zum Hauptinhalt
Studierende sitzen in einem Hörsaal, ein Professor steht an einem Stehpult und zeigt eine Powerpointpräsentation.

Die Hochschulrektorenkonferenz will ihre Grabenkämpfe beenden. Traditionsunis und Technische Universitäten, die elitäre Klubs gebildet haben, werden im "Frieden von Neuhardenberg" zum fairen Wettbewerb verpflichtet.

Von Amory Burchard
 Ungewisse Zukunft: Ein Schuljunge vor einem Wahlplakat des ANC.

Die Regierungspartei ANC von Präsident Jacob Zuma verliert bei der Wahl in Südafrika die Zweidrittelmehrheit und gewinnt trotzdem haushoch.

Von Wolfgang Drechsler
Eine Anti-NSA-Demo in Berlin.

Die NSA-Debatte kann als Aufstand gegen die Moderne verstanden werden. Auch der Islamismus oder der Putinismus machen deutlich, dass Menschen sich vor Neuem fürchten. Besser wäre es, die Welt nicht nur verurteilen, sondern auch verstehen zu wollen.

Von Malte Lehming

Die Eröffnung eines Punktspieltages schien dem Werderaner FC zumindest in der Vorwoche zu liegen: Überraschend schlugen sie den SV Fallkensee/Finkenkrug als Mit-Favoriten der Brandenburgliga mit 1:0. Auch am heutigen Freitag eröffnet Werder mit dem Spiel beim Tabellensiebten, dem MSV Neuruppin, den 25.

Die Zeit für einen Erhalt des ehemaligen Terrassenrestaurants Minsk läuft ab. Bis Ende Juni können potenzielle Investoren noch Nutzungskonzepte vorschlagen.

Von Marco Zschieck

Joggen im KulturerbeJetzt wird im Park Sanssouci gelaufen: Bis September trifft sich jeden Freitag um 15.30 Uhr die offene Laufgruppe der Stiftungsmitarbeiter am Grünen Gitter, dann geht es 1,5 Stunden sportlich durch den Park.

„Beim FC Chelsea parkt ja bekanntlich der Bus vor dem eigenen Tor. Wir haben zwar nur einen Minibus, aber so werden wir es machen“, beschreibt Ingo Hecht, Trainer vom Teltower FV, die taktische Einstellung vor dem Spiel gegen den Tabellenführer SG Phönix Wildau.

Der Druck ist weg, aber auch von Hoffnung ist bei den Potsdamer Kickers nicht mehr viel zu spüren. „Nach dem letzten Spieltag ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass wir uns noch auf den 9.

Antwort auf den demografischen Wandel: Am heutigen Freitag vereinen sich die Fußballkreise Havelland-Mitte und Westhavelland

Von Peter Könnicke

Zweieinhalb Stunden Autofahrt stehen den Spielern der SG Michendorf bevor, ehe sie gegen Schwedt um mindestens einen Punkt kämpfen. Dieses Ziel formuliert zumindest ihr Trainer Marc Flohr.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })