Neues Gutachten / Geplantes Regelwerk für Kita-Finanzierung wird möglicherweise ein Jahr verschoben
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.10.2011 – Seite 3

Saunieren ist eine Wohltat für Körper und Seele – wenn die Voraussetzungen stimmen

Zum ersten Mal sagt Peking offen, wie China die Welt erobern will: im Kampf um die Köpfe
Potsdam – In der Braunkohle-Debatte geht die brandenburgische Bundestagsabgeordnete Dagmar Enkelmann (Linke) auf Konfrontation zur rot-rote Landesregierung von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und setzt damit ihre Landespartei unter Druck. Angesichts der Spätfolgen des Abbaus warnte Enkelmann nun vor den Plänen des Energiekonzerns Vattenfall, der neue Tagebaue in Jänschwalde und Welzow eröffnen will.
Fahrräder für Senioren erweitern den Radius
Landwirte und Flächenbesitzer aus der Nuthe-Nieplitz-Region gründen Initiative „Pro Kulturlandschaft“
Potsdam - Die von der rot-roten Landesregierung geplanten Einschnitte im Haushalt 2012 gefährden nach Ansicht der brandenburgischen CDU Investitionen in Millionenhöhe. Durch die geplante Absenkung der Wirtschaftsförderdung um 15 Millionen Euro seien weitere Fördermillionen gefährdet, sagte Dierk Homeyer, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion.
Lesung und Erinnerung an den Schriftsteller Hasso Grabner in der Villa Quandt
Die Stadt Potsdam will ihre Internetaktivitäten zum Thema Klimaschutz modernisieren. Das stellte Rathaus-Marketingchefin Sigrid Sommer am Freitag in Aussicht.
ist Heimstärke gefragt
Für die Baskettballer des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf endet heute bei der Reserve von Alba Berlin die erste englische Woche der Saison in der 2. Bundesliga Pro B.

Heute vor 50 Jahren begann die Eskalation zwischen den Alliierten in Berlin – weil der US-Gesandte nicht zur Staatsoper kam

Werder (Havel) - Nach der offiziellen Grundsteinlegung für die Blütentherme am Dienstag ist in den Havelauen in Werder vor zwei Tagen schweres Baugerät angerückt. Für die Gründung des neuen Bades auf dem weichen Boden wird ein relativ neues Verfahren, die sogenannte „Impulsverdichtung“, angewandt, wie Frank Nägele von der Kristall Bäder AG erklärte.
Teltow / Kleinmachnow - Auch wenn sie nicht gefragt wurden: Der Wasser- und Abwasserzweckverband „Der Teltow“ (WAZV) will an der Auswahl von vier Teltower Altanschließern als Musterkläger festhalten. Der Teltower Stadtverordnete Wolfgang Köhn (Linke/Grüne) hatte zuvor Kritik am Auswahlverfahren des WAZV geübt: Vorab gab es keine Absprache mit den Musterklägern.
Die neue türkische Verfassung muss auch den Konflikt mit den Kurden beenden
Werder (Havel) - Das Strandbad in Werder soll im kommenden Jahr neue Toilettencontainer bekommen. Bürgermeister Werner Große (CDU) bezifferte die Investitionskosten dafür auf 14- bis 20 000 Euro.

Neue Ausstellung des Künstlerpaares Koschies in der Galerie Sperl: Vierzehn Regisseure versuchen, vor einer Schlitzkamera mit der Zeit zu gehen
Vor dem Winter gerät die Natur in Wallung. Im Glauer Tal kann man die Hirschbrunft erleben
Wenn Sie keine Eintrittskarte mehr für die seit Wochen belagerte Ausstellung „Gesichter der Renaissance“ ergattern können. Wenn Sie keine Lust haben, drei Stunden vor dem Bode Museum anzustehen und sich von den ersten feuchten Herbstböen zerzausen zu lassen.
Für das Hinspiel im Women’s Champions League-Achtelfinale gegen Glasgow City am 2. November offeriert der 1.
Im Blitzlichtgewitter verlassen Prinz Philippe und Prinzessin Mathilde die Brüsseler Oper und fahren mit Polizeieskorte davon. Das Spiel wiederholt sich mit Polens Präsident Komorowski, der zur Feier der EU-Präsidentschaft seines Landes in die „Monnaie“ geladen hat.
Vor einer schweren Aufgabe sieht Alex Burkhard, Trainer der Potsdamer USV-Basketballer, sein Team heute beim VfB Hermsdorf. „Hermsdorf tritt nahezu mit der gleichen Mannschaft wie letztes Jahr in der 1.
Zahlreiche Mängel im sanierten Karl-Liebknecht-Stadion verärgern die Fans des SV Babelsberg 03
Mit einer eingespielten Truppe, die punktuell verstärkt wurde, starteten die Potsdamer Hockeyherren in die Hallensaison 2011/2012. Erster Gegner ist auswärts in gut drei Wochen Breitenhagen.
Drama um vermisste Kinder in Spanien

Potsdams VfL-Handballer wollen gegen Bad Schwartau punkten – fürs nötige Reiseprogramm ist gesorgt

Bastian Lee Jones ist am heutigen Samstag mit seiner Band im Kulturhaus Babelsberg zu erleben
Landtagsschloss ohne Kupferdach und Seiteneingänge – die Landesregierung kommuniziert vollendete Tatsachen und die Bürger begehren auf.
Menzel scheiterte im Ordnungsausschuss mit dem Antrag auf Flächenbegrenzung
Kleinmachnow - Zu „Kinderschutztagen“ lädt das Sozialtherapeutische Institut Berlin-Brandenburg (Stibb) am 24. und 25.

Kühlt man Metalle auf sehr niedrige Temperaturen, so verschwindet ihr elektrischer Widerstand. Den Effekt nutzen etwa Mediziner

Der Traum vom eigenen Haus – viele haben ihn, aber nicht jeder kann ihn sich erfüllen. Grund sind unter anderem die hohen Kosten: Für den Kauf eines durchschnittlichen Einfamilienhauses müssen deutschlandweit ab 300 000 Euro investiert werden, für eine normale 90-Quadratmeter-Wohnung in Berlin mindestens 117 000 Euro.
Ich war zum ersten Mal in einer Tierklinik. Sie sieht aus wie eine normale Klinik.
Welche Laufzeit ist bei einem Darlehen zum Immobilienkauf die bessere Variante – 10, 15 oder 20 Jahre?
Es war ein kurzes, schmutziges Ende. Die Umstände des Todes des ehemaligen libyschen Machthaber Muammar al Gaddafi sind ungeklärt – und werden es wohl bleiben.
Die baskische Terror-Bewegung Eta streckt endlich die Waffen. Sie gelobt, für ihr Ziel eines unabhängigen Baskenlandes nicht mehr mit Pistolen, sondern nur noch mit Worten zu kämpfen.
Ordnungsausschuss zwingt Verwaltung erneut, in einigen Straßen nur Kehrmaschinen fahren zu lassen
Brief des Schulleiters: Mehr Gewalt-Prävention
Wie sieht die Innenarchitektur der Zukunft aus? Alles wird variabler in der Zimmerlandschaft – sagen Trendforscher des Projektes „e-wohnen 2022“ in Berlin
Unendliche Kälte gibt es nicht. Bei minus 273 Grad ist Schluss. Mit raffinierten Verfahren nähern sich Forscher diesem Punkt immer weiter an. Doch sie werden ihn nie erreichen.

In Brandenburgs CDU geht es bei der Führungswahl auch um die Grundrichtung – Eine Analyse
In der Kreisliga können Brieselang, Saarmund und Bornim Vorsprung ausbauen / Spannung am Tabellenende
Bibliotheks-Aktionswoche startet am Montag / Erstmals kommt der E-Reader zum Einsatz
Teltower Vorstadt - Der Aufsichtsrat der Stadtwerke hat die finanzielle Beteiligung des kommunalen Konzerns am „Freiland“-Jugendzentrum „zwischenzeitlich“ von 400 000 auf 500 000 Euro erhöht. Das bestätigte Stadtwerke-Sprecher Markus Bräutigam den PNN auf Anfrage.
Seit Mittwoch läuft in der Landeshauptstadt die „Hundebestandsaufnahme“: Die PNN waren mit Ursula Fornefeld-Schmitz in Krampnitz unterwegs.

Ein Tümpel in der Uckermark ist erheblich mit Herbiziden belastet. Anwohner machen den Maisanbau dafür verantwortlich
Argument: Mit „Nike ’89“ deutsche Einheit bereits künstlerisch gewürdigt
Bei Sicherheitsgesetzen und dem Kampf gegen Kriminalität lagen SPD und CDU bisher oft weit auseinander. In Berlin einigten sich beide Parteien aber schnell. Die CDU konnte wenig durchsetzen, die SPD musste wenig Kompromisse machen.