
Bei der „Mecklenburger Seen-Runde“ fahren ein paar Tausend Verrückte 300 Kilometer – an einem Tag. In diesem Jahr bin ich dabei. Die Frage ist, wie lange.
Bei der „Mecklenburger Seen-Runde“ fahren ein paar Tausend Verrückte 300 Kilometer – an einem Tag. In diesem Jahr bin ich dabei. Die Frage ist, wie lange.
Die Köpenickerinnen haben vier Spieltage vor Schluss nun zehn Punkte Vorsprung auf Platz vier und können in einer Woche im eigenen Stadion den Aufstieg perfekt machen.
Die Fußballerinnen von Union Berlin stehen kurz vor dem Durchmarsch in die erste Liga. Bereits am kommenden Spieltag könnte der Aufstieg festgezurrt werden.
Was gibt es Schöneres als Kunst-Gucken und Schlemmen? Sechs Tipps fürs Osterwochenende.
Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns.
Mann in U-Bahnhof erstochen - Polizei schießt auf Angreifer
US-Präsident Donald Trump will eine rasche Einigung zwischen Russland und der Ukraine. Notfalls offenbar mit Zugeständnissen an den Kreml.
Nach drei Niederlagen in der Englischen Woche hat sich Cottbus im Aufstiegskampf wieder zurückgemeldet. Mit dem 17. Saisonsieg nahmen die Lausitzer den Relegationsplatz wieder ein.
Der Vatikan plant mit der Teilnahme des gesundheitlich angeschlagenen Papstes an der Ostermesse. Eine offizielle Bestätigung der Anwesenheit Franziskus’ gibt es allerdings noch nicht.
In Tunesien werden Politiker, Geschäftsleute und Vertreter der Zivilgesellschaft wegen „Verschwörung“ zu 13 bis 66 Jahren Gefängnis verurteilt. Menschenrechtsorganisationen kritisieren das Verfahren als eine „Farce“.
Die Friedensbewegung ruft bundesweit zu rund 100 Ostermärschen auf. In Berlin gibt es auch Gegenprotest.
Den Jahreswechsel in Berlin wird Atallah Younes so schnell nicht vergessen. Sein Hantieren mit einer Silvesterrakete brachte ihn ins Gefängnis und vor Gericht. Jetzt will der „Raketen-Influencer“ schnell nach Hause.
Trainer Lukas Kwasniok verlässt den SC Paderborn im Sommer. Beeinflusst das die Mannschaft? Wohl nicht. Im Duell zweier Aufstiegskandidaten zieht Nürnberg den Kürzeren - trotz eines Traumstarts.
Im Aufstiegsrennen treffen im Saarland zwei Tabellennachbarn aufeinander. Nach einer von den Gastgebern dominierten ersten Hälfte gibt es nach der Halbzeit auf beiden Seiten ein Tor.
Bei einem Treffen mit US-Präsident Trump hatte die Dolmetscherin von Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni einen Aussetzer gehabt. Sie entschuldigte sich nun öffentlich für den Vorfall.
Zum dritten Mal nacheinander gewinnt Eintracht Braunschweig in der 2. Liga. Für den 1. FC Kaiserslautern ist die dritte Pleite in Serie der nächste Rückschlag im Aufstiegskampf.
Carlo Ancelotti kann nur wenig aus der Ruhe bringen, die Spekulationen um seine Zukunft bei Real Madrid auch nicht. Bei einer Pressekonferenz hat er auf verschiedene Fragen die fast gleiche Antwort.
Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.
In einem Interview wird Musiker Björn Ulvaeus sehr politisch - und äußert neben großen Sorgen auch eine Hoffnung, die er mit Deutschland verbindet.
Im Spreewald startet die Bootssaison. Den Fährmännern wurde symbolisch ein sogenanntes Rudel zum Steuern übergeben. Beim Waleien konnte jeder sein Glück versuchen - aber was ist das eigentlich?
Es sollte seine Einstimmung auf das Jahr sein - nun wird nichts draus. Patrick Lange ist verletzt, ein Start beim Ironman Texas nicht möglich. Dabei hat er so gute Erinnerungen an das Rennen.
Am helllichten Tag schlagen zwei Männer auf einen 33-Jährigen in Lichterfelde ein. Auch sein Auto wird beschädigt. Beide konnten namhaft gemacht werden. Hintergrund sind wohl familiäre Streitigkeiten.
Zwei Männer schlagen mit Gewalt auf einen Autofahrer ein. Es gibt wohl eine Vorgeschichte.
Der S-Bahn-Ring ist die neue Berliner Grenze. Besonders die Außenbezirke müssen besser angebunden werden, sagt die Vorständin der Deutschen Bahn.
Schäferin Hannah Becker spricht über Ziegen-Verwechslungen, Schaf-Persönlichkeiten, unerlaubte Fütterversuche, ausgebüxte Tiere und warum ihre Schafe so gut in den Welterbepark Sanssouci passen.
Dating ist heutzutage viel zu unverbindlich, kritisiert die Musikerin. Sie selbst hat ganz genau Vorstellungen davon, wie das erste Treffen ablaufen soll.
Sie kennen sich lange, sie schätzen sich: Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko und Ex-Red-Bull-Titelsammler Sebastian Vettel. Kein Wunder, dass Marko Vettel als Ideal-Nachfolger sieht.
Noch ist der CDU-Chef nicht neuer Bundeskanzler. Vor den Feiertagen meldet er sich mit einem offiziell anmutenden Video, in dem er für Zuversicht wirbt – und einige Versprechen abgibt.
WM-Spitzenreiter Lando Norris spricht oft über Schwächen und Zweifel. Macht ihn das im vermeintlich harten Formel-1-Geschäft angreifbarer?
Mit dem Fitness-Unternehmer Christian Wolf erwartet Romina Palm bald ein Baby. Nun haben sich die beiden verlobt.
An Ostern 2024 starb ein psychisch auffälliger Mann durch Polizeikugeln. Die Ermittlungen wurden eingestellt: Die 14 Beamten hätten in Notwehr gehandelt. Kann das sein?
Eberhard Diepgen wünscht sich an Berliner U-Bahnhöfen Zugangskontrollen „wie in anderen europäischen Metropolen“. Doch seine Forderung liefert mehr Fragen als Antworten.
Die Äußerungen des SPD-Chefs dürften für neue Spekulationen sorgen – und lösen Unmut in der Union aus. Zudem zeigen sie: Was im Koalitionsvertrag steht, kommt noch lange nicht sicher.
Es sei der Wunsch seiner Frau gewesen, sagte der 74-Jährige über das Ende der Beziehung mit Marion Popp. Niersbach und die Unternehmerin waren vor der Hochzeit 2023 bereits viele Jahre ein Paar.
Die Eliteuniversität wehrt sich gegen Forderungen des US-Präsidenten. Einem Bericht zufolge kam es bei einer folgenreichen Mail des Weißen Hauses an die Hochschule zu einer Panne.
Die Influencerin sei plötzlich nicht mehr in ihren Account gekommen, erzählt sie. Sie habe mit ansehen müssen, wie ein Hacker ihr Konto zum Verkauf angeboten habe. Für ihre Follower hat sie einen Rat.
Im Schloss von Rheinsberg finden jährlich Osterfestspiele statt. Das Musikfestival scheint sich in der kleinen Stadt immer mehr zu etablieren.
Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.
Beim Untergang der „Bayesian“ vor Sizilien kamen im August sieben Menschen ums Leben. Eigentlich sollte am Sonntag mit der Bergung des Wracks begonnen werden. Aber das Wetter macht nicht mit.
Sänger Bryan Ferry wird in diesem Jahr 80 Jahre alt. Große Party? Fehlanzeige.
Noch ist Friedrich Merz nicht Kanzler. Zu Ostern meldet er sich mit einer Botschaft, die aber schon so ähnlich wie eine offizielle Ansprache klingt.
Ein 66-Jähriger trifft sich mit seiner Geliebten in einem Hotel. Dann taucht seine Ehefrau auf. Bei seiner Flucht verletzt sich der Mann schwer.
Der feministische Marvel-Film, der beste James Bond oder fiese außerirdische Invasoren: Suchen Sie sich die besten der sieben Filme zu Ostern aus.
International sind die chinesischen Autobauer zunehmend starke Konkurrenz für die deutschen. Hierzulande sind ihre Pkw noch sehr selten.
Es muss eine Szene wie aus einem schlechten Film gewesen sein: Ein Mann trifft sich in Ravensburg mit seiner Geliebten im Hotel. Dann steht die Ehefrau vor der Tür. Das Unglück nimmt seinen Lauf.
Trauer um Nikola Pokrivac: Der frühere EM-Teilnehmer war auf dem Rückweg vom Fußballtraining, als es zu einem schweren Verkehrsunfall kam. Seine Profi-Karriere stoppte 2015 eine Erkrankung.
Der CDU-Chef hatte seine Bereitschaft zur Lieferung der Marschflugkörper erklärt – in Abstimmung mit den europäischen Partnern. Nun mischt sich der frühere ukrainische Botschafter in die Debatte ein.
Ein Millionen-Kredit und Hoffnung auf Zuschüsse: Pfarrer versichert, Stiftung sei liquide. Landesbischof sieht das Projekt keineswegs als Sorgenkind.
öffnet in neuem Tab oder Fenster