zum Hauptinhalt
Retter versuchen, gestrandeten Walen am Cheynes Beach östlich von Albany zu helfen.

Nach einer Massenstrandung in Westaustralien sind alle Grindwale tot. Die zuvor geretteten Tiere waren wieder an Land angespült worden.

Fast ein halbes Jahr nach Ende der Abgabefrist in den meisten Bundesländern fehlen in Deutschland noch mehrere Millionen Grundsteuererklärungen (Symbolbild).

Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärungen lief im Januar 2023 aus – nachdem sie bereits einmal verlängert wurde. Betroffene müssen mit Verspätungszuschlägen rechnen.

Skulpturen in und an den Neuen Kammern von Sanssouci

Im Park Sanssouci werden aufregende Geschichten aus der Mythologie erzählt, im Schlosspark Sacrow eine Gaunerkomödie. Nachdenklich geht es im Kunsthaus sans titre zu.

Von Steffi Pyanoe
Ukrainische Soldaten geben an, das ukrainische Dorf Staromaiorske in der Region Donezk zurückerobert zu haben. Dies ist ein Ausschnitt aus einem Video, das vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskiy gepostet und am 27. Juli 2023 veröffentlicht.

Der Vorstoß im Südosten der Ukraine bei Welyka Nowosilka könnte Teil einer neuen Phase der Gegenoffensive sein. Kiew holt offenbar zum Hauptschlag aus.

Durch das 9-Euro-Ticket sind Regionalzüge an die Ostsee in den Sommermonaten noch beliebter als sonst - bis zur Überfüllung.

Die Züge in Berlin und Brandenburg sind seit der Einführung des Deutschlandtickets deutlich voller, sagt der Verkehrsverbund. Auf einer Strecke wird deshalb das Angebot ausgebaut.

Von Christian Latz
Niederländische Bergungsspezialisten wollen einen neuen Versuch unternehmen, den Brand auf dem Autofrachter „Fremantle Highway“ zu bezwingen. 

Niederländische Bergungsspezialisten haben die Lage auf dem Autofrachter „Fremantle Highway“ inspiziert. Feuer und Rauch nehmen ab. Die Küstenwache bleibt vorsichtig optimistisch.

Vor gut einem Jahr hat Bundeskanzler Olaf Scholz die deutschen Truppen im Niger besucht – die Ausbildung der dortigen Armee galt als beispielhaft.

Nach dem Putsch in Mali galt Niger als stabiler Standort, um mit einem kleinen Bundeswehreinsatz deutsches Interesse in der Sahelzone zu wahren. Das könnte sich nun ändern.

Von Christopher Ziedler
Der deutsche Notschlepper „Nordic“ versucht das Feuer, das laut Küstenwache auf dem Frachtschiff mit mehr als 3000 Autos ausgebrochen war, zu löschen. 

Wegen des Vorfalls in den Niederlanden erneuern Versicherer ihre Forderung nach besserem Brandschutz. Spekuliert wird über die mögliche Ursache: ein in Brand geratenes Elektroauto.

Von Henrik Mortsiefer
Die Situation im Niger ist prekär.

Rebellierende Militärs haben Präsident Mohamed Bazoum für entmachtet erklärt. Sie warnen ausländische Staaten davor, militärisch einzugreifen.

Der Zug einer Demonstration der Letzten Generation geht von der Siegessäule in Berlin

In den meisten Fällen geht es um Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung. 70 Verfahren sind noch nicht abgeschlossen, in zwei Fällen sind Strafbefehle beantragt worden.

Die Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump weitet sich aus.

Trump soll mithilfe von Mitarbeitern das Material aus Überwachungskameras in seinem Anwesen Mar-a-Lago verschwinden lassen haben. Deshalb ist nun auch ein dritter Mann angeklagt.

Andreas Patsalides, Wirt des zypriotischen Restaurants „Ta Panta Ri“ in Berlin-Wilmersdorf.

Kiezkultur, Kiezgastronomie und mehr Themen in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.

Von Cay Dobberke
Bei der Stammzelltherapie werden eigene Stammzellen oder die einer Spenderin in den Körper eingesetzt.

Die Berliner Firma Myopax erhält für die Entwicklung einer Muskel-Therapie von der US-Behörde FDA einen besonderen Status. Dies könnte Investorengelder anziehen.

Von Simon Schwarz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })