zum Hauptinhalt
Spaß an der Freude: Die "Zauberkönig"-Inhaberinnen Karen Goetzke und Kirsi Hinze bringen gerne Menschen zum Lachen.

Der "Zauberkönig" in Neukölln bietet Scherzartikel, Spielzeug und Zaubereibedarf. Der Laden ist seit Generationen in Familienhand. Zauberei hat dort Tradition.

Partner, Freunde, Verbündete? Wer spioniert und sich erwischen lässt, kommt in Erklärungsnot.

Von der NSA- zur BND-Affäre: Hillary Clinton wurde abgehört, John Kerry auch - und die Türkei wird's seit vielen Jahren. Nun geht es um die Glaubwürdigkeit der Bundesregierung. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Gerd Nowakowski
Der Autor und Journalist Peter Scholl-Latour ist im Alter von 90 Jahren gestorben.

Er erzählte von Krisen, Konflikten und Kriegen: Peter Scholl-Latour war eine Reportage-Legende, ein gefragter Experte fürs Fernsehen und ein großer Welterklärer. Nun ist der Journalist und Autor mit 90 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Von
  • Björn Rosen
  • Kurt Sagatz
  • Christiane Peitz
Lav Diaz erhielt für sein Porträt eines philippinischen Dorfs vor Beginn der Militärdiktatur Anfang der 70er Jahre den Hauptpreis. Sein sechsstündiger Film heißt "From What Is Before"

Tauben tragen, Wurzeln sammeln - und die Kunst der Narration: Das 67. Filmfest Locarno bot eine brillante Retrospektive und Filme von heute, die auf ihre Weise Geschichten erzählen.

Schmuck oder Mahnung? Die fünf Ringe sind in Verruf geraten.

Berlin will sich als Austragungsort für die Olympischen Spiele bewerben. Das soll zum Wohle der Stadt sein, heißt es. Doch in einigen Studien wurde überprüft, was von solchen Versprechungen zu halten ist: nicht viel. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Ariane Bemmer
Angelika Heckhausen vom Projekt "Blue Sea" befreit die Havel von Plastik und anderem Müll.

Aus Kosmetika und Zahnpasta gelangen kleine Plastikpartikel in die Havel - zusätzlich zum Müll der Badegäste. Der Verein "Project Blue Sea" und das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin wollen das Havelufer gemeinsam säubern, denn der Meeresschutz beginnt "auf dem platten Land".

Von Jessica Tomala
Hier wird der Großstadtwahnsinn vergessen - Das interkulturelle "Himmelbeet" an der Ruheplatzstraße.

Blumen, Kräuter, Ruhe - und das im Herzen Weddings. Das interkulturelle Projekt „himmelbeet“ ist Garten und Kontaktbörse zugleich und bastelt am Aktionstag "Saubere Sache" kleine Blumenbeete aus ausgewaschenen Tetrapacks.

"Zeit"-Herausgeber Josef Joffe.

Wer den Opfern der Dschihadistengruppe Islamischer Staat im Irak nicht hilft, macht sich letztlich mitschuldig. "Zeit"-Herausgeber Josef Joffe über Waffenlieferungen, Putins Hilfskonvoi für die Ukraine und Steinmeiers Irak-Mission.

Von Dr. Josef Joffe

Die Fußballer der SG Michendorf sind in der ersten Runde des Fußball-Landespokals gegen den RSV Waltersdorf durch eine 0:8 (0:5)-Niederlage ausgeschieden.Landesligist Michendorf ging als klarer Außenseiter in die Partie gegen den Oberliga-Absteiger und geriet bereits nach zwei Minuten in Rückstand.

Seddiner See - Eine 52-jährige Frau aus Neuseddin ist am gestrigen Sonntag an einer Rauchgasvergiftung im Potsdamer Ernst-von-Bergmann-Klinikum verstorben, wie ein Polizeisprecher den PNN mitteilte. Bei einem Wohnungsbrand in der Nacht zum Samstag in der Neuseddiner Albert-Schweitzer-Straße wurde die bereits bewusstlose Frau von der Feuerwehr gerettet und schwer verletzt in das Krankenhaus gebracht, wie der Sprecher berichtete.

War wieder da und traf wieder. Patrick Moritz (2. v. r.) zirkelte mal wieder einen Freistoß ins Tor und hielt mit diesem Treffer zum 1:1 das Spiel für den FSV wieder offen.

Babelsberg 74 scheidet gegen RSV Eintracht aus dem Pokal – mit Patrick Moritz

Inka Wesely ist plötzlich Abwehrchefin bei Turbine Potsdam, nachdem sie in der vergangenen Saison vor allem im Reserveteam spielte. Beim 3:3 im Testspiel gegen Jena war nicht nur sie manchmal unsicher

Der Totschlag am Berliner S-Bahnhof Grünbergallee ist aufgeklärt. 39-Jähriger gibt Gewalttat zu, bestreitet aber eine Tötungsabsicht

Von Sandra Dassler

Mit einem recht glanzlosen 3:1-Sieg bei Landesliga-Aufsteiger Phönix Wildau (Landkreis Dahme-Spreewald) hat Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 am Samstag die erste Hürde im diesjährigen Landespokalwettbewerb genommenIm Vergleich zum 2:0 im Regionalliga-Punktspiel gegen BAK 07 Babelsberg-Coach Cem Efe stellte Nulldrei-Coach vor allem auf den Außenbahnen um. Severin Mihm rückte von der rechten auf die linke Verteidigerposition und ersetzte dort Ugurtan Cepni, der im nächsten Punktspiel am Freitag gegen Neustrelitz gesperrt ist.

Brauchbare Möbel oder Funsportgeräte oder 3-D-Graffiti (Typografie) oder was Anderes können Kinder und Jugendliche zusammen mit der Kunstschule Babelsberg ab Montag im Lindenpark (Stahnsdorfer Straße 76) aus recycelten Pappmascheeflocken kreieren. Der Workshop für Teilnehmer zwischen 8 und 16 Jahren läuft von Montag bis Freitag (jeweils ab 9 Uhr).

Was helle, moderne Räume alles ausmachen können, zeigt sich am Beispiel der Stadt- und Landesbibliothek. Der große Quader am Kanal entwickelt sich in weniger als einem Jahr zu einem Besuchermagneten.

Von Eva Schmid
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })