
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Der US-Präsident will Nationalgardisten nach Chicago und andere demokratische Städte schicken. Nun soll der Supreme Court klären, ob er die Macht dazu hat.
Wird der Osten von Berlin benachteiligt? Die CDU in Friedrichshain-Kreuzberg will den Flughafenexpress FEX erhalten. Dieser soll bald eine neue Route fahren. Warum andere Parteien kein Problem sehen.
Danilho Doekhi bringt den 1. FC Union Berlin per Kopf in Führung und legt in Stürmermanier nach. Beim 3:1 gegen Borussia Mönchengladbach ist der Niederländer der Mann des Tages.
Borussia Mönchengladbach bleibt auch unter dem neuen Sportchef Rouven Schröder sieglos. Nach der Niederlage bei Union Berlin rutscht die Mannschaft vorerst ans Tabellenende.
Nach dem Ende des Gazakriegs möchte der US-Präsident einen weiteren Erfolg in der Ukraine. Doch da gibt es einen entscheidenden Unterschied: Trump lässt sich von Putin manipulieren.
Die Koalition hat im Bundestag über Themen beraten, die vor allem junge Abgeordnete bewegen. Dabei zeichnet sich ein Grundsatzproblem der Regierung ab.
Trotz großer Personalsorgen holt der deutsche Meister in der DEL den fünften Sieg in Folge. Gegen Wolfsburg sind die Berliner das effizientere Team.
Selenskyj erhofft sich von seinem Treffen mit Trump die Zusage für neue Waffen. Trump will mit ihm darüber reden, ist zunächst aber zurückhaltend. Wie schätzt er die Chancen für baldigen Frieden ein?
Die besten Turner der Welt treten ab dem 19. Oktober in Indonesien an. Ein Land wird - Stand jetzt - nicht dabei sein: Israel. Nun reagiert das IOC mit einer Stellungnahme.
Weltweit sinkt das Risiko, an Krankheiten wie Herzinfarkten oder Krebs zu sterben. In Deutschland allerdings erlahmt der Fortschritt. Was wir von anderen lernen können.
Karoline Leavitt hatte die Wählerschaft der Demokraten als Terroristen und Verbrecher verunglimpft. Hakeem Jeffries ist darüber fassungslos und pfeffert zurück.
Eine starke Anfangsphase reicht Schalke 04, um das Top-Duell der 2. Bundesliga bei Hannover 96 zu gewinnen und vorerst Tabellenführer zu sein. Ein Spieler beendet dabei seine Torflaute.
Kein guter Einstand für Markus Anfang: Fortuna Düsseldorf präsentiert sich unter dem neuen Coach beim 1:2 gegen Braunschweig lange Zeit erschreckend schwach.
Personenschützer des LKA sollen Bushido unzulässigerweise auch privat begleitet haben. Die Polizei zieht nun Konsequenzen und prüft disziplinarische Schritte.
Wegen Korruptionsvorwürfen gegen Beamte löst die Berliner Polizei ein gesamtes Personenschutzkommando auf. Es geht um die ehemaligen Bodyguards des Rappers Bushido.
Nach dem Korruptionsverdacht gegen LKA-Personenschützer zieht die Berliner Polizei Konsequenzen. Was die Polizeipräsidentin dazu sagt.
Bisher gab es vereinzelte Hinweise - nun bestätigt eine globale Studie: Die Menge des Phytoplanktons in den Meeren geht zurück. Dafür gibt es einen klaren Grund.
Ordnungsämter, Polizei und Zoll kontrollierten in der Nacht zu Freitag mehr als 20 Lokale. Justizsenatorin Badenberg spricht von einem Schlag gegen illegale Einnahmequellen.
Antje Damm hat mehr als 35 Kinderbücher illustriert. Nun wird sie für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Die Jury findet: Sie traut Kindern etwas zu.
Oliver Blume gibt den Chefposten bei Porsche ab. Jetzt heißt es für ihn: 100 Prozent Volkswagen. Was der Top-Manager in Stuttgart bewegt hat – und welche Baustellen er seinem Nachfolger hinterlässt.
Oliver Blume gibt den Chefposten bei Porsche ab. In Stuttgart-Zuffenhausen hinterlässt er gleich mehrere Baustellen. Sein Nachfolger kennt sich mit schnellen Autos aus.
Bei seinem Antrittsbesuch in Ankara macht Außenminister Wadephul klar: Er möchte ein neues Kapitel in den deutsch-türkischen Beziehungen aufschlagen.
Der Vermieter versucht seit Jahren, das Haus in der Habersaathstraße zu entmieten, damit er abreißen kann. Der drohenden Kappung der Wärmeversorgung will nun der Bezirk etwas entgegensetzen.
Vor 35 Jahren stürmte Matthias Reim mit „Verdammt ich lieb' dich“ die Charts. Im kommenden Jahr möchte der Schlagersänger das Jubiläum seines Hits und seines Debütalbums auf großer Bühne feiern.
Das dritte Teilstück bei der Tour of Holland wird frühzeitig abgebrochen. Nach mehreren Zwischenfällen mit Fahrzeugen entscheiden sich die Fahrer gegen eine Fortsetzung der Etappe.
Er war Künstler und Funktionär, in Deutschland und der Sowjetunion verwurzelt - und einer der wichtigsten Regisseure der Defa. Ein Podcast von Studierenden nimmt ihn kritisch unter die Lupe.
Die Geflügelpest wird zur wachsenden Gefahr für Agrarbetriebe in Brandenburg. Nach dem Ausbruch in einer Entenmast gibt es neue Fälle. Ist der Zug der Kraniche besonders riskant?
Der Asta der Technischen Universität Berlin plante eine Veranstaltung zum Thema Islamismus, eine Hochschulgruppe kritisiert das. Präsidentin Geraldine Rauch schaltet sich ein und warnt vor „islamfeindlichen Tendenzen“.
Bei der Tischtennis-EM haben die beiden deutschen Teams eine Medaille sicher. In Zadar schauen alle jetzt aber vor allem auf ein Halbfinale.
Fünf E-Kleinbusse starten im Berliner Nordwesten – noch ohne Fahrgäste. Was die BVG beim autonomen Fahren mit Testgruppen und App-Buchung vorhat.
Bisher war das neue Museum am Kulturforum die Ungeliebte. Das könnte sich ändern. Der Schweizer Architekt Jacques Herzog macht sich Hoffnungen.
Worüber sprechen eine Friedensnobelpreisträgerin von den Philippinen und ein Ex-Nato-Generalsekretär aus Norwegen? Auf der Buchmesse kann man live zuhören.
Eine Kampagne der USA gegen die neuen Regeln ist erfolgreich gewesen. Wie die Schifffahrt ihre Klimaschutzziele erreichen soll, bleibt unklar.
Der Haushaltsentwurf für 2026 weist 5,4 Millionen Euro für die Folgekosten der Masken-Affäre aus. Tatsächlich rechnet das Gesundheitsministerium mit einem Vielfachen dieser Summe.
Seit Tagen wurde verhandelt und gerungen. Nun haben sich Koalition und Initiative auf einen Entwurf geeinigt. Er soll schnell durch das Parlament.
Statt Volksentscheid nun ein Gesetz: CDU, SPD und die Bürgerinitiative ziehen beim Baumprogramm für Berlin jetzt an einem Strang. Wie viel Grün bekommt die Hauptstadt?
Menschen, die jüdische Mitbürger vor dem Gräuel der Verfolgung gerettet haben, werden vom Staat Israel geehrt. Jetzt wurden posthum die Leistungen von zwei Menschen aus Bayern gewürdigt.
Die Schifffahrt stößt erhebliche Mengen Treibhausgase aus. Ein geplantes internationales Abkommen zur CO₂-Bepreisung wird nun vorerst nicht umgesetzt – aus einem bestimmten Grund.
In Oranienburg entscheidet eine Stichwahl zwischen SPD und AfD, wer künftig das Rathaus leitet. Was das Ergebnis für Brandenburg bedeuten könnte.
Nach Bayern-Torhüterin Ena Mahmutovic muss auch Wolfsburgs Verteidigerin Sarai Linder für die Nations-League-Duelle gegen Frankreich absagen. Nun darf eine junge Münchnerin ran.
Die Polizei sucht eine 53-Jährige aus Berlin-Pankow. Sie soll sich in einer „akuten Phase“ einer psychischen Erkrankung befinden.
Viele von Israel seit dem Gaza-Krieg festgesetzte Palästinenser konnten im Austausch gegen die Hamas-Geiseln heimkehren. Sie waren in „Verwaltungshaft“, die als Verstoß gegen Menschenrechte kritisiert wird.
Seit der Pandemie nimmt in Deutschland die Zahl der Depressionen zu. Besonders Menschen, die eh schon schlechtere Karten haben, sind betroffen. Woran das liegt und was die Gesellschaft tun muss.
Dem Bürgermeister der Gemeinde Neubiberg bei München wird der Besitz von Kokain vorgeworfen. Er soll sich gegen die Herausgabe gewehrt haben. In wenigen Monaten stehen Neuwahlen für das Amt an.
Der Goldpreis steigt und steigt. Könnte das dem Bundeshaushalt helfen? Die Bundesbank meint: Unsere Barren bleiben, wo sie sind.
An wen oder was soll in Potsdams Stadtraum erinnert werden? Das wird jetzt in einem Kriterienkatalog festgelegt. Wichtigster Punkt: Die Person muss seit mindestens zehn Jahren tot sein.
Die spanische Fußball-Liga will etwas für ihre Vermarktung tun - und schickt den FC Barcelona deshalb für ein Punktspiel nach Miami. Froh sind darüber weder die Spieler noch Trainer Hansi Flick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster