
Die Parlamentschefin setzt sich für bessere Beschäftigungsbedingungen für Eltern mit Bundestagsmandat ein. Welche konkreten Änderungen sie vorschlägt.
Die Parlamentschefin setzt sich für bessere Beschäftigungsbedingungen für Eltern mit Bundestagsmandat ein. Welche konkreten Änderungen sie vorschlägt.
Nicht nur Kranich und Singschwan: Im Nationalpark Unteres Odertal hat sich seit 30 Jahren eine einzigartige Landschaft entwickelt. Was das Schutzgebiet am Grenzfluss für Naturfans bereithält.
Polit-Prominenz bei „Maischberger“: Michael Kretschmer hadert mit der Brandmauer, Österreichs Ex-Kanzler Kurz prahlt mit seinem neuen Job – und wird von einem anderen Gast belehrt.
Bis zu 15 Grad am Tag, nachts droht Frost. Welches Wetter der Deutsche Wetterdienst zum Ende der Woche in der Hauptstadt und Umgebung erwartet.
Am Freitag trifft Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus auf Donald Trump. Die Erwartungen sind hoch: Der ukrainische Präsident will eine Zusage für die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern bekommen.
Unzensierte Babybilder, KI-Bearbeitung und Erwachsene, die Nähe zu Kindern suchen: Warum Experten fordern, Aufnahmen von Kindern im Netz strenger zu schützen.
Derzeit steigen die Corona-Fallzahlen wieder stark an. Die Zahlen sind dennoch deutlich niedriger als letztes Jahr – auch bei Atemwegserkrankungen insgesamt.
Die traditionelle Silvestershow zieht von Berlin nach Hamburg. Was der SPD-Politiker Steffen Krach dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner vorwirft.
Das Land Baden-Württemberg will, dass die Preise für Benzin und Diesel in Deutschland nur noch einmal am Tag steigen dürfen. Für die Autofahrer birgt das Risiken.
Wie reagieren Städte wie Stuttgart, Wolfsburg und Ingolstadt auf sinkende Einnahmen aus der Autoindustrie? Die Folgen für die Haushalte im Überblick.
Seit fast 50 Jahren will ein Berliner Professor seinen Opel Olympia Caravan nicht mehr gewaschen haben. Der Oldie ist zur Kreuzberger Sehenswürdigkeit geworden. Nun musste er umziehen.
Weiche repariert, endlich freie Fahrt: Nach diversen Ausfällen und Verspätungen rollen die S-Bahnen auf dem Ring wieder planmäßig.
Uwe Horstmann übernimmt die Führung bei dem Berliner Rüstungsunternehmen. Er will Stark Defence mit neuen unbemannten Systemen und mehr Produktionskapazität auf Wachstumskurs bringen.
US-Präsident Donald Trump hat einen Bericht der „New York Times“ bestätigt, wonach er den Geheimdienst CIA zur Bekämpfung von Drogenschmuggel nach Venezuela geschickt hat.
Nach dem Kabelschaden am Hauptbahnhof der Hansestadt rollen die Züge wieder. Dennoch kann es weiter zum Ausfall mancher Fahrten kommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster