zum Hauptinhalt

Potsdam – In der Braunkohle-Debatte geht die brandenburgische Bundestagsabgeordnete Dagmar Enkelmann (Linke) auf Konfrontation zur rot-rote Landesregierung von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und setzt damit ihre Landespartei unter Druck. Angesichts der Spätfolgen des Abbaus warnte Enkelmann nun vor den Plänen des Energiekonzerns Vattenfall, der neue Tagebaue in Jänschwalde und Welzow eröffnen will.

Von Alexander Fröhlich

Potsdam - Die von der rot-roten Landesregierung geplanten Einschnitte im Haushalt 2012 gefährden nach Ansicht der brandenburgischen CDU Investitionen in Millionenhöhe. Durch die geplante Absenkung der Wirtschaftsförderdung um 15 Millionen Euro seien weitere Fördermillionen gefährdet, sagte Dierk Homeyer, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion.

„Impulsverdichtung“. So heißt das Verfahren, mit dem der Baugrund für die Blütentherme vorbereitet wird.

Werder (Havel) - Nach der offiziellen Grundsteinlegung für die Blütentherme am Dienstag ist in den Havelauen in Werder vor zwei Tagen schweres Baugerät angerückt. Für die Gründung des neuen Bades auf dem weichen Boden wird ein relativ neues Verfahren, die sogenannte „Impulsverdichtung“, angewandt, wie Frank Nägele von der Kristall Bäder AG erklärte.

Teltow / Kleinmachnow - Auch wenn sie nicht gefragt wurden: Der Wasser- und Abwasserzweckverband „Der Teltow“ (WAZV) will an der Auswahl von vier Teltower Altanschließern als Musterkläger festhalten. Der Teltower Stadtverordnete Wolfgang Köhn (Linke/Grüne) hatte zuvor Kritik am Auswahlverfahren des WAZV geübt: Vorab gab es keine Absprache mit den Musterklägern.

Von Johannes Radke

Wenn Sie keine Eintrittskarte mehr für die seit Wochen belagerte Ausstellung „Gesichter der Renaissance“ ergattern können. Wenn Sie keine Lust haben, drei Stunden vor dem Bode Museum anzustehen und sich von den ersten feuchten Herbstböen zerzausen zu lassen.

Von Pascale Hugues

Vor einer schweren Aufgabe sieht Alex Burkhard, Trainer der Potsdamer USV-Basketballer, sein Team heute beim VfB Hermsdorf. „Hermsdorf tritt nahezu mit der gleichen Mannschaft wie letztes Jahr in der 1.

Mit einer eingespielten Truppe, die punktuell verstärkt wurde, starteten die Potsdamer Hockeyherren in die Hallensaison 2011/2012. Erster Gegner ist auswärts in gut drei Wochen Breitenhagen.

Es war ein kurzes, schmutziges Ende. Die Umstände des Todes des ehemaligen libyschen Machthaber Muammar al Gaddafi sind ungeklärt – und werden es wohl bleiben.

Die baskische Terror-Bewegung Eta streckt endlich die Waffen. Sie gelobt, für ihr Ziel eines unabhängigen Baskenlandes nicht mehr mit Pistolen, sondern nur noch mit Worten zu kämpfen.

Da war die Welt noch heil: CDU-Landeschefin Saskia Ludwig (links) gratuliert Dietlind Tiemann – gerade als CDU-Oberbürgermeisterin in der Stadt Brandenburg wiedergewählt, mit einem 56-Prozent-Ergebnis. Angela Merkel schickte eine Glückwunsch-SMS. Den Wahlkampf hatte Patrick Schweitzer (rechts) gemanagt, einer der früheren Sprecher der CDU-Landtagsfraktion.

In Brandenburgs CDU geht es bei der Führungswahl auch um die Grundrichtung – Eine Analyse

Von Thorsten Metzner

Teltower Vorstadt - Der Aufsichtsrat der Stadtwerke hat die finanzielle Beteiligung des kommunalen Konzerns am „Freiland“-Jugendzentrum „zwischenzeitlich“ von 400 000 auf 500 000 Euro erhöht. Das bestätigte Stadtwerke-Sprecher Markus Bräutigam den PNN auf Anfrage.

Seit Mittwoch läuft in der Landeshauptstadt die „Hundebestandsaufnahme“: Die PNN waren mit Ursula Fornefeld-Schmitz in Krampnitz unterwegs.

Von Jana Haase
Vergiftet. Imker Udo Fetzer ist sich sicher: Weil seine Bienen aus dem mit Pflanzenschutzmitteln belasteten Tümpel Wasser aufgenommen haben, sind sie besonders anfällig Parasiten. Sogar das seit elf Jahren verbotene Simazin wurde in dem Soll nachgewiesen.

Ein Tümpel in der Uckermark ist erheblich mit Herbiziden belastet. Anwohner machen den Maisanbau dafür verantwortlich

Von Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })