
Eine Auseinandersetzung in Neukölln endet blutig: Drei Verletzte werden per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Eine Auseinandersetzung in Neukölln endet blutig: Drei Verletzte werden per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Nach einer Massenstrandung in Westaustralien sind alle Grindwale tot. Die zuvor geretteten Tiere waren wieder an Land angespült worden.
Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärungen lief im Januar 2023 aus – nachdem sie bereits einmal verlängert wurde. Betroffene müssen mit Verspätungszuschlägen rechnen.
Im Park Sanssouci werden aufregende Geschichten aus der Mythologie erzählt, im Schlosspark Sacrow eine Gaunerkomödie. Nachdenklich geht es im Kunsthaus sans titre zu.
Der Vorstoß im Südosten der Ukraine bei Welyka Nowosilka könnte Teil einer neuen Phase der Gegenoffensive sein. Kiew holt offenbar zum Hauptschlag aus.
Warm und trotzdem ungemütlich: Am Wochenende steigen die Temperaturen in der Hauptstadtregion auf bis zu 27 Grad. Zugleich gibt es immer wieder Gewitter, auch Hagel ist möglich.
Die Züge in Berlin und Brandenburg sind seit der Einführung des Deutschlandtickets deutlich voller, sagt der Verkehrsverbund. Auf einer Strecke wird deshalb das Angebot ausgebaut.
Niederländische Bergungsspezialisten haben die Lage auf dem Autofrachter „Fremantle Highway“ inspiziert. Feuer und Rauch nehmen ab. Die Küstenwache bleibt vorsichtig optimistisch.
Nach dem Putsch in Mali galt Niger als stabiler Standort, um mit einem kleinen Bundeswehreinsatz deutsches Interesse in der Sahelzone zu wahren. Das könnte sich nun ändern.
Seit dem Ende einer zweijährigen Pause während der Corona-Pandemie hat Singapur nun bereits 15 Menschen hingerichtet. Das Land hat extrem strenge Drogengesetze.
Wegen des Vorfalls in den Niederlanden erneuern Versicherer ihre Forderung nach besserem Brandschutz. Spekuliert wird über die mögliche Ursache: ein in Brand geratenes Elektroauto.
Rebellierende Militärs haben Präsident Mohamed Bazoum für entmachtet erklärt. Sie warnen ausländische Staaten davor, militärisch einzugreifen.
In den meisten Fällen geht es um Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung. 70 Verfahren sind noch nicht abgeschlossen, in zwei Fällen sind Strafbefehle beantragt worden.
Durch den menschengemachten Klimawandel verschieben wir die Lebensräume auf dem Planeten. Im Podcast sagt IPCC-Experte Hans-Otto Pörtner, was uns erwartet und was zu tun ist.
Trump soll mithilfe von Mitarbeitern das Material aus Überwachungskameras in seinem Anwesen Mar-a-Lago verschwinden lassen haben. Deshalb ist nun auch ein dritter Mann angeklagt.
Kiezkultur, Kiezgastronomie und mehr Themen in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Die Berliner Firma Myopax erhält für die Entwicklung einer Muskel-Therapie von der US-Behörde FDA einen besonderen Status. Dies könnte Investorengelder anziehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster