
Die eine Liebe endet, die andere beginnt. Pärchen zwischen Politik und Show-Business bewegen die Gemüter. Nun ist klar: Julia Klöckner und Jörg Pilawa sind zusammen. Welche Beispiele gibt es noch?
Die eine Liebe endet, die andere beginnt. Pärchen zwischen Politik und Show-Business bewegen die Gemüter. Nun ist klar: Julia Klöckner und Jörg Pilawa sind zusammen. Welche Beispiele gibt es noch?
Etwas versteckt hinter der Garde-Ulanen-Kaserne residiert der Verein im Ulanenweg und rückt regionale zusammen mit internationaler Kunst ins Rampenlicht.
Richterkandidatin Brosius-Gersdorf zieht sich zurück
Der Abschied von Mats Hummels wird bei Borussia Dortmund von der Verletzung von Niklas Süle überschattet. Einen Tag später gibt es bittere Nachrichten.
Ein Rentner gab für einen Untersuchungshäftling einen Beutel mit Wäsche ab. Doch in einer Schulsohle waren Drogen versteckt. Der 70-Jährige soll davon nichts gewusst haben – das Gericht glaubte ihm.
Dass es an Bahnhöfen nicht immer friedlich zugeht, ist bekannt. Eine aktuelle Antwort der Bundesregierung zeigt: Im ersten Halbjahr hat die Polizei dort mehr Gewaltdelikte registriert als noch 2024.
Die Wirtschaftsministerin stellt die Förderung für neue private Solaranlagen infrage. Dagegen regt sich Protest.
Mit Schlägen und Tritten greift eine Gruppe Neonazis Personen aus dem linken Spektrum an. Besonders brisant: der Anführer der Gruppe müsste längst in Haft sitzen.
Vor vier Jahren kam die Taliban in Afghanistan erneut an die Macht. In dieser Woche wollen Aktivisten auf dem Alexanderplatz in Berlin-Mitte ein Protestcamp errichten.
Am Donnerstag will Brandenburgs Innenminister die Gründe veröffentlichen, warum die märkische AfD zur gesichert rechtsextremistischen Bestrebung hochgestuft worden ist. Nun wurde das Gutachten des Verfassungsschutzes vorher publik.
In Alaska treffen sich am Freitag Trump und Putin. Zuvor soll es Vorberatungen des US-Präsidenten mit den Europäern geben.
Der Enkelsohn kommt zu Besuch. Seine Oma steht am Herd, in der Pfanne brutzelt es. Plötzlich greift er in die Besteckschublade, geht mit einem Messer auf die 76-Jährige los. Bis sie sich tot stellt.
Sie ist Politikerin, er Moderator – so weit, so bekannt. Doch beide haben ein Vorleben. Beweisen Sie, dass Sie sich darin auskennen.
Bei Hertha BSC herrscht in dieser Saison eine neue Anspruchshaltung. Doch auch gegen den KSC schafft es die Mannschaft nicht, spielerisch zu überzeugen.
In der Westtürkei brennt es erneut. Menschen werden über Land und See evakuiert, der Verkehr ist stark eingeschränkt. Sturmböen könnten die Flammen zusätzlich anfachen.
Mit Schwung eröffnete Nadya Velychko ihr Orgelkonzert im Rahmen des Potsdamer Orgelsommers. Die Musikerin nahm ihre Zuhörerschaft mit auf eine spannende Reise.
Singen mit anderen – das ist eine Lebensaufgabe für Fabian Pasewald. Seit August ist der gebürtige Berliner der neue Kantor der Friedenskirche. Was er in Potsdam bewegen will.
Mutmaßlicher Dreifachmörder von Familie im Westerwald tot
Warum starb ein 15-Jähriger in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler? Es gibt Vorwürfe. Der Suizid wird jetzt auch im saarländischen Landtag zum Thema.
Nach der Enttäuschung im EM-Finale der Frauen gehen der spanische Fußballverband und Trainerin Montserrat Tomé getrennte Wege. Eine Nachfolgerin steht schon fest.
Seit 1994 stehen die Maschinen im ehemaligen Kraftwerk Steglitz still, seit einem Jahr hat es einen neuen Besitzer. Jetzt präsentiert er seine Ideen.
Von Queen über Gundermann bis zu einer „Müschen impossible“: Das Sorbische National-Ensemble bietet dem Publikum nicht nur klassisches Theater und Musiktheater.
Nach dem Abgang von Lukas Hradecky hat Vizemeister Bayer Leverkusen schnellen Ersatz gefunden - beim Ligakonkurrenten aus Leipzig.
Nach der Enttäuschung im EM-Finale der Frauen gehen der spanische Fußballverband und Trainerin Montserrat Tomé getrennte Wege. Eine Nachfolgerin steht schon fest.
Berlin plant eine „Landesstrategie für queere Sicherheit und gegen Queerfeindlichkeit“. Ein runder Tisch hat dazu Empfehlungen ausgearbeitet. Nun liegen erste Ergebnisse vor.
In Nordfrankreich haben Quallen dafür gesorgt, dass sich vier Reaktoren des Akw Gravelines automatisch abgeschaltet haben. Nach Angaben des Betreibers gab es „keine Auswirkungen auf die Sicherheit“.
Die Berliner Verkehrsverwaltung streicht Treptow-Köpenick Gelder für den Kiezblock und fordert weitere Untersuchungen des Verkehrsaufkommens. Und das kurz vor der Eröffnung der A100.
Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen sind im vergangenen Jahr etwas zurückgegangen. Deutlich günstiger dürfte es jedoch nicht werden.
Seit dem Frühjahr 2023 werden Leitungen in dem Charlottenburger Kiez saniert. Der zweite Bauabschnitt lässt auf sich warten.
Auf der Rückreise aus dem Trainingslager macht der 1. FC Union für ein Testspiel einen Zwischenstopp in Wolfsburg und besiegt dort den Champions-League-Teilnehmer mit 2:0.
Lange wurde um eine Entscheidung gerungen: Nun gibt der Laserspezialist Trumpf bekannt, seine Technologien künftig auch der Rüstungsindustrie zur Verfügung zu stellen - unter einer Voraussetzung.
2023 mussten im Vergleich zu 2003 doppelt so viele junge Patientinnen wegen Magersucht oder Bulimie in eine Klinik. Experten nennen die Kontaktbeschränkungen während der Pandemie als Ursache.
Ein Trio wurde am Sonntag auf dem Teltowkanal von der Polizei gestellt. Die Männer hatten sich zuvor an einem fremden Kanu zu schaffen gemacht.
Ein Torwart-Transfer sorgt beim 1. FC Heidenheim für ungewohnte Unruhe. Nun demonstrieren alle Seiten wieder Geschlossenheit - nach mehreren Gesprächen zwischen Keeper Müller und der Clubführung.
Potsdams ältester Kleingartenverein feiert Jubiläum: Als eine von wenigen Sparten in Potsdam liegt die Anlage direkt an der Havel – die Stadt hat trotzdem kein Interesse an dem Grundstück.
Menschen übernachten nach dem Erdbeben der Stärke 6,1 im Freien. Die Angst vor weiteren Erschütterungen ist groß.
Der körperlich fragile, aber geistig ungebrochene Dirigent und sein West-Eastern Divan Orchestra spielen Wagner und Mendelssohn Bartholdy. Als Solistenstar am Klavier: Lang Lang.
Das war wohl mehr als ein Feierabendbier: Ein Pilot der britischen Fluggesellschaft Easyjet soll gehörig über die Stränge geschlagen haben. Das hat Folgen.
Nach vielen Trainerstationen hat der Klopp-Freund eine neue, erfüllende Aufgabe als Chef des Nachwuchsleistungszentrums von RB Leipzig gefunden. Und damit große Ziele.
Zwischen Bestensee und Mittenwalde hat am Montag ein Auto Feuer gefangen. Eine Umleitung in Richtung Berlin wurde eingerichtet.
Der „Bachelorette“-Star bekommt einen Auftritt in der RTL-Serie „Alles was zählt“. Seine Verlobte Anne Menden - erfahren im Serienkosmos - unterstützt ihn dabei kräftig.
Die Crew des Tankers „Eagle S“ wird verdächtigt, mehrere Unterseekabel zwischen Finnland und Estland beschädigt zu haben. Gegen den Kapitän und die Offiziere wurde nun Anklage erhoben.
Zwei Monate lang kämpfte der konservative Politiker im Krankenhaus um sein Leben – jetzt starb er an seinen Verletzungen. Der 39-Jährige wollte bei der Präsidentenwahl im kommenden Jahr antreten.
Zuletzt gab es 2006 eine Reit-WM in Aachen. In einem Jahr werden dort wieder Weltmeisterschaften stattfinden. Mehrere Wettbewerbe sind schon ausverkauft.
Die deutsche Raumfahrt erlebt ein Comeback. Ministerien, Lobby und Konzerne treiben neue Missionen voran. Auch weil der Weltraum zum neuen Kriegsschauplatz werden könnte.
Er vergisst den Müll, sie räumt hinterher: Beziehungsexpertin Julia Henchen erklärt, wie vermeintliche Unfähigkeit Paare belastet – und wie man Aufgaben im Alltag gerechter verteilt.
Am Freitag verhandeln der US-Präsident und der Kremlchef über eine Waffenruhe in der Ukraine. Die Europäer können bloß zuschauen. Daran sind sie selbst schuld.
In der Innenstadt von Frankfurt (Oder) kam es am Montag zu einem Unfall mit einem Linienbus. Es gab zahlreiche Verletzte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster