zum Hauptinhalt
Wie lange dauert eine Mini-Krise? Bei der verdienten Niederlage gegen den FC Arsenal hat Borussia Dortmund erstmals in dieser Saison die aktuellen Probleme auch in der Champions League präsentiert.

Am fünften Spieltag der Uefa Champions League musste die Bundesligisten vier Niederlagen hinnehmen. Doch während der FC Bayern München weit von einer Krise entfernt scheint, häufen sich bei Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 die Probleme. Ein Kommentar.

Von Sven Goldmann
Ach, Berlin, du und dein Brandschutz: Nun gibt es auch Probleme bei der Mall of Berlin.

Die Brandschutzmängel an der Mall of Berlin beschäftigen jetzt auch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung: Es wird nun kontrolliert, ob der verantwortliche Prüfingenieur richtig entschied, als er einer Eröffnung der Mall zustimmte. Und dann ist da noch die Frage, ob das Center geöffnet bleiben darf.

Von
  • Ralf Schönball
  • Thomas Loy

Seit fünf Jahren bietet Stahnsdorf hilfebedürftigen Rentnern im Ort einen besonderen Service. Die Stahnsdorfer Seniorenbeauftragte Kornelia Arnold – bisher in der Region die einzige – bringt ältere Menschen zum Einkaufen, zum Arzt, Friseur, Bäcker oder zur Freundin.

Annalena Baerbock.

Was es für jeden Einzelnen bedeutet, in Würde und selbstbestimmt zu sterben, ist so unterschiedlich wie die Natur des Menschen selbst. Trotzdem gibt es einen Trend, der aus meiner Sicht in den Mittelpunkt der Debatte gehört, wenn wir aktuell darüber diskutieren, ob die Beihilfe zum Suizid ausgeweitet oder auf der anderen Seite unter Strafe gestellt werden soll: So geben Menschen über 60 Jahre als Gründe für ihren Sterbewunsch neben der Angst vor Schmerzen und Abhängigkeit von Apparatemedizin vor allem an, Angst davor zu haben, jemandem zur Last zu fallen oder einsam zu sein.

Berlin - Ein vorläufiger Aufnahmestopp für Flüchtlinge in Berlin wegen Masern und Windpocken in den sechs Erstaufnahmeheimen. Und Aufregung in Marzahn-Hellersdorf über gefälschte Briefe des Senats, die als Postwurfsendung offenbar Vorurteile und Wut auf die Neuankömmlinge schüren und Verunsicherung auslösen sollen: Das waren die neuesten Nachrichten am Mittwoch zum Streit um die Flüchtlingshilfe und zu den Problemen der Unterbringung von Hilfesuchenden.

Von Sabine Beikler
Gefunden in Sanssouci. Ein vier Millimeter großer „Pseudoskorpion“.

Nicht nur Erholungssuchende und Architekturfans schätzen die Potsdamer Parklandschaft: Auch für Zoologen und Botaniker sind die Gartenanlagen mit ihren mehr als 10 000 Tier- und Pflanzenarten ein Eldorado der Biodiversität. Das Naturkundemuseum gibt ab Donnerstag in der Ausstellung „Forschen im Unesco-Welterbe“ einen Einblick in die Arbeit und die Erkenntnisse der Wissenschaftler.

Von Erik Wenk

Auf die Kritik aus der Potsdamer Wirtschaft hat die Stadtverwaltung mit Unverständnis reagiert. Die von den Vertretern mehrerer Verbände getätigten Aussagen weise die Landeshauptstadt Potsdam mit Nachdruck zurück, erklärte Stadtsprecher Markus Klier am Mittwoch.

Es war Haile Gebrselassie, mehrereJahre Marathon-Weltrekordler und davor zweifacher Olympiasieger und vierfacher Weltmeister über 10 000 Meter, der den Gründer des Laufmagazins „Laufzeit“, Klaus Weidt, vor acht Jahren bat, keine Sachspenden in seine Heimat Äthiopien zu bringen, sondern ein konkretes Projekt zu unterstützen – zum Beispiel eine Schule zu bauen. So fern diese Idee klang, so spannend war sie.

Auf Streife. Sebastian Schwitzke (l.) und Uwe Schulz von der Gubener Stadtverwaltung.

Dem Rathauschef von Guben reicht es: Bei jeder Bürgerversammlung wird er auf das Thema Kriminalität angesprochen. Jetzt schickt er seine Mitarbeiter auf die Straße. Sie laufen Streife – im Auftrag der Stadt

Hut ab vor Ulrich Vetter! Der pensionierte Oberamtsrat hat sich entschieden, freiwillig den Führerschein abzugeben.

Von Henry Klix

An dieser Stelle informieren wir täglich über Veranstaltungen, Märkte und Werkstätten in Potsdam im Advent:Adventskränze und Gestecke können am Samstag, dem 29. November, von 10 bis 13 Uhr in der Parkgärtnerei am Kuhtor, Lennéstraße 28, aus Naturmaterialien hergestellt werden.

Der Great Ethiopian Run ist der größte Lauf in Afrika und ein Fest der besonderen Art. Ein Potsdamer war am vergangenen Sonntag dabei

Von Peter Könnicke
Freiluft-Saison vorbei. Für tausende Weihnachtsgänse auf den Geflügelhöfen in der Region heißt es ab sofort: Ab in den Stall. Auf den Menschen ist der Krankheitserreger H5N8 nach bisherigen Erkenntnissen nicht übertragbar.

Auch auf Rügen wurde Vogelgrippe bei einem Wildtier entdeckt. Nun soll in Brandenburg und Berlin das Geflügel in den Stall. Den Weihnachtsbraten macht das fetter

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })