zum Hauptinhalt
Philanthropinnen und Philanthropen spenden im großen Stil. Sie entscheiden, wohin das Geld fließt und was „das Gute“ ist. Das bewundern viele, andere kritisieren es.

Das Start-up Project Bcause will Vermögende bewegen, eine Online-Stiftung zu gründen. Wie in einem Bankdepot können sie dort ihr Geld anlegen, für Spenden oder nachhaltige Investments.

Von Simon Schwarz
25.06.2023, Türkei, Istanbul: Polizisten blockieren Demonstranten während der Pride-Parade in Istanbul.

Bereits vor Beginn der Demonstration am Sonntag wurden weite Teile des Zentrums abgeriegelt. Auch in der Stadt Izmir wurden Teilnehmende der dortigen Pride-Parade festgenommen.

25.06.2023, Sachsen, Halle/Saale: Ein ICE wird auf offener Strecke evakuiert, indem die Fahrgäste in einen anderen Zug umsteigen. Aufgrund einer technischen Störung ist ein ICE der Deutschen Bahn auf der Saale-Elster-Talbrücke südlich von Halle liegengeblieben. Foto: Larissa Frey/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die Fahrgäste seien auf offener Strecke in einen anderen Zug umgestiegen und würden zu einem nahe gelegenen Bahnhof gebracht. Verletzt wurde demnach niemand.

Björn Höcke, rechtsextremer Landeschef der AfD Thüringen, mit dem frisch gewählten Landrat Robert Sesselmann

In Sonneberg wurde erstmals ein AfD-Politiker zum Landrat gewählt. Björn Höcke spricht von einem „politischen Erdbeben“, Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt von einem „Warnschuss“. 

Von Valerie Höhne
Cannabis, Droge, Blueten *** Cannabis drug flowers

Nachdem Zivilfahnder von der Dealerin angesprochen wurden, stellten sie bei ihr Behälter mit Cannabis und mutmaßlichem Kokain fest. In der Wohnung der 52-Jährigen fanden sie dann deutlich mehr.

25.06.2023, Thüringen, Sonneberg: Robert Sesselmann (AfD) steht im Graten des Restaurants Frankenbaude bei der AfD-Wahlparty.

Der 50-jährige AfD-Mann schlug den CDU-Kandidaten in einer Stichwahl deutlich. Somit ist er der erste AfD-Landrat Deutschlands. Thüringens AfD-Chef Höcke sagt derweil ein „politisches Erdbeben“ vorher.

In einem Eilbeschluss bezeichnet das Verwaltungsgericht Arafat Abou-Chaker als Clan-Chef. Der beantragt daraufhin Akteneinsicht – und scheitert.

Von Alexander Fröhlich
Zebrastreifen in Berlin (Symbolbild).

Ein 74-Jähriger hielt an einem Zebrastreifen in Weißensee zunächst, um einen Jungen rüber zu lassen. Als seine Spielgefährtin ihm folgte, fuhr er sie an.

Benjamin Roellenbleck ist Vorsitzender Richter am Landgericht Köln und Leiter der Spezialkammer für Sexualdelikte.

Seit Jahren beschäftigt sich Benjamin Roellenbleck mit Sexualstraftaten – sein Menschenbild sei deshalb nicht das beste, sagt der Richter. Von absurden Paragrafen, den Folgen der Kölner Silvesternacht, #MeToo und dem Fall Rammstein.

Von Eva Reik
Ein Dönerspieß (Symbolbild).

Der Vorfall ereignete sich am Samstagabend in Marzahn. Der 24-Jährige soll den Inhaber bedroht haben, danach verfolgten ihn mehrere Männer. Er erlitt eine Verletzung am Arm.

25.06.2023, Syrien, Dschisr asch-Schughur: Rauch steigt nach einem Luftangriff russischer Kampfflugzeuge auf, der unter anderem einen Gemüsemarkt am Rande der Stadt traf.

Die Angriffe sollen sich in der Provinz Idlib im Nordwesten Syriens ereignet haben, sagen Aktivisten. Im Krieg in Syrien sind bisher rund 500.000 Menschen ums Leben gekommen.

June 24, 2023, St. Petersburg, Russia: TV Appeal of the President of Russia Vladimir Putin to the citizens of Russia, personnel of the Armed Forces of the Russian Federation, law enforcement officers in connection with the situation with PMC Wagner. St. Petersburg Russia - ZUMAs197 20230624_zaa_s197_072 Copyright: xArtemxPriakhinx

Der Putschversuch in Russland hat keine 24 Stunden überdauert – und trotzdem könnte er lange nachwirken. Was bedeutet die Wagner-Rebellion für das System Putin?

Von
  • Christian Böhme
  • Viktoria Bräuner
  • Paul Starzmann
Small boy drinking water

Das landeseigene Unternehmen soll Gewinne investieren, statt sie an den Haushalt abzugeben. Die Grünen fordern zudem eine Taskforce gegen Wasserknappheit gemeinsam mit Brandenburg.

Von Daniel Böldt
25.06.2023, Berlin: Eröffnungsfeier Pears Jüdischer Campus (PJC).

Der deutschlandweit größte jüdische Campus wurde am Sonntag festlich eröffnet. Es sei der „Beginn einer neuen Ära für jüdisches Leben in Berlin“, so Rabbiner Yehuda Teichtal.

Jörg Meuthen im Europäischen Parlament (Archivbild)

Die Partei bestehe „nur noch aus Extremisten, Opportunisten und Karrieristen“, so Meuthen im Interview mit der „Bild am Sonntag“. Die AfD profitiere von der Schwäche der anderen Parteien.

Allgegenwärtig ist die diffuse Angst der Berliner, die Wohnung zu verlieren .

Selbst wer eine unbefristete Bleibe hat, ist durch die Situation am Wohnungsmarkt belastet. Immer ist da die Sorge: Was mache ich, wenn ich ausziehen muss – und kann ich mein Leben überhaupt planen?

Ein Zwischenruf von Lotte Buschenhagen
 Ein Mähroboter ist für Igel eine tödliche Gefahr

Mähroboter können für Igel, die sich bei Gefahr zusammen rollen, eine Todesfalle sein. Der Naturschutzbund warnt: Igelfreundliche Roboter gibt es nicht.

Von Frank Bachner
Braunkohle-Tagebau in der Lausitz. Demonstranten in Welzow fordern raschen Kohleausstieg.

Mehrere Klimabündnisse haben zur Demonstration in Welzow aufgerufen. Sie fordern von der Politik, Perspektiven in der Region zu schaffen.

Von Klaus Peters
24.06.2023, Kanada, St. John’s: Die Startrampe des Tauchboots „Titan“ wird in die Werft der Küstenwache im Hafen von St. John’s gebracht.

Fünf Menschen starben in einem Tauchboot auf dem Weg zum „Titanic“-Wrack. Das Unglück beschäftigt nun die Ermittler. Zuvor waren Warnungen ignoriert worden.

Ein Blauwal im Golf von Kalifornien.

Kommerzieller Walfang und reger Schiffsverkehr vor der Küste Südkaliforniens stellten bisher eine große Gefahr für die Blauwale dar. Sie gelten als vom Aussterben bedroht. Jetzt scheinen Schutzmaßnahmen zu greifen.

Von Büşra Delikaya
Mark Rutte (von links nach rechts), Ministerpräsident der Niederlande mit Cyril Ramaphosa, Präsident von Südafrika, und Mette Frederiksen, Ministerpräsidentin von Dänemark, beim Wirtschaftsforum Dänemark-Niederlande-Südafrika.

Südafrika setzt auf eine schnelle Finanzierung für große Wasserstoff-Anlagen im ganzen Land. Getragen wird der Fonds von eigenen und internationalen Institutionen.

Von Büşra Delikaya
Tennis im Steffi-Graf-Stadion: Schöne Anlage, ausbaufähiger Zuschauerzuspruch.

Das neue Rasenturnier beim LTTC Rot-Weiß hat sich etabliert. Allerdings bleibt die öffentliche Wahrnehmung der Tennisveranstaltung ausbaufähig.

Von Jörg Leopold
Ein Polizeiauto bei einer Einsatzfahrt mit Blaulicht (Symbolbild).

In der Nacht zu Sonntag ereignete sich der Unfall auf dem Bayernring, Ecke Manfred-von-Richthofen-Straße. Ein Polizeibeamter sowie die Beifahrerin des anderen Autos wurden verletzt.