zum Hauptinhalt
Kolumnistin Pascale Hugues.

Auf jedes lange Wochenende folgt eine Flut an vermeintlich niedlichen und spannenden Handyfotos. Unsere Kolumnistin fragt sich, woher der Mangel an Schamgefühl kommt.

Eine Kolumne von Pascale Hugues
Jubel nach Abpfiff: 80. Finale um den DFB-Pokal in Berlin, RB Leipzig – Eintracht Frankfurt, v. l. Benjamin Henrichs (RB Leipzig), Mohamed Simakan (RB Leipzig), Christopher Nkunku (RB Leipzig), Marcel Halstenberg (RB Leipzig), Dominik Szoboszlai (RB Leipzig) mit Bengalo.

Beim DFB-Finale wurden zwar Böller gezündet, einige davon flogen auf die Polizei. 36 Einsatzkräfte wurden verletzt, 24 Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat bei der „Langen Nacht der Zeit“ seine Klimapolitik verteidigt.

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz macht laut eigener Aussage Tempo in der Klimapolitik. Die Methoden der „Letzten Generation“ lehnt er ab.

TV Moderatorin Shary Reeves

17 Jahre erklärte sie die Welt im Kinderfernsehen. Shary Reeves über Friedrich Merz, das Zerwürfnis mit ihrem Kollegen Ralph Caspers, Rassismus – und den Wert des Streitens.

Von
  • Maria Kotsev
  • Adrian Schulz
Das Foto des „Tank Man“ ging in die Geschichte ein: Ein Mann stellte sich am 5. Juni 1989 mit seinen Einkaufstüten den Panzern der Volksbefreiungsarmee entgegen.

Vor allem seit dem Machtantritt Xi Jinpings verfälscht Chinas Propaganda die Erinnerung an die Niederschlagung der Proteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens. Und die junge Generation lässt sich betrügen.

Ein Gastbeitrag von Qiu Mu
Flammen lodernden bei einem Waldbrand auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog.

Flammen lodern im Waldgebiet bei Jüterbog, Rauchwolken steigen auf. Der Löscheinsatz der Feuerwehr ist wegen der Munitionsbelastung schwierig. Ein schnelles Ende ist nicht in Sicht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })