
Der Schreibtischtäter: Eine Ausstellung in der Berliner Topographie des Terrors zeigt, wie aus dem NS-Kriegsreporter Hans Bayer der Bestsellerautor Thaddäus Troll wurde.
Der Schreibtischtäter: Eine Ausstellung in der Berliner Topographie des Terrors zeigt, wie aus dem NS-Kriegsreporter Hans Bayer der Bestsellerautor Thaddäus Troll wurde.
Sie arbeiten für Großkonzerne wie Mercedes und Lebensmitteldiscounter, doch die Auftragslage ist übersichtlich. Gefangene in Berlins neuem Gefängnis "Heidering" sind frustriert. Dabei ist Ablenkung sinnvoll.
Der "Zauberkönig" in Neukölln bietet Scherzartikel, Spielzeug und Zaubereibedarf. Der Laden ist seit Generationen in Familienhand. Zauberei hat dort Tradition.
Von der NSA- zur BND-Affäre: Hillary Clinton wurde abgehört, John Kerry auch - und die Türkei wird's seit vielen Jahren. Nun geht es um die Glaubwürdigkeit der Bundesregierung. Ein Kommentar.
Stillgelegt, umgebaut, abgebrannt: Ein Überblick über die Wassertürme der Stadt. Dutzende sind noch erhalten, manche werden kreativ genutzt.
Am 22. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 52. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 14: VfL Wolfsburg.
Er erzählte von Krisen, Konflikten und Kriegen: Peter Scholl-Latour war eine Reportage-Legende, ein gefragter Experte fürs Fernsehen und ein großer Welterklärer. Nun ist der Journalist und Autor mit 90 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
Andreas Raelert hat beim Ironman im kanadischen Mont-Tremblant den dritten Platz belegt.
Er war ein bedeutender Zeitzeuge der deutschen Geschichte: Wolfgang Leonhard. Nun ist der Historiker, Russland- und Kommunismusexperte im Alter von 93 Jahren gestorben.
Tauben tragen, Wurzeln sammeln - und die Kunst der Narration: Das 67. Filmfest Locarno bot eine brillante Retrospektive und Filme von heute, die auf ihre Weise Geschichten erzählen.
Berlin will sich als Austragungsort für die Olympischen Spiele bewerben. Das soll zum Wohle der Stadt sein, heißt es. Doch in einigen Studien wurde überprüft, was von solchen Versprechungen zu halten ist: nicht viel. Ein Kommentar.
Der neue Eigentümer von Karstadt René Benko treibt die Sanierung der Warenhauskette voran. In zwei Jahren will der Unternehmer mit Kaufhof fusionieren.
Golf-Routinier Bernhard Langer eilt auf der US-Senioren-Tour weiter von Sieg zu Sieg. Der 56-Jährige gewann am Sonntag (Ortszeit) das Turnier in Endicott im Bundesstaat New York und machte damit seinen fünften Erfolg in dieser Saison perfekt.
Spektakulärer Raub auf dem Weg zum Flughafen: Die Wagenkolonne eines saudiarabischen Prinzen ist in Paris Ziel eines Raubüberfalls geworden.
Aus Kosmetika und Zahnpasta gelangen kleine Plastikpartikel in die Havel - zusätzlich zum Müll der Badegäste. Der Verein "Project Blue Sea" und das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin wollen das Havelufer gemeinsam säubern, denn der Meeresschutz beginnt "auf dem platten Land".
Blumen, Kräuter, Ruhe - und das im Herzen Weddings. Das interkulturelle Projekt „himmelbeet“ ist Garten und Kontaktbörse zugleich und bastelt am Aktionstag "Saubere Sache" kleine Blumenbeete aus ausgewaschenen Tetrapacks.
Damit Henning Lambertz die jungen deutschen Schwimmer weiter in aller Ruhe fördern kann, braucht der Bundestrainer bei der EM Ergebnisse von Paul Biedermann und seinen anderen etablierten Profis.
Am 22. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 52. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 13: Borussia Mönchengladbach.
Wer den Opfern der Dschihadistengruppe Islamischer Staat im Irak nicht hilft, macht sich letztlich mitschuldig. "Zeit"-Herausgeber Josef Joffe über Waffenlieferungen, Putins Hilfskonvoi für die Ukraine und Steinmeiers Irak-Mission.
Eine ARD-Dokumentation untersucht „Die dunklen Geschäfte der Welfen“. Familienoberhaupt Ernst August will sich dazu nicht äußern, sein Bruder Heinrich schon.
Berlin Festival weg, Bread & Butter reduziert: Wie geht es weiter am Flughafen Tempelhof? Die Planer haben schon viele andere Ideen – etwa ein Dachrestaurant. Ein Rundgang mit Wow-Moment.
Keine Hitze mehr, dafür Sturm und Polarluft: Aber 30 Grad sind noch möglich im Ausnahmesommer 2014 – theoretisch. Ein kleiner Ausblick.
Weil ein junger Mann Hausverbot im Einkaufscenter hat, will ein Sicherheitsangestellter den 24-Jährigen des Hauses verweisen. Doch der greift zu einem Beil.
Im ukrainischen Konfliktgebiet gingen die erbitterten Gefechte zwischen Armee und Aufständischen mit unverminderter Härte weiter.
Der Bundestag könnte künftig verpflichtet sein, über die Arbeit seiner nichtöffentlich tagenden Ausschüsse zu informieren. Dies geht aus einem Beschluss des Berliner Verwaltungsgerichts hervor.
Potsdam hat den Kanal geflutet: Beim 10. Kanalsprint wurde zu Volksfeststimmung gepaddelt
Plädoyer für einen Polen-Beauftragten des Landes Brandenburg Von Wolfram Meyer zu Uptrup
Potsdam/Schönefeld – Beim Schallschutz für die Anwohner des künftigen Hauptstadt-Airports in Schönefeld wird erneut die Zeit knapp. Und zwar für die ab Frühjahr 2015 geplante Sanierung der nördlichen Start- und Landebahn, die rechtzeitig vor der Inbetriebnahme des BER erfolgen soll.
Die Fußballer der SG Michendorf sind in der ersten Runde des Fußball-Landespokals gegen den RSV Waltersdorf durch eine 0:8 (0:5)-Niederlage ausgeschieden.Landesligist Michendorf ging als klarer Außenseiter in die Partie gegen den Oberliga-Absteiger und geriet bereits nach zwei Minuten in Rückstand.
Der Umzug des Flughafens wird bereits geplant. Hartmut Mehdorn sucht ein Umzugsunternehmen. Der Einsatz wird mehr als 50 Wochen dauern
Seddiner See - Eine 52-jährige Frau aus Neuseddin ist am gestrigen Sonntag an einer Rauchgasvergiftung im Potsdamer Ernst-von-Bergmann-Klinikum verstorben, wie ein Polizeisprecher den PNN mitteilte. Bei einem Wohnungsbrand in der Nacht zum Samstag in der Neuseddiner Albert-Schweitzer-Straße wurde die bereits bewusstlose Frau von der Feuerwehr gerettet und schwer verletzt in das Krankenhaus gebracht, wie der Sprecher berichtete.
Babelsberg 74 scheidet gegen RSV Eintracht aus dem Pokal – mit Patrick Moritz
Inka Wesely ist plötzlich Abwehrchefin bei Turbine Potsdam, nachdem sie in der vergangenen Saison vor allem im Reserveteam spielte. Beim 3:3 im Testspiel gegen Jena war nicht nur sie manchmal unsicher
An der Universität Potsdam beginnt die Online-Immatrikulation für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge zum Wintersemester 2014/15. Ab sofort können Interessierte auf der Internetseite die Einschreibung beantragen.
Der Potsdamer Filmemacher und Buchautor Hans-Dieter Rutsch hat ein Buch über Schlesien und die Deutschen geschrieben
Potsdam - Die innere Sicherheit rückt ins Zentrum des Wahlkampfes für die Brandenburg-Wahl am 14.September.
Der Totschlag am Berliner S-Bahnhof Grünbergallee ist aufgeklärt. 39-Jähriger gibt Gewalttat zu, bestreitet aber eine Tötungsabsicht
Pro Potsdam beschafft Ersatzwohnung
Mit einem recht glanzlosen 3:1-Sieg bei Landesliga-Aufsteiger Phönix Wildau (Landkreis Dahme-Spreewald) hat Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 am Samstag die erste Hürde im diesjährigen Landespokalwettbewerb genommenIm Vergleich zum 2:0 im Regionalliga-Punktspiel gegen BAK 07 Babelsberg-Coach Cem Efe stellte Nulldrei-Coach vor allem auf den Außenbahnen um. Severin Mihm rückte von der rechten auf die linke Verteidigerposition und ersetzte dort Ugurtan Cepni, der im nächsten Punktspiel am Freitag gegen Neustrelitz gesperrt ist.
Randalierer öffneten auf Humboldtbrücke Container mit 2000 Liter Flüssigkeit. Feuerwehr: Keine Gefahr
Die deutschen Fußball-Juniorinnen um die Turbine-Potsdam-Akteurin Pauline Bremer haben bei der U20-Weltmeisterschaft in Kanada die nächste Etappe beim Unternehmen „Dritter Stern“ erreicht. Die amtierenden Vizeweltmeisterinnen besiegten am Samstag im Viertelfinale Gastgeber Kanada in Edmonton mit 2:0 (1:0).
Brauchbare Möbel oder Funsportgeräte oder 3-D-Graffiti (Typografie) oder was Anderes können Kinder und Jugendliche zusammen mit der Kunstschule Babelsberg ab Montag im Lindenpark (Stahnsdorfer Straße 76) aus recycelten Pappmascheeflocken kreieren. Der Workshop für Teilnehmer zwischen 8 und 16 Jahren läuft von Montag bis Freitag (jeweils ab 9 Uhr).
Aushilfslehrer für eine Woche. Für den Michendorfer Hans Joachim Pieper wurde das zum Ärgernis
Schwielowsee - Amelie und Judith staunten am Freitag nicht schlecht. Eigentlich wollten die Mädchen aus dem bayrischen Maxhütte-Haidhof nur mit Straßenmalkreide Bilder auf den Asphalt vor der Geltower Henning-von-Tresckow-Kaserne malen.
Für den diesjährigen Ehrenamtspreis haben die Potsdamer 123 ehrenamtlich engagierte Menschen vorgeschlagen, so viele wie noch nie in der achtjährigen Geschichte der Auszeichnung. Das teilte die Stadtverwaltung mit.
Was helle, moderne Räume alles ausmachen können, zeigt sich am Beispiel der Stadt- und Landesbibliothek. Der große Quader am Kanal entwickelt sich in weniger als einem Jahr zu einem Besuchermagneten.
Grün-Weiß Werder hat das Turnier um den 4. Werderaner Havelcup für sich entschieden.
Herr Brendel, nachdem Sie letzte Woche Gold in Moskau geholt haben und vergangenen Montag wieder in Potsdam angekommen sind, haben Sie doch sicher erstmal die Beine hochgelegt?Oh ja, ich war richtig k.
öffnet in neuem Tab oder Fenster