
Die USA greifen wiederholt Boote in der Karibik an. Etwa 30 Menschen sind bereits gestorben. Darunter auch unschuldige Fischer, sagen Familienangehörige und Kolumbiens Präsident Gustavo Petro.
Die USA greifen wiederholt Boote in der Karibik an. Etwa 30 Menschen sind bereits gestorben. Darunter auch unschuldige Fischer, sagen Familienangehörige und Kolumbiens Präsident Gustavo Petro.
Wird der Fall Rebecca Reusch doch noch geklärt? Auch am Dienstag gehen die Ermittlungen weiter. Durchsucht wird unter anderem ein weiteres Objekt, in dem die Großeltern des verdächtigen Schwagers gelebt haben sollen.
Das nächste Gipfeltreffen zwischen dem US-Präsidenten und dem russischen Machthaber soll in Ungarns Hauptstadt stattfinden. Eigentlich ist der EU-Luftraum aber für russische Flugzeuge gesperrt.
Nach dem Diebstahl seltener Goldnuggets aus dem Pariser Naturkundemuseum sitzt eine 24-jährige Chinesin in Untersuchungshaft. Sie wurde in Spanien gestellt.
Im Handwerk, der Gesundheitsbranche und im Vertrieb fehlen weiterhin Tausende Mitarbeiter. Anders als in anderen Regionen Deutschlands ist das Stellenangebot in der Hauptstadt stabil.
Lihie Raz hat fünf Monate hart für die Turn-WM in Indonesien trainiert. Nun darf sie nicht daran teilnehmen – weil sie aus Israel kommt. Ein Gespräch über traumatische Tage in ihrem Leben.
Kräftiger Wind und Gewitter ziehen auf. Besonders die Nordsee und das Bergland trifft es laut DWD hart. Mit Störungen im Verkehr rechnen die Meteorologen fest.
Nach Ermittlungen in der brandenburgischen Gemeinde Tauche rücken Ermittler am Dienstag erneut aus. Auch dieses Mal gibt es einen Bezug zu den Großeltern des Haupttatverdächtigen.
Vincent Kompany ist der Motor des aktuellen Bayern-Laufs. Das Spiel gegen den FC Brügge ist ein spezielles für den Trainer. Schon davor gibt es ein Geschenk: Sein Vertrag wird bis 2029 verlängert.
In Britz soll künftig an den Schriftsteller Günter de Bruyn (1926-2020) erinnert werden. Für welche Bücher er bekannt ist und was an ihm geschätzt wurde.
Das „La Leander“ feiert am Samstag Abschied vom Holländischen Viertel. Am 1. Mai 2026 soll es für den queeren Treffpunkt an neuer Adresse weitergehen.
Ein „Huffington Post“-Journalist fragt Karoline Leavitt, wer sich für Budapest als Austragungsort für das Trump-Putin-Treffen entschieden hat. Die Antwort an den „linken Schreiberling“ folgt prompt.
Die erneute Knieverletzung der Nationalspielerin ist kein Einzelfall. Eine Expertin erklärt, warum der Profifußball seine Spielerinnen überfordert – und was es braucht, um Kreuzbandrisse zu verhindern.
Illegale Migration hätte das Stadtbild verändert, sagt CSU-Innenminister Dobrindt und springt dem Kanzler bei. Doch auch Unionspolitiker fordern mehr Differenzierung von Friedrich Merz.
In Euroleague und Eurocup sollen ab Dezember wieder Basketball-Spiele in Israel stattfinden. Das gab es seit über zwei Jahren nicht.
Es ist eine der überraschendsten Meistertitel in der europäischen Fußball-Geschichte: Mjällby AIF triumphiert vorzeitig in der schwedische Allsvenskan. Zufall ist der Erfolg aber nicht.
Nach der Ausladung des jüdischen Publizisten Michel Friedman will sich die Stadt Klütz von Literaturhaus-Leiter Oliver Hintz trennen. In einem ersten Schritt wurde er von seinen Aufgaben freigestellt.
Ein Kamin explodiert, Fenster bersten: Nach einer Verpuffung in Berlin-Neukölln ermittelt das Landeskriminalamt. Eine Frau war nach der Explosion gestorben.
Acht Verdächtige sollen Militär und Infrastruktur in Polen für Sabotage ausspioniert und Sprengstoffsendungen vorbereitet haben. Auch Rumänien ist betroffen. Was steckt hinter den Festnahmen?
Berliner Mieter haben Hunderte Fälle mögliche Wuchermieten gemeldet. Viele Bezirke sagen, ihnen fehlen die Mittel, sie zu verfolgen. Dabei winken Bußgelder.
Obwohl die Stargarder Straße eine Fahrradstraße ist, durchqueren sie Tausende Pkw täglich. Das will der Bezirk mit einer Barriere stoppen – erfahren Sie hier exklusiv, wann es losgeht.
Sie sind ohne Eltern nach Deutschland gekommen, brauchen nun Unterstützung beim Weg ins Leben: minderjährige Geflüchtete. Der Verein Cura hilft ihnen dabei und sucht Helfer.
Anwohner rufen die Polizei, weil sie Schüsse hören: An verschiedenen Orten finden die Beamten zwei Verletzte und ein Auto mit Einschusslöchern. Zwei Männer werden festgenommen.
Knauer produziert seit den 1960er Jahren Laborgeräte und verkauft seine Produkte weltweit. Noch immer befindet sich das Unternehmen in Familienhand.
Ist es dreist, um Spenden für Fassadensanierung zu bitten, wenn ein Teil der Fassade von Fremden vollgesprüht wurde? Dies hat Willo Göpel (CDU) dem linksalternativen Kulturzentrum Archiv vorgeworfen.
Die Rezession trifft die Zeitarbeitsbranche hart, wie eine Analyse zeigt. Die Industrie baut demnach zunächst vor allem externes Personal ab, bevor es die Stammbelegschaft trifft.
Ein Streit in Berlin-Kreuzberg endet mit einer Stichverletzung. Ein 23-Jähriger kommt ins Krankenhaus, der mutmaßliche Täter flüchtet.
Nach der Suche auf dem Grundstück der Großeltern des Verdächtigen rücken Ermittler am Dienstag erneut aus. Auch dieses Mal kommen Hunde zum Einsatz.
UN-Ernährungsprogramm fordert Öffnung aller Übergänge in den Gazastreifen + Emir von Katar wirft Israel Verstöße gegen Waffenruhe vor + US-Vize-Präsident in Israel angekommen + Der Newsblog.
Unterhaching (ots) - Wenn sich Vorgärten in Kürbisparadiese verwandeln und Kostüme mehr Grusel als Logik verbreiten, steigt die Vorfreude auf die lustig-schaurigste Nacht des Jahres am 31. Oktober: Halloween. Der "All Hallows' Eve" geht auf Irland und Nordamerika zurück. In Deutschland wird das Fest seit Jahren gefeiert - zunächst in Popkultur und im Tourismus, heute auch in sozialen Medien, im Einzelhandel und im Privaten.
Anfang Juni hat ein Mann in der U2 Minderjährige beobachtet und sie sexuell belästigt. Das Landeskriminalamt hat nun Fotos veröffentlicht, um den Tatverdächtigen zu finden.
Mitten in der Nacht hören Anwohner Schüsse. Zwei Männer kommen ins Krankenhaus. Nun ermittelt die Mordkommission.
Es begann mit einvernehmlichem Sex, dann kam die Gewalt. Eine Lehrerin wurde monatelang von Jugendlichen ausgenutzt. Nun müssen sechs von ihnen ins Gefängnis.
Die Welt wartet auf ein neues US-amerikanisch-russisches Gipfeltreffen in Budapest für ein Kriegsende in der Ukraine. Unterdessen verlängert das Parlament in Kiew das Kriegsrecht bis ins Jahr 2026.
In Zeiten von ChatGPT scheinen einige Lernmethoden an Schulen überflüssig geworden zu sein. Doch das kann zur Gefahr werden, warnt ein Gymnasiallehrer für Deutsch und Geschichte aus Berlin-Lichtenberg.
In seiner ersten Saison gewinnt Vincent Kompany den Meistertitel mit dem FC Bayern. Nun gelingt ein perfekter Start in die neue Spielzeit - dies wird belohnt.
Ein Kamin im Wohnzimmer soll Auslöser für eine Explosion in einem Einfamilienhaus im Neuköllner Süden gewesen sein. Ein Feuerwehrsprecher berichtet von schweren Schäden.
China verschärft seine Kontrolle über die Exporte Seltener Erden – und verbietet den Einsatz für militärische Zwecke. Wie soll Deutschland darauf reagieren?
Eine erhebliche Störung bei Amazon Web Services legte zahlreiche bekannte Websites und Apps lahm. Jetzt laufen die Dienste wieder – was war der Grund für den Ausfall?
Fahrverbote sollen in der Europäischen Union künftig nicht mehr an Ländergrenzen haltmachen. Zudem gibt es beim Führerschein weitere Änderungen in der EU.
Der FC Liverpool steckt in der tiefsten Krise seit Jahren. Mittendrin: Florian Wirtz. Vor dem Champions-League-Spiel gegen Eintracht Frankfurt erhält er von einer Trainer-Legende Unterstützung.
Weil er geglaubt haben soll, ein Freund könne nach dem Sex seine Gedanken lesen, soll ein 50-Jähriger im Wahn zum Messer gegriffen und den Mann erstochen haben. Nun fiel das Urteil.
Das schwule Anti-Gewaltprojekt Maneo in Schöneberg ist erneut Ziel eines Angriffs geworden. Zum vierten Mal innerhalb weniger Wochen wurde eine Scheibe eingeworfen.
Mit einem Foto suchte die Berliner Polizei öffentlich nach einer Vermissten aus Pankow. Mit Erfolg: Die 53-Jährige wurde gefunden.
Nur alle fünf Jahre gibt es diese Chance: Der angesehene Chopin-Klavierwettbewerb gilt als Karriere-Sprungbrett für junge Pianisten. In diesem Jahr geht der Preis an Eric Lu aus den USA.
Chinas nächster Fünfjahresplan fokussiert sich auf KI, Halbleiter und andere Technologien. Zugleich strebt das Land strategische Autonomie an – was die geopolitischen Spannungen verschärfen könnte.
Laut einer Studie ist die Belastung für Abgeordnete zu hoch. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner will den Bundestag familienfreundlicher machen. Sonst droht der Politik ein Nachwuchsproblem.
Alex Mumbru hat das Krankenhaus verlassen. Noch ist der Bundestrainer der Basketballer ist nach einer Erkrankung nicht bei 100 Prozent.
öffnet in neuem Tab oder Fenster