
Eine neue Stelle für Projektkoordination soll sich prioritär um die Umsetzung der neuen Fahrradstaffel kümmern. Das Geld dafür ist bereits eingeplant.
Eine neue Stelle für Projektkoordination soll sich prioritär um die Umsetzung der neuen Fahrradstaffel kümmern. Das Geld dafür ist bereits eingeplant.
Nach einem Unfall im Kreis Spree-Neiße befindet sich ein Mann in Lebensgefahr. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in eine Klinik.
Wie hat sich das Wetter in Berlin verändert – und woher kommt der Irrtum, dass Schnee zum Fest früher normal war? Daten aus mehr als 100 Jahren geben Aufschluss.
Kurz vor Weihnachten werden fast schon traditionell viele Häftlinge auf freien Fuß gesetzt. Für die Gefangenen ist die sogenannte Weihnachtsamnestie ein kostbarer Zeitgewinn.
Wieder einmal hat Nordkorea eine Interkontinentalrakete gestartet. Diktator Kim Jong Un nannte den Raketentest nun ein Warnsignal an die USA.
Ab Januar werden viele Gastronomen ihre Preise erhöhen müssen. Isabel Kranke berät Restaurants. Im Interview erklärt sie, wie Gastronomen sparen können und Gäste sich trotzdem wohlfühlen.
Pflegekräfte dürfen weniger als sie können, sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Mit einem neuen Gesetz soll sich das ändern.
Bei VW, Continental oder Bosch: Die Sparwelle in der Wirtschaft trifft vor allem die Bürojobs. Es ist nicht allein eine Reaktion auf die Krise: Firmenverwaltungen gelten als behäbig und werden digitalisiert.
Die Arbeitsbedingungen in der Paketbranche gelten als schwierig. Immer wieder ist von Ausbeutung die Rede. Grünen-Politiker fordern nun Konsequenzen.
Hunderte Fahrten fallen in Berlin wegen kranker oder fehlender Fahrer aus. Und wegen schlechter Ampelschaltungen muss die BVG zusätzliche Busse und Straßenbahnen einsetzen.
Oscar da Silva hat sich beim FC Barcelona durchgebissen. Vor dem Duell mit seinem Ex-Klub Alba Berlin spricht er über ein Spiel mit Bodycam, die Nationalmannschaft und seinen Bruder Tristan.
ZDF-Moderatorin Gause musste die Nachrichtensendung am Montagabend spontan verlassen. Grund dafür war eine vorübergehende Kreislaufschwäche. Sie setzt nun vorerst aus.
Wegen Verleumdung muss Rudy Giuliani bereits eine saftige Entschädigung an zwei frühere Wahlhelferinnen zahlen. Doch werfen sie Trumps Ex-Anwalt vor, weiter Lügen über sie zu verbreiten.
Mal eben in die Sonne? Seit der Pandemie ist Fliegen deutlich teurer geworden. Jens Bischof erklärt, warum seine Maschinen trotzdem voll sind – und wo die Schmerzgrenze für Ticketpreise liegt.
In der Nacht bebt im Nordwesten Chinas plötzlich die Erde. Häuser und Straßen werden beschädigt. Menschen fliehen aus ihren Wohnungen und harren bei eisiger Kälte im Freien aus.
Die Frontlinie in der Ukraine verschiebt sich nur noch marginal. Vor allem der Westen bestimmt jetzt, wie der Krieg weitergeht und vielleicht endet. Vorher muss aber eine zentrale Entscheidung fallen.
Vor allem in Belgrad wurde wohl massiv gefälscht, die EU zeigt sich empört. Selbst der Staatspräsident denkt öffentlich an Neuwahl. Freilich aus andern Gründen als die Opposition.
öffnet in neuem Tab oder Fenster