragsteller im Vorfeld eingehend beraten werden, mussten lediglich 25 Anträge abgelehnt werden.

Drei Wochen vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus ist nur eines sicher: Klaus Wowereit liegt in der Akzeptanzfrage uneinholbar weit vor Renate Künast und Frank Henkel. Obwohl der Regierende Bürgermeister ja nicht direkt gewählt wird, könnte dieser persönliche Bonus am 18.

„Wir wollen unbedingt eine Medaille“, sagt Ron Schmidt, Trainer des Team Triathlon Potsdam. Am Sonntag stehen die Deutschen Meisterschaften (DM) im Triathlon der Elite und der U 23 im sächsischen Grimma auf dem Programm.

„Zweizimmerwohnungen werden mir regelrecht aus der Hand gerissen“, sagt Hans-Jörg Schmidt. Der Marketingleiter des zur katholischen Avila-Gruppe gehörenden Petruswerks spricht vom Avila-Carré, dem größten Neubauvorhaben auf dem Alten Schlachthof mit insgesamt rund 400 Wohneinheiten.

Als erster Potsdamer am WM-Start. Christopher Linke – hier bei seinem Sieg kürzlich bei den Deutschen Meisterschaften – geht am Sonntag die 20 Kilometer. Bei einem Top-12-Platz hätte er das Olympia-Ticket sicher. Das über 50 Kilometer hat er schon in der Tasche.

Christopher Linke aus Potsdam geht bei den Leichtathletik-WM nun die 20 Kilometer und – vielleicht – auch noch die 50 Kilometer

Von Michael Meyer

Dem Finanzministerium Helmuth Markovs (Die Linke) gelingt es nicht, den Stadtschlossverein engagierter Bürger auch nur den Minimalrespekt entgegenzubringen – geschweige denn, sie als willkommene Partner anzusehen. Den Männern und Frauen, die sich bereit erklärten, hunderttausende Euro an Spenden für die Rekonstruktion der Dachfiguren des ehemaligen Stadtschlosses einzusammeln, erhielten nun vom Finanzministerium per E-Mail die Informationen, dass sie 1,6 Millionen Euro beibringen müssten, wenn sie das Landtagsdach aus Kupfer statt aus Zink gebaut haben wollten.

Von Guido Berg

Während der neue Landtag in Gestalt des Potsdamer Stadtschlosses zunehmend Gestalt annimmt, erhielt der Stadtschlossverein nun schlechte Nachrichten: 1,6 Millionen Euro soll ein Kupferdach mehr kosten. 14 Tage habe der Verein nun Zeit, das Geld zu überweisen, ansonsten werde mit Zink gebaut.

Von Guido Berg

Werder (Havel) - Am heutigen Samstag fällt der Startschuss für das Musical-Projekt der Werderaner Heilig-Geist-Kirchengemeinde. Auf einer Party um 16 Uhr vor der Kirche will Pfarrer Georg Thimme mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die ersten Ideen entwickeln.

Als im Jahr 2010 der brandenburgische „Freiwilligen-Pass“ eingeführt worden war, diente er lediglich als kleine öffentliche Anerkennung für die unentgeltliche Arbeit zahlreicher Ehrenamtler. Fortan jedoch sollen ehrenamtliche Mitarbeiter auch handfesteren Dank erfahren: Den Anfang hat gestern das Hans Otto Theater Potsdam (HOT) gemacht, das sich in einer Vereinbarung dazu bereit erklärt hat, allen Inhabern des Freiwilligen-Passes eine Ermäßigung von 30 Prozent auf seine Eintrittskarten zu gewähren, ausgenommen Premieren, Sonder- und Gastspielveranstaltungen.

Von Erik Wenk

Beelitz - Im Ringen um den Erhalt des Bundeswehrstandortes Beelitz ist jetzt ein weiterer Stein in der Waagschale der Befürworter gelandet: In der Kaserne „Hans-Joachim von Zieten“ ist gestern ein neues Gebäude eingeweiht worden. Der Dreigeschosser mit 880 Quadratmetern Grundfläche soll künftig Platz für Büro-, Lager- und Sanitärräume für die zivilen Angestellten des Standortes bieten.

Von Thomas Lähns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })